ETS Tank auf ETZ250/251?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 4. Juli 2009 17:46

Hallo,

passt der Tank von einer ETS 250 auf eine ETZ 250/251, ohne viel Self-Made-Aktionen?

Wenn jemand Bilder hat bitte mal zeigen!

Das das ganze so aussieht: (das Bild is glaub ich nicht Copyright) :wohoo:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ex-User ETZ Racer am 4. Juli 2009 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User ETZ Racer

 

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon etz-250-freund » 4. Juli 2009 18:36

da mußt du wohl oder übel am tank jehovan

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon gizmohund » 4. Juli 2009 18:47

da dürfte einiges zu machen sein, Bezinhahn muss weiter vor, Halterungen.... Sitzbank.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 4. Juli 2009 20:16

gizmohund hat geschrieben:da dürfte einiges zu machen sein, Bezinhahn muss weiter vor, Halterungen.... Sitzbank.


Also ist der ETS Tank zu lang, und mit dem Benzinhahn passt auch nicht oder? Hat das mal jemand ausprobiert?

MfG
Ex-User ETZ Racer

 

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon gizmohund » 4. Juli 2009 20:27

der ETS Tank ist länger und passt jedenfalls bei der ETZ und TS nicht. Dadurch das der länger ist sitzt der Benzinhahn auch weiter hinten und stößt dadurch dann an den Seitendeckel an, muss also einige cm weiter vor.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 4. Juli 2009 20:33

gizmohund hat geschrieben:er ETS Tank ist länger und passt jedenfalls bei der ETZ und TS nicht. Dadurch das der länger ist sitzt der Benzinhahn auch weiter hinten und stößt dadurch dann an den Seitendeckel an, muss also einige cm weiter vor.


Wie stellt man das am besten an ohne was kaputt zu machen :D
Ex-User ETZ Racer

 

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Emmebauer » 4. Juli 2009 21:05

Mit paar Änderungen passt er. Du musst die hintere Halterung ändern und den Benzinhahn nach weiter nach vorne setzen.


Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Schraubergott » 4. Juli 2009 21:09

Der Tank passt nur an die ETZ 250 aufgrund des längeren Kastenprofils. Du musst den Benzinhahn wegen desRahmens versetzen und vorne/hinten die Tankhalterungen anpassen. Nix für Linkshänder also.
Tipp: ab und an werden in der Bucht entsprechend angepasste Tanks angeboten; kosten allerdings auch entsprechend.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Wolfgang » 5. Juli 2009 08:24

Bei mir ist es so gelöst:

Sitzbank einen Tick nach hinten. Dann als "linken Seitendeckel" den der 251iger einbauen. Dann passt es mit dem Benzinhahn.

Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Andreas » 5. Juli 2009 11:04

ETZ Racer hat geschrieben:
gizmohund hat geschrieben:er ETS Tank ist länger und passt jedenfalls bei der ETZ und TS nicht. Dadurch das der länger ist sitzt der Benzinhahn auch weiter hinten und stößt dadurch dann an den Seitendeckel an, muss also einige cm weiter vor.


Wie stellt man das am besten an ohne was kaputt zu machen :D


Den Blödsinn einfach sein lassen .... ;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Norbert » 5. Juli 2009 12:34

ETZ Racer hat geschrieben:Wie stellt man das am besten an ohne was kaputt zu machen :D


Such Dir einen Schweißbefähigten und lass Dir von dem den ETZ- Tank "verbreitern".
Druckbescheinigung vom Kühlerbauer und ab zum TÜV, das schont alte ETS Tanks und sieht auch
auf der ETZ 250 besser aus (ca. 24 Liter) . Jetzt noch eine breitere Sitzbank und schon ist das Möpp
richtig erwachsen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Vopo-Men » 5. Juli 2009 13:53

ETZ Racer hat geschrieben:Hallo,

passt der Tank von einer ETS 250 auf eine ETZ 250/251, ohne viel Self-Made-Aktionen?

Wenn jemand Bilder hat bitte mal zeigen!

Das das ganze so aussieht: (das Bild is glaub ich nicht Copyright) :wohoo:

Hey ETZ-Racer,
frag doch mal bei den Schweizer Freunden nach, die fahren massig mit den ETS-Tank´s an einer ETZ rum!
Bilder siehe hier unten:
cu Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: S51 B2-4 Comfortumbau, Star 4-2 komplett zerlegt und wartet schon längere Zeit auf den Zusammenbau
Vopo-Men

Benutzeravatar
 
Beiträge: 78
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 5. Oktober 2007 12:58
Wohnort: 71522
Alter: 59
Skype: vopo-men

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Pipovitch » 29. März 2011 21:56

Sehe ich das falsch auf diesen Bildern oder haben die tatsächlich die Tanks auseinandergeschnitten und zusammengeschweisst?
Front orig. hitte und heckteil ETS Büffeltank !?
Denn so sieht's echt spitze aus!
Hatte nähmlich schon genau mit dem Gedanken gespielt weil die Frontpartie orig. nicht wirklich passt,...

Das wäre dann aus 2 mach eins, dann muss ich nur hinten eine Fixation basteln und warscheinlich die Sitzbank
ein paar cm nach hinten.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 1985
Suzuki Sv650S 2001
Kawasaki Z1000 2004
Pipovitch

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 3. März 2011 21:42
Wohnort: Luxemburg

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon sch.raube » 29. März 2011 22:14

.....einfach ein ETS -Gespann bauen .... :D

Bild

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Jockel HB » 30. März 2011 02:47

Ich habe damals (1988) einen Büffeltank auf meine ETZ 250 gebaut. Leider habe ich davon keine Bilder mehr, versuche es aber trotzdem mal zu erklären.

Zunächst ist der Büffeltank wie die anderen Kollegen schon richtig beschreiben zu lang. Man bekommt den Tank zwar mit roher Gewalt zwischen Sitzbank und Lenkkopf gequetscht, hat dan aber nicht mehr den vollen Lenkereinschlag weil der Lenkkopf am Tank anschlägt.

Also könnte man die Sitzbank weiter nach hinten setzen, wobei dann der Benzinhahnanschluß nicht mehr paßt und die hintere Tankbefestigung kompliziert wird, ebenso die Sitzbankbefestigung.
Dies erschien mir nicht die Lösung zu sein.

Ich habe also vom Tank vorne vielleicht (vielleicht, weil aus der Erinnerung geschätzt) 4 bis 5 cm abgeschnitten und mit Blechen wieder zu geschweißt und sauber verschliffen.

Egal welche Lösung man findet, man muß die hintere Tankbefestigung neu konstruieren.

Ich habe dazu ein halbrundes (eigentlich eher viertelrundes) Blech (ist stabiler als ein gerades Blech) und einen darunter passenden Gummipuffer angefertigt, das Blech am Tank verschweißt. (Ergebnis sieht dann ähnlich wie am originalen ETZ-Tank aus) Als vordere Tankauflage habe ich einen niedrigen Gummiklotz zugeschnitten und mit 2K-Kleber auf die Rahmenbrücke geklebt.

Noch ein Tipp, wer keine Möglichkeit hat ein Blech zu wickeln könnte als viertelrundes Blech für die hintere Halterung auch irgend ein Rohr vom Schrottplatz auftrennen.

Also ich würde mal vermuten das auf den Bildern der Tank auch gekürzt wurde. (zumindest bei dem roten Gespann)


Gruß, Jockel

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Pipovitch » 4. April 2011 20:00

Ja danke für die Tipps, also als Bauschlossermeister müsste ich das doch hinbekommen :lach:
Ich hatte leider noch keine Zeit weiter dranzubasteln, aber das ommt jetzt die Tage, das wird
ne Sache von ein paar Stunden, dann wird das passen.
Ich denke aber ich gehe lieber hin und versetze die Sitzbank etwas nach hinten. Auch wenn ich
dann am Rahmen etwas Flexen und schweissen muss, aber das wird mir mit meinen 1,96m sicher
die Sitzposition etwas verbessern. Ich rede ja von 5-6 cm maximal.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 1985
Suzuki Sv650S 2001
Kawasaki Z1000 2004
Pipovitch

 
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert: 3. März 2011 21:42
Wohnort: Luxemburg

Re: ETS Tank auf ETZ250/251?

Beitragvon Gaggi » 4. April 2011 20:20

Also ich hab auf meiner ETZ die ich noch besitze und bald verkaufe, auch einen ETS Tank drauf. Bin auch so groß wie du. Die Sitzposition find ich mit ETS Tank deutlich besser und durch das große bullige Faß sieht die ganze ETZ richtig gut aus.
Ich habe meine Sitzbank einfach etwas im vorderen Bereich gekürzt und fertig war das ganze.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste