Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
CDH-STA hat geschrieben: ganzschöngeflogen
CDH-STA hat geschrieben:ok das guck ich mal nach aber muss man wirklich ganz feste komplett durchtreten damit der nicht zurückschlägt
CDH-STA hat geschrieben:danke für die schnellen antworten also den gasschieber hatte ich falkschherum drin kp wieso hab den jetzt umgedreht aber nix passiert immer nboch das gleiche hab heute die kiste mal angeschoben weil das kicken traue ich mich erstmal nicht mehr da ich einmal ganzschöngeflogen bin weil die zurückgeschlagen hat ist das normal? naja als sie dann angesprungen ist wear sie erst so bei niedriger drehzahl aufeinmal nnnnn dreht die voll hoch hab voll panik bekommen weil ich habe die mit dem zündschloss nicht mehr ausbekommen schnell kupplung gezogen und benzinhahn zu dann war sie na
ch ca.20-40 sekunden aus kp warum die nicht mehr üners zündschloss ausging
CDH-STA hat geschrieben:also hab den vergaser mal auseinander genommen also ich habe zwei fehler festgestellt 1. einer der beiden schwimmerdinger war undicht und voller spit und 2. der pin für den gasschieber guckt nur so 0,2mm raus kann man den soi einfach weiter reinschieben pic hier von aussen von innen ging nicht
http://img201.imageshack.us/my.php?imag ... komdn7.jpg
CDH-STA hat geschrieben:jo danke erstmal mache morgen mal einen test lauf ist mnir nur jetzt etwas unangenehm falls sier trozdem noch voll aufdreht wegen den nachbarn will keinen ärger mit denen aber morgen schreib ich mal wie es geklappt hat
CDH-STA hat geschrieben:danke für die schnellen antworten also den gasschieber hatte ich falkschherum drin kp wieso hab den jetzt umgedreht aber nix passiert immer nboch das gleiche hab heute die kiste mal angeschoben weil das kicken traue ich mich erstmal nicht mehr da ich einmal ganzschöngeflogen bin weil die zurückgeschlagen hat ist das normal? naja als sie dann angesprungen ist wear sie erst so bei niedriger drehzahl aufeinmal nnnnn dreht die voll hoch hab voll panik bekommen weil ich habe die mit dem zündschloss nicht mehr ausbekommen schnell kupplung gezogen und benzinhahn zu dann war sie na
ch ca.20-40 sekunden aus kp warum die nicht mehr üners zündschloss ausging
Andreas hat geschrieben:Sorry, mal ne blöde Zwischenfrage.
Gibt´s in Stadtlohn weder Satzzeichen noch ansatzweise Rechtschreibregeln oder bist Du auf der Flucht das Du so schnell schreibst?!
andilescu hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Sorry, mal ne blöde Zwischenfrage.
Gibt´s in Stadtlohn weder Satzzeichen noch ansatzweise Rechtschreibregeln oder bist Du auf der Flucht das Du so schnell schreibst?!
Du, so schreibt die Jugend heute. Aber Du hast hinter "Flucht" auch das Komma und das zweite "s" im "dass" eingespart...
Gruß
Andreas
Du, so schreibt die Jugend heute
Andreas hat geschrieben:... ein wenig Mühe kann man sich trotzdem geben, auch im jugendlichen Alter.
So viel Zeit muß sein.
mz-henni hat geschrieben:Das mag ja sein, aber dann sollen sie ins Simson Forum, da gibt es auch Leute, die glauben, einen Plan von der Emme zu haben. Und dort werden diese literarischen Ergüsse toleriert.
Grüße, Henni
andilescu hat geschrieben: Wer mich kennt, weiß, dass ich meine Beiträge auch sauber zu formulieren versuche.
andilescu hat geschrieben: Aber es gibt Schlimmeres in Foren als einen unsorgfältigen Schreibstil, nämlich erhobene Nasen.
andilescu hat geschrieben: Ich jedenfalls freue mich über den Nachwuchs.
CDH-STA hat geschrieben:OK ab jetzt versuche ich "ordentlich" zu schreiben . ... So isst euch der Text so richtig ?
mz-henni hat geschrieben:Also ist dein Hochdrehproblem damit behoben, schön.
Ja, die "Viergangs" sind für ihren satten Durchzug bekannt.
Grüße, Henni
CDH-STA hat geschrieben:So habe heute Mittag mal ein kleines Video gedreht der Ton ist zwar miserabel aber man sieht die Emme hat jetzt einen guten leerlauf und nimmt wunderbar das gas an das Gemisch habe ich jetzt auch so eingestellt das die Zündkerze Braun ist zwar noch etwas zu Fett aber besser als zu dünn .
http://www.myvideo.de/watch/123888
Norbert hat geschrieben:mz-henni hat geschrieben:Also ist dein Hochdrehproblem damit behoben, schön.
Ja, die "Viergangs" sind für ihren satten Durchzug bekannt.
Grüße, Henni
Der ist nicht wirklich anders als bei der TS/1 , die Steuerzeiten sind nämlich die gleichen.
Lass mal eine beliebige 250er MZ mit Gespannübersetzung gegen eine baugleiche mit Soloübersetzung antreten , die gespannübersetzte wird auch vermeintlich mehr Bumms haben.
Gruß
Norbert
Der ist nicht wirklich anders als bei der TS/1 , die Steuerzeiten sind nämlich die gleichen.
Lass mal eine beliebige 250er MZ mit Gespannübersetzung gegen eine baugleiche mit Soloübersetzung antreten , die gespannübersetzte wird auch vermeintlich mehr Bumms haben.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot], TS_Paule und 328 Gäste