8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Moderator: Moderatoren

8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon bastiyogi » 24. Februar 2009 21:27

Hallo wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal beim Ostblocktreffen in Pütnitz am schönen Bodden war.
Wenn nicht, dann merkt euch den 3. - 5. Juli 2009 vor, da findet das 8. statt. Zeltmöglichkeiten gibt es auch und die Umgebung biete Raum für schöne Touren. Weitere Infos unter http://www.technikverein-puetnitz.de

MfG Basti

ich hoffe bis dahin ist meine RT fertig.

8)

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Lorchen » 24. Februar 2009 21:34

Ja, letztes Jahr war ich auf Tagestour da. Es war interessant, aber aufgrund des schönen Wetters auch knackevoll. Ich möchte da nicht zelten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon bastiyogi » 24. Februar 2009 21:37

Ja da hast du recht direkt auf dem Gelände ist es sehr volll gard was tagesbesucher angeht aber rund herum gibt es auch schöne kleine Plätze zum campen.
war letztes jahr mit nem Kmpel und EMW da und auch der Rückfahrt hats die Elektrik zerstört toller Ausflug. :D

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Saxonier » 24. Februar 2009 21:38

ich bin da oben eigentlich seit dem ersten treffen dabei,anfänglich mit MZ`s,jetzt der bequemlichkeit wegen mit dem Wartburg(da ist ja mein schlafzimmer immer bei).
ein treffen,welches sich in den letzten jahren zum topevent in der szene etabliert hat.also ein absolutes muß für DDR-Fahrzeugliebhaber.
Mit Soz.Gruß

der Saxo
http://www.wartburg-med.de

Fuhrpark: MZ TS 150 de Luxe,Baujahr 1979,
AWE Wartburg 353 Tourist MED/SMH der NVA,Bj.1985,
Chrysler PT Cruiser,
Simson S51 B2-4
Ehem.Fuhrpark(Motorräder):
MZ ES 150,Bj.1962
MZ TS 250 A,Bj.1976
MZ TS 250 F,Bj.1973
MZ ETZ 250 F,Bj.1986
MZ ETZ 250,Bj.1982
Saxonier

 
Beiträge: 40
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 22. Dezember 2008 21:54
Wohnort: Stadt Falkenstein/Harz,LK Harz
Alter: 56

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Eddy » 24. Februar 2009 21:45

Will sich etwa der Norden treffen ? :tongue:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon s-maik » 24. Februar 2009 21:46

ich war vor 2 jahren mal da, sehr interessant, viel zu sehen...

aber ohne ende überlaufen... werde dieses jahr wieder nur als tagesgast da sein

@ eddy, super idee :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon bastiyogi » 24. Februar 2009 21:48

ja das mit den Menschenmassen gibt mir auch sehr zu denken in den letzten 2 Jahren,
ist sicher gut für die Kasse aber nicht für das feeling und die atmosphäre,
aber wir sind trotzdem wieder da.

Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64
bastiyogi

 
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Wohnort: Barth
Alter: 45

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon mzgespannter » 24. Februar 2009 22:40

Haben extra unseren Urlaub so gelegt, dass ich mit dem Gespann hoch fahre und Frau und kind mit Auto nachkommen.
Freue mich schon wie verrückt, mal mit dem eigenen Emmen-Gespann da reinzufahren. Bin dort aufgewachsen und daher isses schon ein geiles Gefühl da mit zumischen.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon s-maik » 24. Februar 2009 22:56

wnn ich das richtig gelesen habe ist eintritt frei wenn man mit nem ostfahrzeug auftauchgt ?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon rmt » 25. Februar 2009 00:11

Noch ein Grund mehr - hab ich gehofft - dieses Jahr bestimmt!!!
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 25. Februar 2009 01:04

Und ich bin sowieso jedes Jahr dabei....

für leute, die es nicht ganz so überlaufen wollen und in der nähe wohnen, empfehle ich das Pfingsttreffen ende Mai..

da ist nur virtel so viel los und man kann sich vernünftig mit den aktiven Teilnehmern unterhalten :-)

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Flip » 22. April 2009 10:35

Also ich bin sicher auch wieder mit dabei.
Ich war letztes Jahr das erste mal mit und war echt begeistert...
Wir sind mit nem B1000 und ich "im Wndschatten" mit der 150er hoch un haben mit Vorzelt am B1000 direkt auf dem Gelände(genau neben der großen Halle, in der die Panzer stehen) "gezeltet", obwohl wir erst Samstag Mittag ankamen...
War zwar etwas stressig, da wir Samstag früh um 5 in der Nähe von Erfurt los sind und Sonntag Nachmittag wieder heim, aber es hat sich aus meiner Sicht echt gelohnt...

Deswegen hab ich den Termin für dieses Jahr gleich dick und fett im Kalender angestrichen...


fl!p
"There´s no Need to Make a Sound, when You got Smiles instead..."
Athlete

Flips.LastFM.Seite

Fuhrpark: MZ 150 TS
Simson Sperber (im Auf-/Umbau)
Yamaha YZF 600 Thundercat
Flip

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 3. September 2008 12:09
Wohnort: Großhettstedt
Alter: 36

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Nr.Zwo » 22. April 2009 10:45

Na denn sollte man vieleicht mal nen Zeitpunkt und Ort des Treffens in Pütnitz festmachen, es sei denn man trifft sich irgendwo zum gemeinsamen zelten...

Und sicher ist es immer sehr überlaufen aber bis jetzt haben wir jedes Jahr ne ruhige Ecke für uns gefunden.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 22. April 2009 12:48

Hallo,

Ja, ein kleines treffen dort, das währe was.
ich währe auf jedenfall dabei..

am besten am samstag vormittag, vor der grußen Eröffnungsparade, die kann man dann schön gemeinsam mitfahren und man findet sich als krönender abschluss dann auf dem Video beser :-)

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon mzgespannter » 22. April 2009 15:30

Vor der Parade klingt gut.
Bin dabei!

Treffpunkt wäre dann wo?

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Nr.Zwo » 22. April 2009 15:44

ich würde ja den Platz vor dem Eingang zum Teile-Markt vorschlagen, vorrausgesetzt es hat sich nichts am Ort des Teilemarkts geändert, ich meine den Eingang von der Parkplatzseite da war bis jetzt immer genügend Platz.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 22. April 2009 16:02

Hallo,
Ja der Platz ist super da. da stehen jedes Jahr immer die Motorräder in reihe und glied
denke da trifft man sich auf jedenfall wieder.

halten wir das also erstmal so fest.

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 30. Juni 2009 08:13

hallo,
wie siehts aus, am samstag ist pütnitz,
Freitag ist die Ausfahrt nach Dierhagen.

Wer kommt nun am Samstag zum vereinbarten Treffpunkt ?

Welche Uhrzeit ?


wer kommt eventuell schon freitag mit zur Ausfahrt nach Dierhagen ?

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon dösbaddel » 30. Juni 2009 08:54

könnte nur Sonntag :( da ist dann meist schon Aufbruchstimmung
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon s-maik » 30. Juni 2009 17:06

ich muss leider freitag bis 14:30 uhr arbeiten und samstag bis 17 uhr !

danach kann ich jeder zeit !
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 30. Juni 2009 18:08

oha, das sieht ja dann alles sehr mau aus mit der MZ gemeinde.

wer weiß ob ich dann nicht alleine dort stehe...

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon mzgespannter » 2. Juli 2009 21:14

Moin,

ich fahre am Freitag um 7.00 Uhr von zu Hause los, um pünktlich zur Ausfahrt nach Dierhagen dabei sein zu können.

Gruß
Imre

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 2. Juli 2009 21:41

na denn sehen wir uns auf jedenfall. stehe in dirhagen bei den jawas. flammrote etz250- nvp-zz2 eigentlich nicht zu übershen.

bis morgen in dierhagen

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon ENRICO » 2. Juli 2009 23:03

Hallo!

Ab Freitag Nachmittag werde ich auch mit meiner ETZ auf dem ,,Russengelände" sein :jump:
Das dortige Gelände ist ja sehr groß. Ich suche mir immer einen ruhigen Platz zum Zelten am Rande der Massen aus. Und Schlafen nur mit ,,Ohropax".
,, 99 % Aller sind Verrückte. 98% tragen Uniformen (ich eingeschlossen!)"
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Lorchen » 6. Juli 2009 07:39

Nun erzählt doch mal! Wie war's denn?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Nr.Zwo » 6. Juli 2009 08:02

Heiß, trocken und staubig. Nachts sorgt jetzt ein Sicherheitsdienst für "Ordnung" und Grün-Weiß bzw. Blau-Silber fährt Streife ansonsten sah es aus wie letztes Jahr nur das wahrscheinlich noch mehr Leute dort waren...
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 6. Juli 2009 23:40

Sehr sehr schön...

Eigentlich wie immer.

Habe "MZGESPANNTER" Kennengelernt und wir sind zusammen die Fahrzeugparade gefahren.

Auswertung erfolgt, wenn ich das Video zur Hand habe :-)

Ja viel Technik zu bestaunen. Die BAT hat am Samstag leider Kein Auto platt gemacht, weil der Anlasser nicht ausgespurt ist... :-(

Was mich jedesmal mehr nervt sind die halbwüchsigen Jungendlichen mit umgebastelten S51 ohne Auspuff oder abgeschnitten...

Und das den ganzen Tag :-(

Ansonsten war es wieder toll, wie jedes Jahr.

Antonnov AN2 habe ich mir nicht getraut mitzufliegen, die Preise waren aber sher moderat..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Lorchen » 7. Juli 2009 06:46

callifan hat geschrieben:Was mich jedesmal mehr nervt sind die halbwüchsigen Jungendlichen mit umgebastelten S51 ohne Auspuff oder abgeschnitten...

Ja, die gehen mir auch auf'n S... Zum Beispiel auf der Burg. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Nr.Zwo » 7. Juli 2009 06:49

Also diese halbwüchsigen haste ja immer bei, dat wird sich wohl auch nich ändern...
Aber midde Antonnov muddu unbedingt mal fliegen, hab ich letztes jahr gemacht is einfach nur geil, schon allein die Geräuschkulisse in dem Gerät :D
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Lorchen » 7. Juli 2009 07:05

Die müßte doch sogar segeln können. Bei der geringen Fluggeschwindigkeit. Ich meine nur - für den Ernstfall. :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Nr.Zwo » 7. Juli 2009 07:54

Ich meine mal gehört zu haben das sie das kann, jedenfalls landen :wink:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 7. Juli 2009 08:11

Ja, das kann Sie, Wurde in Pütnitz auch von Tosten Meier erklärt.

Sie sei besonders für Flugängstliche Passagiere geeignet, da Sie aufgrund Ihrer guten Segeleigenschaften auch ohne Triebwerk sicher auf Pütnitz landen könnte..

Mir macht sie aber in der Luft einen sehr schwerfälligen eindruck, besonders beim starten/landen.

Man denkt sie gewinnt gar nicht an höhe, alles wie in zeitlupe

und das mit 1000PS Triebwerksleistung :-)

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Lorchen » 7. Juli 2009 08:36

Allerdings rollt sie an und beinahe sofort in der Luft.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Nr.Zwo » 7. Juli 2009 08:38

Kann ich bestätigen, einmal kurz Gas zum beschleunigen und denn hat der Pilot gleich wieder Gas weggenommen und wir sind gemütlich richtung Ostsee getuckert :lol:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon TS-Rico » 7. Juli 2009 15:22

Hallo alle zusammen,
konnte dieses Jahr leider nicht nach Pütnitz, wegen akutem Zeitmangel. War aber letztes Jahr dort und fand es echt große Klasse.

Habe von nem Bekannten gehört das es dieses Jahr wohl das letzte mal war und es wohl, zumindest am jetzigen Standort, keine Fortsetzung gibt. :(
Angeblich wurde das Gelände, auf dem sich auch der Technikverein befindet, verkauft und der Verein muss ausziehen.

Wie gesagt habe es nur von einem Bekannten gehört, der auch nicht wusste ob an dem Gerücht etwas dran ist. Vielleicht weiß von euch jemand mehr und kann dem Gerücht vielleicht / hoffentlich widersprechen. Ich fände es echt schade wenn es dieses Event und den Verein dort nicht mehr geben würde.

MfG Rico
Rico


Vorwärts immer, Rückwärts nimmer.

Fuhrpark: TS 150 / 125 ´80
RT 125/2 ´57
SR 2 Bj ´57
TS-Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 29. Juli 2007 19:19
Wohnort: Ostseebad Rerik
Alter: 43

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 7. Juli 2009 18:15

Mit diesem Gerücht währe ich sehr sehr vorsichtig.

Das Land wurde verkauft, auch das Land wo der Tachnikverein drauf ist ?

Drumherum ist klar...

Die Stadt ist auch sehr dafür und setzt sich sehr für den Technikverein ein..

Ich bin mir sehr sicher, dass die Hallen und alles was im laufe der Zeit renoviert wurde und renoviert wird nicht einfach in andere Hände gelangt.

Sowie ich weiß wurde das gelände an die Stadt verkauft..

Ich denke mal das dort alles im Lot sein wird und der Platz noch eher gesichert ist, also beim vorbesitzer...

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon Lorchen » 7. Juli 2009 18:36

Im nächsten Frühjahr hat man Gewißheit. :?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon TS-Rico » 9. Juli 2009 13:31

Moin moin,

wie gesagt, ich bekam es auch nur erzählt und wenn man was nicht genau weiß muss man ja mal fragen 8) .
Andererseits wurde mir ebenso erzählt ( ja mir wird ziemlich viel erzählt :) ) , dass dieses Autotuningtreffen, welches glaube ich 2 Wochen vorher stattfindet, im nächsten Jahr zum letzten mal dort stattfindet.
Also prangert mich nicht gleich an, will ja keine Gerüchte in die Welt setzen. Denn eigentlich wollte ich nächstes Jahr wieder hin zum Ostblocktreffen.

Rico
Rico


Vorwärts immer, Rückwärts nimmer.

Fuhrpark: TS 150 / 125 ´80
RT 125/2 ´57
SR 2 Bj ´57
TS-Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 7
Bilder: 7
Registriert: 29. Juli 2007 19:19
Wohnort: Ostseebad Rerik
Alter: 43

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon dösbaddel » 9. Juli 2009 14:49

Großer Quatsch, der Sprecher sagte mit Mikro in der Hand, das es das Treffen in 2010 und 2011 geben wird. Das Grundstück gehört nun der Stadt Ribnitz Damgarten. Ob da die Möglichkeiten bestehen das Gelände aufzuarbeiten, glaube ich nicht. Auf jeden Fall belebt das Treffen die Infrastruktur, das werden sich die Stadtväter nicht entgehen lassen.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon mzgespannter » 12. Juli 2009 21:51

Das Treffen soll es, laut Sprecher, auch in den nächsten zwei Jahren geben.

Und das Auto wurde am Sonntag vom Panzer platt gemacht, nachdem die Feuerwehr es erst abgefackelt und dann wieder mit ´ner überdosis Rasierschaum gelöscht hat. Am Sonntag Mittag war die Hälfte der Aktiven schon wieder weg

Alles in allem wars ein schönes treffen. Habe endlich mal jemanden aus dem Forum kennengelernt, dann noch nen emmenfahrenden Schulfreund nach 10 jahren wiedergetroffen und gleich fürs Forum angeworben (hat sich auch gleich brav angemeldet, bei den vielen Fragen).

Vielleicht werde ich in zwei Jahren mal wieder mit der Emme hin. Wenn nur die Anfahrt nicht immer so lange wäre, immerhin 6,5Std.
Ostsee 2009 109.JPG
Ostsee 2009 114.JPG
Ostsee 2009 127.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mzgespannter am 13. Juli 2009 00:02, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 12. Juli 2009 23:39

@MZ-Gespannter,

Habe dich nacher noch gesucht, aber nicht mehr wiedergefunden. Deine MZ stand auch nicht mehr auf dem Parkplatz...

Naja macht ja nichts. Hast du schon mal nach Fotos von der Fahrzeugparade geguckt ?

mfg Toni

guck mal unter www.reutershagen.de/Ostblock.

vieleicht findest dich ja auf der Ausfahrt nach Dierhagen wieder..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon mzgespannter » 13. Juli 2009 00:01

@callifan
Schöne bilder, bin da leider nicht mitdrauf, aber bei der Anzahl von Fahrzeugen...

Ich hatte mein Gespann etwas später dann auch vor der Halle bei den anderen Zwei- bzw. Dreirädern geparkt, ganz inner nähe von Deiner.
Ich hatte dich aber nicht mehr gefunden, dafür aber wie gesagt nen alten Schulfreund.
Hatten viel zu erzählen, hauptsächlich aber über MZ.

Habe dabei erfahren, dass einige Emmentreiber aus Ribnitz so etwas wie eine zwanglose Interessengemeinschaft ins Leben rufen wollen.
Wird wohl "MZ-Freunde Ribnitz" heissen. Hab mich da gleich mal mit angemeldet, als gebürtiger Ribnitzer ist das ja selbstverständlich. Nur mit eventuellen gemeinsamen Ausfahrten wirds bei mir doch etwas knapp.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon callifan » 13. Juli 2009 12:00

aha, naja wir werden sehen..

ich beobachte den Fall hier an der Basis mal :-)

Obwohl mir eigentlich gar keine MZ-Fahrer aus Ribnitz bekannt sind..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Re: 8. Ostblocktreffen Technikmuseum Pütnitz

Beitragvon mzgespannter » 13. Juli 2009 15:19

Also ich kenn (dich eingeschlossen) jetzt schon vier.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste