zündkerzenprüfgerät

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

zündkerzenprüfgerät

Beitragvon simme8954 » 15. Juli 2009 19:37

hallo hier das gewünschte bild von dem zündkerzenprüfgerät! in der mitte ein spiegel auf dem man sehen kann ob die oben eingeschraubten kerzen (links 18er rechts 14er) funktionieren. rechts der schalter um zwischen sandstrahlen, luft ausblasen und druckprüfen zu wählen und links oben der sandstrahlaufsatz.
einfach kerze in den gummi halten und der sand in der kammer strahlt die kerze super sauber.
Ist sicher nicht die 100% Variante da der Keramikkörper in der mitte etwas rauer wird durchs strahlen aber man kann no so manche kerzen retten und viel geld sparen! Waren bei der Nva auf jeden Werkstattwagen(so weit ich weiß :lol: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 22:19

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 15. Juli 2009 20:33

haben will :biggrin:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 23:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon zweitaktkombinat » 15. Juli 2009 20:43

HAben zwar nich so nen Kasten, aber die Kerzen sandstrahlen wir auch in unserer Kabine.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon simme8954 » 15. Juli 2009 21:40

würde mich auch freuen wenn sich wer meldet der auch eins hat. oder wer ersatzteile hat.

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 22:19

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon alexander » 15. Juli 2009 22:14

??
Kerze kost´2.--EURONEN
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon pug » 15. Juli 2009 22:17

Im Flugsportverein haben wir so ein Teil.
Da kostet aber auch eine Kerze >=40 Euro. Und ein 4-Zylinder braucht gleich 8 Stück...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 01:15

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon alexander » 15. Juli 2009 22:30

Man lernt dazu
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon der janne » 15. Juli 2009 22:40

Hast du nicht zufällig letztens bei Ebay ersteigert das Gerät oder???
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon simme8954 » 15. Juli 2009 22:42

nee hab ich vor zwei jahren über eine zeitungsausschreiung gefunden.

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 22:19

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon der janne » 15. Juli 2009 22:45

Ach so, hatte letztens so eins fürn Kumpel versteigert, wäre ja toller Zufall gewesen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 16. Juli 2009 10:13

simme8954 hat geschrieben:würde mich auch freuen wenn sich wer meldet der auch eins hat. oder wer ersatzteile hat.


Hier! Habe vor ca. 2 Jahren eines bekommen, aber immer noch nicht angeschlossen.

Do isses: http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/4.jpg
Ex-User unterbrecher

 

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon simme8954 » 16. Juli 2009 14:16

dann such mal nen fleck und hängs ran

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 22:19

Re: zündkerzenprüfgerät

Beitragvon NKing » 14. November 2013 14:38

Hallo Freunde des gepflegten Funkens,

ich hole diesen Thread mal wieder hoch, da mir ein netter Foristi ein - wie das oben gezeigte - Zündkerzenprüfgerät ersteigerte. Dahingehend meine Frage:

Hat vielleicht jemand eine Bedienugsanleitung für dieses Gerät bei der Hand und könnte mir eine Kopie/Scan zukommen lassen?

Für eure Mühe Danke ich Euch im Voraus.

Dankbare Grüße
Nils

PS.: Danke Rayan! :D

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste