Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mueboe hat geschrieben:Naja, irgendwie hab ich das schon geahnt.
Werd den wohl da lassen, wo er im Moment ist. Schade, hatte gehofft, auch mal Glück zu haben.
mueboe hat geschrieben:Naja, da der Käufer aber mehrere 100Euro Scheine haben will und für mich durch die Abholung weitere Ausgaben in Höhe von ca. 200 Euro zukommen stehen Aufwand und Nutzen für mich in keinem Verhältnis.
Vielleicht solt ich mir bei Ost2Rad so nen Lastenboot kaufen und drauf hoffen, dass mal ein Personenboot bei ebay auftaucht, dass den Aufwand lohnt.
mueboe hat geschrieben:500
mueboe hat geschrieben:500
mueboe hat geschrieben:Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!
mueboe hat geschrieben:Ich bilde mir auch ein, dass die immer teurer werden. Werden ja auch weniger. Wenige werden komplett verkauft. Viele zerpflückt und in Teilen verschachert.
mueboe hat geschrieben:Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!
mecki hat geschrieben:Schau mal den Umbau vom Haubersbronner Wolfgang an.
gizmohund hat geschrieben:die Frage ist, muss es sofort sein ?? Häufig werden in ebay Seitenwägen nur zur Hälfte angeboten, meist fehlt die entsprechende Haube. Ich habe mir mal so ein Unterteil gezogen, ~ 100 EUR. Das Ding hatte keine Durchrostungen, Schutzblech, Rad war ok, bereits auf Seilzug umgebaut. Einige Monate später hab ich dann ne passende Haube, ebenfalls 100EUR erstanden, macht komplett 200 EUR, kamen noch 20EUR Versand für die Haube + 2h Fahrt und 180km für den SW dazu. Unterm Strich also irgendwo bei 250 EUR, wenn man mal den Verschleiß am Auto großzügig außen vor lässt. 500 EUR für das oben gezeigte total verbastelte Ding würde ich im ganzen Leben nicht zahlen.
Nächsten Samstag kann ich ein vor 2 Wochen in ebay geschossenes ETZ Gespann in Teilen holen, Preis 401EUR. Da bin ich mal gespannt wie das aussieht![]()
Fazit, wenn es nicht immer alles sofort sein muss kann man auch hin und wieder in ebay ein gutes Schnäppchen machen.
mecki hat geschrieben:Hallo Wolfgang, lasse dich doch nicht ewig bittenStell endlich ein Bild von deinem gelungenem LSW-Umbau ein.
Wilwolt hat geschrieben:Für 500 bis 600 EUR sollte ein SW in Top-Zustand sein! Damit meine ich: kein Rost, komplett, funktionsfähige Hydraulikbremse und am besten noch alle Anschlussteile fürs Möp dabei
mueboe hat geschrieben:Kofferraumdeckel gibts noch dazu. Sitz werd ich einen vom Trabbi reinzimmern, wenn ich einen bekomme. Nur die Lampe könnte schwierig werden.
mueboe hat geschrieben:Joa, irg4endwo hier im Forum gibts doch nen Fred mit Bildern von enm Umbau eines Trabbisitzes. Am Ende is es ja egal, was für ein Sitz reigebastelt wird.
Hab den Autoverwerter gleich um die Ecke, da wird sich schon was passendes inkl. Sitzschienen finden lassen...
mueboe hat geschrieben:Hm, klingt auch interessant. Hast du da mal ne Adresse?
Paule56 hat geschrieben:der SAROMAN schreibt elastic hinten mit "C" deswegen findet den niemand
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste