Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trabimotorrad hat geschrieben:Die R45 ist ein "eigentlich unkaputtbares" Mopped! Die Hauplager der Kurbelwelle, das Getriebe und der ganze Rumpfmotor sind mit den "großen" Modellen (bis 70PS in Serie!!) identisch, aber die R45 und R65 haben einen kürzeren Hub.
trabimotorrad hat geschrieben:Die Moppeds haben das gleich gute (oder besser gesagt schlechte!!) Fahrwerk von den "Großen", .
trabimotorrad hat geschrieben: das Q-Gerteibe verlangt viel "Nachdruck" beim Schaltenund 210Kg Leergewicht bei 27 PS, da steppt der Bär (nur eben recht langsam)
trabimotorrad hat geschrieben:Mann könnte die R45 zur R65 umbauen, aber da ist eine Nockenwelle, Zylinder und Köpfe notwendig.
Die R65, die hat was, recht agil, durch den kurzen Hub und mit ihren 50 PS, da geht was!
Über die Optik läßt sich streiten....
trabimotorrad hat geschrieben:Die R45 ist ein "eigentlich unkaputtbares" Mopped! ..........
Über die Optik läßt sich streiten....
Berni hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Die R45 ist ein "eigentlich unkaputtbares" Mopped! ..........
Über die Optik läßt sich streiten....
Sags ihm, Achim, sags ihm! Sag ihm, was der Grosse Biker denjenigen als ewige Strafe zuweist, die in ihrem Bikerleben zu stark gesündigt haben!!!
trabimotorrad hat geschrieben:... aber wenn man die heutigen "Mongolenfahrwerke" zum Vergleich nimmt, ist eine SERIENKUH schon ein wenig im Nachteil![]()
trabimotorrad hat geschrieben:...Genauso wie der alte Spruch gültig ist, das ein Q-Gtriebe zwei Anfänger verkraftet, beim dritten aufgibtIch habe schon drei Getriebe, die "aufegeben" haben, repariert, im Regelfall sind neue Lgaer und Schaltklauen fällig, of ein/zwei Zahnradsätze :(
![]()
trabimotorrad hat geschrieben:Ich selber würde mich als überzeugter Q-Fahrer bezeichnen, aber ob eine Q für Jeden was ist????
Norbert hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:... aber wenn man die heutigen "Mongolenfahrwerke" zum Vergleich nimmt, ist eine SERIENKUH schon ein wenig im Nachteil![]()
Solche Vergleiche hinken, ein BMW und ein MZ Fahrwerk waren in den späten 80er Jahren pures Gold im
Gegensatz zu Plastikbuchsengelagerten Japanern mit Mickerfederwegen und sonstigen Schwabbelzutaten.trabimotorrad hat geschrieben:...Genauso wie der alte Spruch gültig ist, das ein Q-Gtriebe zwei Anfänger verkraftet, beim dritten aufgibtIch habe schon drei Getriebe, die "aufegeben" haben, repariert, im Regelfall sind neue Lgaer und Schaltklauen fällig, of ein/zwei Zahnradsätze :(
![]()
das ist die perfekte Gelegenheit die besch.... Übersetzungsverhältnisse vom 1. und 5. Gang zu ändern !trabimotorrad hat geschrieben:Ich selber würde mich als überzeugter Q-Fahrer bezeichnen, aber ob eine Q für Jeden was ist????
Nein !
ETZ-Racer hat geschrieben:wenn schon eine Q dann /6 oder /7, am liebsten diese
Die R45 / R65 sind doch unterernährt, speziell die R45 hat nix im Sack. Mit der hast du keine Schnitte gegen eine Rotax!
ETZ-Racer hat geschrieben:Die R45 / R65 sind doch unterernährt, speziell die R45 hat nix im Sack. Mit der hast du keine Schnitte gegen eine Rotax!
trabimotorrad hat geschrieben:EINE 90S IN DAYTONNAORANGE!!!![/color] LECHZ; GIER ...![]()
![]()
Ein sehr schönes Modell hast Du da, selbst die DellOrtos und die Schwimmsattelbremsen sind gut zu erkennen. Nur an den Speichen erkennt man es als Modell. Gefällt mir sehr gut, gibt es das noch zu kaufen und wenn ja, wo?
Andreas hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:Die R45 / R65 sind doch unterernährt, speziell die R45 hat nix im Sack. Mit der hast du keine Schnitte gegen eine Rotax!
Was für ne Aussage. Man hat auch keine Schnitte gegen 600er Supersportler. Die Rotax übrigens auch nicht.
Aber dafür ist man schneller als jeder Spatz und jede Flory3Gang.
Und man kommt i.d.R. ohne abvibrierte Moppedkomponenten oder Eier am Ziel an.
Hat doch auch was ....
trabimotorrad hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:Die R45 / R65 sind doch unterernährt, speziell die R45 hat nix im Sack. Mit der hast du keine Schnitte gegen eine Rotax!
Was für ne Aussage. Man hat auch keine Schnitte gegen 600er Supersportler. Die Rotax übrigens auch nicht.
Aber dafür ist man schneller als jeder Spatz und jede Flory3Gang.
Und man kommt i.d.R. ohne abvibrierte Moppedkomponenten oder Eier am Ziel an.
Hat doch auch was ....
Darf ich lachen???? Ich kannte da mal ein Flory....
trabimotorrad hat geschrieben:... und die Schwimmsattelbremsen sind gut zu erkennen. Nur an den Speichen erkennt man es als Modell.
trabimotorrad hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:Die R45 / R65 sind doch unterernährt, speziell die R45 hat nix im Sack. Mit der hast du keine Schnitte gegen eine Rotax!
Was für ne Aussage. Man hat auch keine Schnitte gegen 600er Supersportler. Die Rotax übrigens auch nicht.
Aber dafür ist man schneller als jeder Spatz und jede Flory3Gang.
Und man kommt i.d.R. ohne abvibrierte Moppedkomponenten oder Eier am Ziel an.
Hat doch auch was ....
Darf ich lachen???? Ich kannte da mal ein Flory....
Norbert hat geschrieben:Fast so gut wie eine Yamaha XZ 550 !
BLASPHEMIE(oder wie mer das schreibt...)Norbert hat geschrieben: Fast so gut wie eine Yamaha XZ 550 !
sammycolonia hat geschrieben:BLASPHEMIE(oder wie mer das schreibt...)Norbert hat geschrieben: Fast so gut wie eine Yamaha XZ 550 !
vergleich doch ne kuh nicht mit nem jogurtbecher...
trabimotorrad hat geschrieben:Ich hab meiner 90/6 gleich ne "neue" Bremspumpe (HBZ) spendiert. Mit der Schaltung, das ist Gewohnheitssache. Ein guter Freund hat die 90S, dieser Motor ist NICHT mit dem 1000er zu vergleichen! Und schön iss se, die 90S!!!![]()
![]()
Markus K hat geschrieben:Hallo Freunde,
ich durfte die R 45 im Jahr 1979 sehr intensiv in der "staatlichen" Fahrschule fahren. Eine R 65 (48 PS) habe ich mir dann 1981 privat gekauft.
Grüße
Markus K
schraubi hat geschrieben:Ich find die R45 schön. Bin aber noch keine gefahren.
Allerdings ist man mit der R45 nicht gerade im Blickpunkt wie mit dem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=S35qJkl2 ... re=related
Wormser hat geschrieben:Wenn du bei deiner 1100 GS gas gibst passiert wenigstens was.Bei der R45 machts unter dir Mööööööhhh beim Gas geben aber passieren tut nücht.Sozusagen viel Lärm um nix
schraubi hat geschrieben:..Es müsste doch Muuuuuh machen
schraubi hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Wenn du bei deiner 1100 GS gas gibst passiert wenigstens was.Bei der R45 machts unter dir Mööööööhhh beim Gas geben aber passieren tut nücht.Sozusagen viel Lärm um nix
Wenns Möööööh macht, dann stimmt was net!
Es müsste doch Muuuuuh machen
Und man kommt i.d.R. ohne abvibrierte Moppedkomponenten oder Eier am Ziel an.
schraubi hat geschrieben:Auf die Kühe ist wohl auch kein Verlass mehr
Wormser hat geschrieben: Bei der R45 machts unter dir Mööööööhhh beim Gas geben aber passieren tut nücht.Sozusagen viel Lärm um nix
Alex hat geschrieben:Und man kommt i.d.R. ohne abvibrierte Moppedkomponenten oder Eier am Ziel an.
Also bei meinem Bruder hats mitten auf ner Fahrschulfahrt mit der R65 ne Vergaserwanne abvibriert!
Andreas hat geschrieben:
Leute, bleibt doch mal ein wenig realistisch. Ihr selbst fahrt Moppeds mit 19/21 PS. Realistisch gesehen kommt da auch nix.
.....
Wormser hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:
Leute, bleibt doch mal ein wenig realistisch. Ihr selbst fahrt Moppeds mit 19/21 PS. Realistisch gesehen kommt da auch nix.
.....
Aber eine Emme tut sich mit ihren 21 PS erheblich leichter mit ihren paar Kilos als ne R45.Das Leistungsgewicht ist viiiiieeeel besser.
Wormser hat geschrieben: Das Leistungsgewicht ist viiiiieeeel besser.
Ist auch relativ.....wenn auf der Emme ein 115 kg Barde hockt und auf der Q ein graziles Mädel mit Konfektionsgröße 34.
Andreas hat geschrieben:Leute, bleibt doch mal ein wenig realistisch. Ihr selbst fahrt Moppeds mit 19/21 PS. Realistisch gesehen kommt da auch nix.
Die kleine Q wiegt über 200 kg und die 27 PS schaukeln sie bis knapp an die 140er km/h Marke.
Ist das so ungewöhnlich für ein Mopped aus den 80ern?
Was konnte die damalige Konkurrenz mit 27 PS?
Was läuft ne 27 PS Rotax? Und was wiegt sie?
....
Norbert hat geschrieben:
Hat wer eine R 45 ? mit 27 PS ?
das schreit förmlich nach einem Rennen![]()
ein Rennen, ein Rennen![]()
![]()
![]()
ich wüsste da eine schöne Strecke rund ums Ahrgebirge![]()
TS 250/1 , ETZ 250 vs. R 45 , alle im Serientrimm
Ergebnis .....
Aber was man mit dem Gewicht lenken soll![]()
Die Fahrer müssen in etwa gleich gut und gleich schwer sein und die Strecke muß in Gegenrichtung nach Fahrertausch durchfahren werden.
Norbert hat geschrieben: Aber was man mit dem Gewicht lenken soll![]()
schraubi hat geschrieben:Wo zum Teufel ist das Ahrgebirge?
Norbert hat geschrieben:
ich würde dann auch eine TS 250/1 mit ins Rennen schicken....
die gehören gewissermaßen zu meinen hausstrecken...Norbert hat geschrieben:
zieht Euch die Serpentinen mal aus der Nähe rein.![]()
du bist gemein...Norbert hat geschrieben:ich würde dann auch eine TS 250/1 mit ins Rennen schicken....
sammycolonia hat geschrieben:...du bist gemein...![]()
Mitglieder in diesem Forum: r4v3n und 8 Gäste