von sven-r » 23. Juli 2009 10:56
Also als ich noch in Lippstadt/NRW wohnte hatte ich eine ETZ 250 mit defekter Spule, und wie ihr euch vorstellen könnt gab es 1992 nicht mal ebend ein MZ-Laden oder gar Internet um online zu bestellen ( Internet schon, hatten da aber die wenigsten..). Ich baute eine Zündspule aus einem Käfer auf dem Schrottplatz aus, lief wunderbar, also in meinem Fall ging auch eine 4T-Spule. Andersrum lief meine Honda Dominator auch mit einer Spule aus einer Yamaha DT125, also ne 2T-Spule in einer 4T. Der Defekt meiner NX lag zwar am ende an der CDI, ließ die Spule aber drin.
Somit wüsste ich persönlich nicht welche komplikationen es geben sollte. So wie ich das aus den technischen Angaben entnommen hatte liegen die Unterschiede mit in der möglichen Höchstdrehzahl. Manche machen 12.000 dreher mit, andere sind für 40.000 ausgelegt.
Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600