Drehzahlmesseranzeige hüpft

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon cbronson » 1. Juli 2009 08:40

Hi,

An was kann es liegen, dass bei mir -insbesondere im Leerlauf- die Drehzahlmesseranzeige sehr stark schwankt? Das ist schon recht nervig, da ich so die Leerlaufdrehzahl nicht richtig einstellen kann. Die Welle habe ich schon geölt- hat aber leider nix gebracht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon Ex-User peryc » 1. Juli 2009 09:30

- Schneckenzahnrad verschlissen (Antrieb)
- Feder am Zeiger ermüdet
Ex-User peryc

 

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon Warlock » 1. Juli 2009 10:38

Was sagt denn die Drehzahl vom motor ? hört der sich gleichmäßig an ? ansonsten würde ich auch nochmal schneckenrad kontrollieren

Fuhrpark: MZ ETZ 250 bj. 84
Warlock

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 31. Juli 2007 21:49
Wohnort: NDS, Hildesheim
Alter: 47

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon zweitaktschraubaer » 1. Juli 2009 10:58

Moin!
Wenn die Nadel nicht vor Freude hüpft:
Mitunter kann auch die Welle die Ursache des Problems sein:
Wenn sie einmal geknickt war hilft auch ölen nix.
Ich hatte das mit dem Tacho meiner TS:
Einmal (ja, dumm) die Welle in einem zu engen Radius verlegt: Tachonadel fing an zu hüpfen und fiel bald drauf aus.
Aber ich denke bei der Emmentechnik wirst Du den Grund sicher bald finden.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon Schwarzfahrer » 1. Juli 2009 18:32

Schau dir mal die Lagerung des Antriebsritzels an. Wenn da axiales Spiel drin ist hüpft die Drehzahl wie von dir beschrieben. Verschleiß hab ich ansonsten bei dem Schneckenantrieb noch nicht gesehen, der ist sehr haltbar.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Juli 2009 19:48

schau dir erstmal an ser welle die enden an, ob sie noch 4-eckig sind. die gnubbeln dann gerne über.
hatte jetzt mein junge an seiner simme, mit der kombizange kurzfristig zusammen gedrückt, = kurzfristige lösung.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon cbronson » 5. Juli 2009 11:06

Also ich gabe die Welle mal am Motor abgeschraubt und den Motor gestartet. Dieser "Stift" am Motor dreht sich gleichmäßig, da ist glaube ich alles in Ordnung. Dann habe ich die Welle mal mit nem Akkuschrauber angetrieben und der DZM hat auch da sehr gewackelt- also wohl doch eher die Welle Drehzahlmesserseitig oder ebend der DZM selber, oder?

Hier mal ein kurzes Video von dem Teil:

http://www.hoppcom.de/mz/dzm.avi

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon trabimotorrad » 5. Juli 2009 11:21

Magst Du rasch nach Wolfsölden kommen? Ich habe noch ein paar DZM-Antriebe da, wir könnten versuchen, obs besser wird...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon Norbert » 5. Juli 2009 12:30

cbronson hat geschrieben: Dann habe ich die Welle mal mit nem Akkuschrauber angetrieben und der DZM hat auch da sehr gewackelt- also wohl doch eher die Welle Drehzahlmesserseitig oder ebend der DZM selber, oder?


Dein Video wird mir nicht angezeigt, ist aber auch egal:

Bau die Welle vom DZM ab, mimm ein Stück dicken Schweißdraht oder eine alte Stück alte Speiche .
Daran arbeitest Du mirt Feile oder Hammer einen Vierkant an der in den DZM passt, das andere Ende in die Akkubohrmaschine.
Wenns es dann noch deutlich wackelt liegt es am DZM.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Drehzahlmesseranzeige hüpft

Beitragvon MZ-Chopper » 5. Juli 2009 12:38

hast du die welle schon mal geschmiert???
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste