Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RT Opa hat geschrieben:Ich bin für noch mehr Bilder.
Was fehlt auf den ersten Blick ?
Christian hat geschrieben:Mmmhhh, schwierig. Die Felgen mit geschlossenem Felgenhorn gab es auf jeden Fall in Chrom. Bei den "offenen" Regenrinnenfelgen, die an deine Maschine wahrscheinlich drangehören würde ich sagen Nein.
Welches Baujahr steht denn auf dem Typenschild?
Hi Christian Bj 1956 , wo krieg ich solche Information her ? Gibts es da Bücher oder so. Ich kenne nur www.bk350.de
Nachher kommen noch Fotos
Gruß Arno
Grüsse Christian
kutt hat geschrieben:verchomte stahlfelgen auf der BK![]()
frevel!
wer das macht nimmt auch kleinen kindern den lolli weg
Christian hat geschrieben:1956. Ist also genau die Übergngszeit zur MZ BK.
bigmolly1000 hat geschrieben:Hallo Kutt , bitte nicht beunruhigt sein ,die BK wird so hergerichtet wie Sie Orginal war wenn es da keine Chromfelgen gab dann
kommen eben die Regenrinne Felgen wieder ran.
Motor Ist 7/56
F.Nr 866030
M.Nr. 1616432
Hier ein Paar Bilder viele Sache sind neu Verchromt oder schon Glasperlen getrahlt. Und einige Fehlt
Ich suche :
Sattel Komplet mit Feder und einstellmechanimus
Schutzblech vorn evtl. auch hinten.
Lauge Batterie
Brem und Gas Amturen ( ich glaube da kommen die mit den Schellen ran)
Gruß Arno
Gruß Arnokutt hat geschrieben:verchomte stahlfelgen auf der BK![]()
frevel!
wer das macht nimmt auch kleinen kindern den lolli weg
Lorchen hat geschrieben:Ein heißes Puzzle.
Christian hat geschrieben:Hallo,
hier mal die Auflistung:
ab Fgst.Nr. 865932 : Wechsel von Fischschwanz- auf Zigarrenauspuff
ab Motor-Nr. 1614011 : Zylinder mit neugeformtem Brennraum und "schrägerer" Zündkerze
ab Motor-Nr. 1616946 : Zylinderkörper mit geänderten Steuerzeiten und vergrößertem
Einlassfenster, sowie neue Kolben (nach unten um 2mm verlängert)
Grüsse Christian
bigmolly1000 hat geschrieben:und wo finde ich ein Buch über die BK 350
Martin H. hat geschrieben:bigmolly1000 hat geschrieben:und wo finde ich ein Buch über die BK 350
Hier z. B.: http://www.miraculis.de
Gratulation zur BK! Ich find das Mopped ja absolut faszinierend; hab da aber ´nen Heidenrespekt davor... bin schon mit ES und TS technisch genügend gefordert.![]()
Gruß, Martin.
bigmolly1000 hat geschrieben:Hat noch jemand eine Regenrinnen Felge für die BK Übrig und waren diese eigentlich auch mit Linien versehen ?
albert hat geschrieben:irgendwie ja ein geiles teil
irgendwie könnte ich mir fast vorstellen, dass "BK" für "B"oxer "K"ommunismus steht oder "B"MW Zweita"K"t![]()
irgenwie so wie wenn ne R50 ne Es 150 geliebt hätte.
irgenwie faszinierend ...
viel glück und spass beim hochpäppeln
gruss
bigmolly1000 hat geschrieben: Allerdings habe ich noch nicht verstanden Warum so ein geteiltes Lager montiert werden muß ? Erklärung?
bigmolly1000 hat geschrieben:Hallo Christian die Motoränderung / Fahrzeugänderungen intressieren mich Brennend bitte einstellen.
Steffen G hat geschrieben:Hallo!
Also bei meiner BK bin ich etwas anders vorgegangen:
Ich habe die erstmal zusammengebaut, und notdürftig zum laufen gebracht und probegefahren, so hatte ich erstmal den groben Überblick, was geht und was nicht. Und wusste schon mal grob, wie alles zusammengebaut wird.
Dann alles mechaniche in Ordnung gebracht,
und erst danach hab ich die nochmal komplett zerlegt und "schön" gemacht, also lackiert, nuen Kabelbaum gebaut usw.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste