Dämpfung,Puffergummis sonstige Ideen für TS 125

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Dämpfung,Puffergummis sonstige Ideen für TS 125

Beitragvon Ex-User SIELÄUFT » 19. Juli 2009 11:03

hallo
hab ne TS 125 Bj.84 und brauch dringend euren Rat !!!
Folgendes: der motor ist einfach so ohne irgendwelche zwischendämpfungsdinger mit dem rahmen verschraubt. ab 70 km/h vibriert das ganze ding, also auch ich, extrem. da das auf dauer unangenem wird und mir hände und körper einschläft mit der zeit brauch ich dringend ein paar ratschläge was man da machen könnte...
ich hab vor ein 2-3 woche auf motorradtour zu fahren und da ist das natürlich wichtig... also wenn jmd das problem auch schon hatte und weis was ich da machen kann um das motorrad bzw die motoraufhängung etwas zu dämpfen bzw meinen körper vorm vibrieren etwas bewahrt der gebe mir bitte tips :)
...puffergummis zwischen motor und rahmen? irgendwelchen speziellen gummis für den lenker bzw sitzbank bekannt um das ruckeln etwas abzufedern? federn?
bin mit jedem tip bereichert ...also bitte hilfe :)

achja... bitte keine vorschläge wie "kauf dir doch n neueres motorrad..." , ich will mein kleines monster behalten nur nicht beim tanken in die tanke mit nem kopf der wackelt wien wackeldackel reinrennen...

lg
Ex-User SIELÄUFT

 

Re: Dämpfung,Puffergummis sonstige Ideen für TS 125

Beitragvon der lange » 19. Juli 2009 11:15

SIELÄUFT hat geschrieben: ab 70 km/h vibriert das ganze ding, also auch ich, extrem.

generationen von fahrern dieses fahrzeugs haben die vibrationen ertragen.
so schlimm sind die normalerweise garnicht.

bei dir würd ich stark an einen fehler bei der motoraufhängung tippen.
hast du die 3 verschraubungen ordentlich festgezogen?
möglich ist auch, daß die haltebleche vom rahmen an/bzw abgerissen sind.

und zum schluß: ein loser oder nicht richtig befestigter tank kann auch sehr starke vibrationen erzeugen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Dämpfung,Puffergummis sonstige Ideen für TS 125

Beitragvon motorradfahrerwill » 19. Juli 2009 19:40

Also normalerweise ist das Vibrieren drehzahl- und weniger geschwindigkeitsabhängig.
Ist natürlich gewöhnungsbedürftig, obwohl nach meiner Erfahrung die TS weniger vibriert als die ES.
Bei meiner ersten 300km - Fahrt waren die Finger noch ne ganze Weile taub. :oops:
Wenn die Motorhalterungen und Schrauben alle fest sind dürfte sich das Ganze allerdings in Grenzen halten, also nach 30-50km Fahrt müßte da noch nicht viel zu merken sein. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Dämpfung,Puffergummis sonstige Ideen für TS 125

Beitragvon Sv-enB » 19. Juli 2009 20:12

Meine kleine TS vibriert sehr stark, wenn der ZZP von einem bestimmten Wert abweicht.
Ist der ZZP korrekt, sind die Vibrationen kein Problem.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Dämpfung,Puffergummis sonstige Ideen für TS 125

Beitragvon Ex-User SIELÄUFT » 20. Juli 2009 17:39

hm danke für die antworten...
das mit der motoraufhängung schau ich mir mal an... aus den papieren kann ich entnehmen dass vllcht der rahmen oder motor whatever gewechselt worden ist...vllcht ist da gepfuscht wordn...
naja in 2 woche wird getourt ...ob mit oder ohne vibrator effekt... angenehmer wärs natürlich ohne ...

lg
Ex-User SIELÄUFT

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste