Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ElMatzo hat geschrieben:alexander, meinst du diesen beleuchtungsschniepel von louis? bei mir erfüllt der seinem zweck ausreichend gut.![]()
link zum 2x klicken
EikeKaefer hat geschrieben:Welches Pi soll ich denn nehmen?![]()
Die Auswahl wäre ja eher groß.
mueboe hat geschrieben:Asl Näherungswert sollte 3,147 ausreichen...
Da ich nach dem deprimierenden Tag heute (Achim hat mich auf den Boden der Geschwindigkeitstatsachen geholt) aber trotzdem eine genaue Km/h-Angabe möchte, will ich auf nen Fahrradtacho umrüsten/erweitern.
Steeled Demon hat geschrieben:wenn man sich mal die Zahl Pi nicht merken kann:
Man nehme die ersten drei Primzahlen doppelt hintereinander, also: 113355,
dann zieht man genau in der Mitte einen Bruchstrich, also: 113/355
Dann dreht man das ganze herum, also 355/113 und rechne es mit nem normalen Taschenrechner aus....
heraus kommt 3,141592(92), also Pi auf die sechste Stelle nach dem Komma genau.
Das ist leider nicht von mir, sondern von Zu Chang-Zhi aus dem alten China um 500 n. Chr.
kutt hat geschrieben:Steeled Demon hat geschrieben:wenn man sich mal die Zahl Pi nicht merken kann:
Man nehme die ersten drei Primzahlen doppelt hintereinander, also: 113355,
dann zieht man genau in der Mitte einen Bruchstrich, also: 113/355
Dann dreht man das ganze herum, also 355/113 und rechne es mit nem normalen Taschenrechner aus....
heraus kommt 3,141592(92), also Pi auf die sechste Stelle nach dem Komma genau.
Das ist leider nicht von mir, sondern von Zu Chang-Zhi aus dem alten China um 500 n. Chr.
und wenn man nicht weis, was primzahlen sind?
2,5er hat geschrieben:Ein Maßband, bzw ein Bandmaß wäre auch gegangen, bloß beim Zollstock, (in manchen Gegenden auch Meterstab, .... )genannt, wirds schwierig.
ETZ Racer hat geschrieben:Ich habe bei meinem Sigma BC 1200 die Radgröße 1947 eingegeben und das Fahrradtacho geht ziemlich genau, wenn das normale Tacho genau 70 km/h anzeigt, dann zeigt das Sigma Tacho 67 km/h an.
Meine aktuelle Vmax. liegt bei 133,3 km/h
FSB hat geschrieben:Ich habe 1988mm Umfang genommen. Als ich auf dem Prüfstand war, hab ich dann die gespeicherte vmax mit der Drehzahl verglichen (in Abhängigkeit der ganzen Übersetzungen im Motor usw.) und kam auf eine Abweichung von rund 1km/h bei 150km/h. Für diejenigen, die nach dem Sinn eines solch genauen Tachos fragen: Ich bin nunmal aufgrund diverserer Optimierungen sehr an der genauen vmax interessiert und rechne dann ganz gern mal auf die Leistung zurück. mfg
ich auch mal : woher weis das gps welches rad drin isthiha hat geschrieben:Auf das Skalenblatt des Tachos hat er eine zweite Skala gemalt, die der Tüffler anstandslos und ohne Überprüfung akzeptiert hat, nachdem wir ihm erzählten, wir hätten sie mit GPS geeicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste