250er etz motor, geländesport ausführung??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

250er etz motor, geländesport ausführung??

Beitragvon simme8954 » 14. Juli 2009 13:29

Hallo Mz Freunde,
hab mir gestern noch eine 250er Feldcross maschine gekauft da in dieser eine scheibenbremsanlage verbaut ist die ich in meine 250er einbauen will! (Felge vorn hat einen herben Schlag! Wer noch eine übrig hat bitte PN)
Jedenfalls hab ich da ganz paar Teile dazu bekommen unter anderem einen kompletten 250er Motor mit Zündung Vergaser usw.
Und nun die Frage bei dem Motor ist im EInlasskanal beim Zylinder die Nase ein kleines bisschen weggeschliffen, soll das mehr Leistung bringen? Es ist ein 10er Ritzel drauf und die rechte Seite wo die Kette läuft ist abgeschliffen und es wär ein MZ Deckel auf der Lichtmaschine der wirklich nur diesen Teile abdeckt also die Zündung! Hab ich noch nie gesehen. Er ist aber richtig so als kurze ausführung gegossen wurden kein eigenbau!
Aufgrund dieses Deckels, dem 10er Ritzel und dem geänderten Gehäuse bei der Kette ist in mir die Frage aufgekommen ob es eventuell ein Gs Motor ist??
Hab den Kupplungsdeckel abgemacht (Diesmal ohne den Kickstarter abzumachen :) ) und mal die Zähne des Großen Zahnrades gezählt (bei den Simson Gs Motoren ist die übersetzung ja da geändert), hab 68 Zähne gezählt. Ist das original?
Wer was weiß vorallem über den Deckel und Tips über die Herkunft geben kann bitte melden.
danke norman

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 21:19

Re: 250er etz motor, geländesport ausführung??

Beitragvon Micky » 14. Juli 2009 20:05

Wie wäre es mal mit einem Bild?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 250er etz motor, geländesport ausführung??

Beitragvon Christof » 14. Juli 2009 21:30

Hört sich nach nem konfektionierten ETZ-Motor an. Orginal gabs in der GE nur Motoren die eher dem TS/1-Triebwerk ähnlich sind. Setz mal ein Foto rein.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 250er etz motor, geländesport ausführung??

Beitragvon MZ-Chopper » 14. Juli 2009 23:33

hab mir auch so einen scheunenfund motor zugelegt.... mit abgesägter kettenritzel abdeckung....
bei iiiihbäy stand aber nur scheunenfund.....da hätte ich das auch liegen lassen sollen.. :oops:
ist wohl eher ein "umbau" von straße auf gs :roll:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: 250er etz motor, geländesport ausführung??

Beitragvon simme8954 » 15. Juli 2009 00:39

ok danke mach ihn heute sauber und dann ma gucken

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 21:19


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 316 Gäste