Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dominik hat geschrieben:ein paar Tage lüften lassen


Den müsste ich eben nur noch in rot lackieren und mit meinem günstigen Verbrauch käme ich mit den 12 anstatt 17 Litern trotzdem ca. 300 bis 350 km weit.rängdäng hat geschrieben: es muss verhindert werden das sich ein zündfähiges Gemisch bildet
kutt hat geschrieben:ich würd vakuum reinfüllen ...
kutt hat geschrieben:ich würd vakuum reinfüllen ...
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Oder mit Wasser oder mit Bier oder mit Cola..
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:kutt hat geschrieben:ich würd vakuum reinfüllen ...
Schweißen im Vakuum hat oftmals eine eigene Problematik :
http://www.youtube.com/watch?v=FZYOwNUD1Ds
Grüße...
der ist gut !!!hiha hat geschrieben:Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Oder mit Wasser oder mit Bier oder mit Cola..
Damit eben nicht. Winzige Benzinspuren die sich in einer Luftblase genau zu einem zündfähigen Gemisch zusammensetzen, können den Tank platzen lassen.
Gruß
Hans

motorang hat geschrieben:Du hast eigentlich das gleiche geschrieben wie ich. War trotzdem schön zu lesen![]()
Meine Tankschweißerfahrungen beschränbken sich auf einen Dieseltank. Da zischts nur wenn ein glühendes Stück Metall in den Diesel taucht, und macht kurz dumpf "whooomp" und das wars. Flamme aus, weiterschweißen. Von daher wäre auch Füllen mit Diesel ne Option
motorang hat geschrieben:Du hast eigentlich das gleiche geschrieben wie ich. War trotzdem schön zu lesen![]()
Man könnte den Tank ja auch mit Nitro-Clycerin füllen
) und die eventuelle Verpuffung abwarte.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste