Koponnys Motorrevision

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Koponnys Motorrevision

Beitragvon Koponny » 3. Juli 2009 21:17

Hab mal ein wenig ES gemacht.
Kupplungsdeckel ist runter,Ritzel ist runter und TATATATA!!!!!!! die Kupplung! Und großes Ehrenwort, ich habe nicht die Flex benutzt, ebensowenig ist Broeselbert fast in Flammen aufgegangen, wie beim letzten Versuch nem ES Motor die Kupplung zu entreißen!
Leider finde ich den Abzieher fürs große Zahnrad nicht, ebenso meinen guten Schraubendreher mit Anschluß für nen 13er Schlüssel, sonst wäre ich heute weiter gekommen, bin aber zuversichtlich den Motor noch an diesem WE komplett zu zerlegen.
Dann hab ich noch schnell oben ins Getriebe geschaut (wozu ist die Öffnug oben, welche mit dem Deckel mit 4 Schrauben befestigt ist, eigentlich gedacht????????) und war positiv Überrascht. Kein Pitting, keine Verfärbungen; scheinbar bleibt es bei neuen Lagern und neuen Dichtungen- naja und neuem Kolben und Zylinder. :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: UND?? wat macht ihr grad? (werkstattbericht)

Beitragvon Lorchen » 4. Juli 2009 09:32

Koponny hat geschrieben:wozu ist die Öffnug oben, welche mit dem Deckel mit 4 Schrauben befestigt ist, eigentlich gedacht?

Das ist die Öleinfüllöffnung.

Nein, dadurch kannst Du mit spitzen Fingern das Losrad 4. Gang vorn rechts ertasten und auf Axialspiel prüfen. Es soll etwa 0,4mm haben, zumindest aber spürbar Luft.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: UND?? wat macht ihr grad? (werkstattbericht)

Beitragvon Koponny » 4. Juli 2009 14:33

Lorchen hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:wozu ist die Öffnug oben, welche mit dem Deckel mit 4 Schrauben befestigt ist, eigentlich gedacht?

Das ist die Öleinfüllöffnung.

Nein, dadurch kannst Du mit spitzen Fingern das Losrad 4. Gang vorn rechts ertasten und auf Axialspiel prüfen. Es soll etwa 0,4mm haben, zumindest aber spürbar Luft.

Darauf wäre ich nie gekommen! Danke!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 308 Gäste