Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Beitragvon stæff_hahn » 22. Juli 2009 16:18

Da ich hier im Forum relativ neu bin, geht ein Gruß in die Runde und Lob für das Engagement vieler hier im Forum!!! :top:
Ich habe schon viele aufregende Stunden lesender Weise hier verbracht. Es wird Zeit...

Ich habe mir im Frühjahr eine ES 250/1 gekauft aber der eingebaute Motor ist nicht der originale. Die Motornummer lässt sich nicht unter ES 250/1 und auch nicht unter ES 175/1 einordnen. Es ist ein 250-er Zylinder drauf, wohl von ner /0 (weil kein Hupsaal eingeprägt ist). Unter der Motornummer steht ein eingeprägtes G :shock: .
Die Ölablasschraube ist nach hinten angeschrägt und es stehen 2 Gewindebolzen nach unten aus dem Motorblock eben wie Roland es in dem Artikel

"Bing Vergaser für ES 250/1 ? && Motornummeranalyse"

beschrob.

Kann es sich hier um einen Geländesport-Motor handeln?

Wenn ja, was ist daran innen anders als beim Serienmotor? Der wird doch wesentlich kürzer übersetzt sein, richtig?
Die Gangzahl konnte ich noch nicht abzählen, da ich das Mopped mit falschem Vergaser (von der 175er) gekauft habe, jetzt nen Bing eingebaut habe, aber das ist ein Thema, zu dem ich mich im Bing-Fred weiter auslassen werde.

als Anhang hoffentlich ein Bild :oops:

Falls mir jemand weiter helfen mag, danke ich sehr!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/1, läuft immer noch nicht...
Aprilia SR 50
Auto
stæff_hahn

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 7. Mai 2009 21:32
Wohnort: Machdeburch
Skype: staeff_hahn

Re: Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Beitragvon Sven Witzel » 22. Juli 2009 16:43

Das ist der Motor einer MZ ES 175/2 ! Zeitlich schätze ich den mal auf 1968

Schau mal in der knowledgebase in die ES Liste, da sollte alles zu finden sein was du zur Nummernanalyse suchst !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Beitragvon Christof » 22. Juli 2009 20:23

Ist definitiv ein ES 175/2-Motor. Die Bolzen unten am Motor dienen zur Aufnahme der Traverse für die elastische Motoraufhängung.

@Sven: Respekt: Der Motor stammt wirklich von 1968 und zwar ziemlich genau Mai/Juni 1968. In einem techn. Informationsblatt von März 1968 ist vom Motor 4511925 die Rede. Also nicht mal 2000 Motoren vorher.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Beitragvon bausenbeck » 22. Juli 2009 22:54

@mal in die Runde gefragt:

was bedeuted das "G" auf dem Block?? :shock: :shock: Würde mich selber interessieren!!??


Grüße aus Franken


bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Beitragvon stæff_hahn » 23. Juli 2009 09:51

Vielen Dank erst einmal!

Ja, ein /2 Motor, damit habe ich ja nicht gerechnet. Kein Wunder, dass ich den nicht gefunden habe unter den /0 und /1 Motornummern. Dann hat der Vorbesitzer die älteren, runden Deckel drauf geklatscht und keiner hats gemerkt. Ein /0-Zylinder mit 250ccm mit nem Ansaugstutzen von ES 250/1 und jetzt nem Bing 84 davor. Kann doch gar nicht harmonieren, oder? Darf man so viel Krams mischen? 250er Umbau auf nem 175er Motor. Geht das denn?

Ist der 175er nicht anders übersetzt als der 250er? :?: Zumindest die Kurbelwelle muss doch anders dimensioniert sein, oder?

Bleibt nur die Frage, was das G soll. SW stünde ja für Seitenwagen. Dann bedeutet G mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Gespann.... :mrgreen: oder gab es eine Gelände ES /2 ? Mir ist nur die /1 bekannt.

Bloß gut, dass bei uns in Machdeburch grad ne Ostmotorradausstellung in so nem Einkaufszentrum ist, da guck ich mir nachher mal den Motor bei ner /2 an. Vielleicht haben die /2 ja alle ein G.... oder er wurde mal von einem General überholt...

@ Christof: Was steht da tolles drin über den Motor?

Fuhrpark: ES 250/1, läuft immer noch nicht...
Aprilia SR 50
Auto
stæff_hahn

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 7. Mai 2009 21:32
Wohnort: Machdeburch
Skype: staeff_hahn

Re: Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Beitragvon Lorchen » 23. Juli 2009 10:09

stæff_hahn hat geschrieben:... oder er wurde mal von einem General überholt...

Ja, das denke ich auch. Generalüberholung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für ein Motor? ES 175 Geländesport ?

Beitragvon Christof » 24. Juli 2009 21:58

Schließe mich den Vorrednern an "G"= generalüberholt. Ab dem Motor 4511925 wurde im MM 175/2 der Durchmesser der Seitenverzahnung am Kickstarterrad von 45 auf 35mm verringert und der Kickstarterhebel in Feinstgußausführung in der Serie eingeführt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 12 Gäste