Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Servus!

Ich bin neulich einem Japan-Zweitakter hinterherhergefahren, vermutlich eine RD.
Einen so guten 2Taktduft habe ich vorher noch nie gerochen.
Dazu meine Frage: Welches Öl duftet Eurer meinung nach am besten?
Mit dem Addinol 405 Duft bin ich nicht mehr zufreiden, seit ich diese RD gerochen habe.

Liebe Grüße aus dem Altmühltal

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 46
Rosenöl :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Einfach etwas Moschus zugeben...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:39 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
es gibt 2 tatk öle, die parfümiert sind.

ich glaube ente hatte mal eine flasche mit erdbeere zur tombola gesponsort ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:41 
Ich hatte immer etwas Lavendel-Öl beigemischt.
Gibt es in jeder Apotheke und führt auch zu einer entspannteren Fahrweise :blume:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hanseat hat geschrieben:
Ich hatte immer etwas Lavendel-Öl beigemischt.
Gibt es in jeder Apotheke und führt auch zu einer entspannteren Fahrweise :blume:

Ich finde, es ist weniger entspannend sondern eher aufregend 2 Fahrer zu sein, um hinter sich selbst schnüffelnd herfahren zu können.
Noch höheres Vergnügen ist, 3 Fahrer zu sein, weil man sich dabei beobachten kann, wie man hinter sich selbst schnüffelnd einherfährt.

Ich finde, so ein Sommerloch hat durchaus was.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Geil, ein Ölduftfred. :)


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:57 
Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. :mrgreen:

Oder du kaufst dir das Rizinus-Öl aus der Apotheke und mischt es bei. Aber vorsichtig nicht zuviel, weil ansonsten machste dir Kolben und Zylinder kaputt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Was du vllt. gerochen hast war das gute vollsynthetische Öl denke ich mal.
Das riech ich auch am liebsten. :wink:
Das wird auch im Rennsport gefahren. Ich hatte das mal von nem bekannten in der S51. Die roch dann wie ne KTM EXC 125.
Einziger Nachteil der mir bekannt ist: Pro Liter an der Tanke 15 Euro. Aber die Schmiereigenschaften sind super, der Verschleiß dadurch gering und meine hat auch höher und besser gedreht.

Gruß, Lukas

EDIT: den Geruch von Rizinus find ich persönlich eigentlich eher als unangenehm.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 08:59 
ETZ Racer hat geschrieben:
Oder du kaufst dir das Rizinus-Öl aus der Apotheke und mischt es bei. Aber vorsichtig nicht zuviel, weil ansonsten machste dir Kolben und Zylinder kaputt.

Allerdings kann Rizinus-Öl für Hinterherfahrende akute Folgen haben ... :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
ETZ Racer hat geschrieben:
Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. :mrgreen:


Jau, aber wenn man da länger hinterherfährt wirds widerlich :lach:

Auf der Tour hab ich festgestellt, dass man als hinterherfahrender auf lange Dauer das Öl vom Polo gut ertragen kann.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:04 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Ich finde den Geruch von Getriebeöl und dessen Farbgebung sehr ansprechend.
Einfach mir nem kleinen Bohrer Löcher in den linken Simmerring rein und es mischt sich sogar von selbst.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:04 
Hanseat hat geschrieben:
Allerdings kann Rizinus-Öl für Hinterherfahrende akute Folgen haben ... :shock:


Besonders für die, die immer so dämlich hinter einem drängeln müssen und es nicht abwarten können zu überholen, sogenannte Auspuffschnüffler! :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:11 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64
Hi,
ein Schuß gebrauchtes Frittieröl kommt auch gut. Je nach Quelle duftets nach lecker Pommes , China Fastfood oder Fisch. :wink:

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Elch hat geschrieben:
Ich bin neulich einem Japan-Zweitakter hinterherhergefahren, vermutlich eine RD.
Einen so guten 2Taktduft habe ich vorher noch nie gerochen.


Wird wohl das gute vollsynthetische Castrol RS gewesen sein ....

Lecker!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Du meinst bestimmt Castrol TTS, Andreas, das RS ist doch ein 4-Takt-Öl.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
... alles Junkies hier :irre:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
ETZ Racer hat geschrieben:
Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. :mrgreen:


Danke für den Tipp, muss ich unbedingt ausprobieren.

Das vollsynthetische Castrol hab ich auch ausprobiert. Das ist ziemlich geruchsneutral. Und schweineteuer. Von dem war ich nicht sehr begeistert.

Liebe Grüße

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Q_Pilot hat geschrieben:
Du meinst bestimmt Castrol TTS, Andreas, das RS ist doch ein 4-Takt-Öl.


Das RS gibt es auch für 2takter.
Erinnert mich immer an meine seelige Suzuki. Die roch so gut nach Rennstrecke.

Elch hat geschrieben:

Das vollsynthetische Castrol hab ich auch ausprobiert. Das ist ziemlich geruchsneutral.


Nicht wenn es ausreichend Temperatur hat.

;-)

Elch hat geschrieben:

Und schweineteuer.


Stimmt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 09:53 
Offline

Registriert: 10. November 2007 15:00
Beiträge: 226
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Die vollsynthetischen von Louis und Polo riechen auch einwandfrei und kosten rund 8€/l. Wobei das Polo noch ein bisschen besser riecht als das Louis. mfg


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
MEINE RD riecht nach Addinol MZ 406. Das riecht nach nix, und das ist auch ganz gut so.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
polizyklischekohlenwasserstofffred :mrgreen: russensprit mit einem feinen hauch von durchgeblasenen kolbenring :!:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
hiha hat geschrieben:
MEINE RD riecht nach Addinol MZ 406. Das riecht nach nix, und das ist auch ganz gut so.



Ein Motorrad muss rauchen, knattern und stinken! :ja:
Sonst könnte man es ja mit einem Fahrrad verwechseln!
Habe mit gerade das Motul geholt. Ganz schön teuer (17.-) Muss jetzt noch den Tank leerfahren, dann kann ich mich in neue Duftspähren begeben. :D

Liebe Grüße

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ein Motorrad muss Spaß machen. Dazu braucht es IMHO weder Geräusch, noch Geruch.
Auf der Rennstrecke riecht Rizinushaltiges recht fein.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 15:02 
Elch hat geschrieben:
Habe mit gerade das Motul geholt. Ganz schön teuer (17.-) Muss jetzt noch den Tank leerfahren, dann kann ich mich in neue Duftspähren begeben. :D


Kauf dir am besten bei Ebay immer 3 x 1 Liter Flaschen Motul, da bezahlst du 39 €, also bloß 13 € der Liter!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 15:04 
ETZ Racer hat geschrieben:
Elch hat geschrieben:
Kauf dir am besten bei Ebay immer 3 x 1 Liter Flaschen Motul, da bezahlst du 39 €, also bloß 13 € der Liter!

Zuzüglich Porto?
Dann wäre der Preisvorteil fast dahin :|


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 15:07 
Hanseat hat geschrieben:
Zuzüglich Porto?
Dann wäre der Preisvorteil fast dahin :|


Bei den 3 x 1 Liter Flachen für 39,00 € ist meist versandkostenfrei!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 15:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Unverschämt teuer.

Gut dass man sowas nicht braucht ^^

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
hm,

- Bel Ray das macht für mich den besten Duft.

:wink:
in der frischen Morgenluft hinter einem glühenden hitzigen Zweitakter hinterher.
das erinnert mich an die Maicozeiten- :biggthumpup:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
fahre teijsynt. joe bar mit (rizin),hab bloß noch nicht hinter mir hergerochen :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
kutt hat geschrieben:
es gibt 2 tatk öle, die parfümiert sind.

ich glaube ente hatte mal eine flasche mit erdbeere zur tombola gesponsort ...


Stimmt. Das konnte ich noch viele Tankfüllungen später riechen, als ich hinter Knut fuhr. 8)

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 18:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Hatte kürzlich in der Slowakei ein älteres Männchen mit einem nach Rizinus duftenden Mofa (mit ca. 75 km/h) vor mir - erinnerte mich dabei an alte Zeiten.
Hat schon mal jemand Hanföl probiert (zum fahren meine ich natürlich)?
Das Erdbeerzeugs stinkt krazig und nie und nimmer nach Erdbeere - rausgeschmissenes Geld.

_________________
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 18:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
Äther/Rizinusöl 1:25


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
ETZ-Racer hat geschrieben:
Äther/Rizinusöl 1:25


Und was soll der Äther bringen? Willst Du auf Selbstzünder umrüsten?


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
So, habe jetzt das gute MOTUL drinnen. Bei der Rauchentwicklung bekommt es volle Punktzahl. :biggrin:
Beim Duft bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es das war, was ich mir vorgestellt habe. Ich glaub, da muss ich noch das von Agip probieren. Von Joe Bar Öl hab ich noch nix gehört. Wo gibts denn das?

Gruß

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 15:49 
Offline

Registriert: 3. August 2008 19:41
Beiträge: 193
Themen: 41
Bilder: 3
Wohnort: Ramsin
Alter: 51
Ich kann zum Ölduft nur sagen ein 2 Takter z.Beispiel Mathews ETZ Gespann riecht ja richtig gut aber bei knapp 400km bis nach PÜTNITZ war es selbst mir zuviel Geruch.Auf der Tour war ich heilfroh wenn ich mal die Führung übernehmen konnte was mit der Ural nicht sehr einfach ist.Übrigens ne Ural riecht auch stark, speziell meine, 400km ,2 Liter Viertaktöl.Für 2 Takter empfehle ich auf längeren Touren CASTROL GREENTEC.


Fuhrpark: ETZ 250 Ez.1983,BK 350,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 15:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Da stimmt mit deiner Ural aber was grundsätzliches nicht :lol:

Schwer an nem MZ Gespann vorbeizukommen? 2 Liter Öl auf 400km?
Da ist was im argen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
Elch hat geschrieben:
So, habe jetzt das gute MOTUL drinnen. Bei der Rauchentwicklung bekommt es volle Punktzahl. :biggrin:
Beim Duft bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es das war, was ich mir vorgestellt habe. Ich glaub, da muss ich noch das von Agip probieren. Von Joe Bar Öl hab ich noch nix gehört. Wo gibts denn das?

Gruß

Raul

ich krieg meins in brandenburg-harlunger str. bei jankwitz....gibts auch bei limora(teurer :!: )


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
biene&lu hat geschrieben:
Elch hat geschrieben:
So, habe jetzt das gute MOTUL drinnen. Bei der Rauchentwicklung bekommt es volle Punktzahl. :biggrin:
Beim Duft bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es das war, was ich mir vorgestellt habe. Ich glaub, da muss ich noch das von Agip probieren. Von Joe Bar Öl hab ich noch nix gehört. Wo gibts denn das?

Gruß

Raul

ich krieg meins in brandenburg-harlunger str. bei jankwitz....gibts auch bei limora(teurer :!: )



Motul ist in Ordnung und Preis - Leistung auch. -Geruch annehmbar :biggrin: ca.8,80 euro
http://www.sk-scooterparts.de/catalog/p ... s_id/46123
http://www.motul.de/i/prd/prod_motor/510_power_2t.htm

Liqui Moly riecht stark ca 7,50 /L
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _1052.html

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Am Besten richt immer noch guter DDR Sprit, natürlich verbleit!!!!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ich möchte nicht wissen wie 20 Jahre alter VK88 verbleit müffelt . . . :tot:
Aber in der Erinnerung - damals hab ich ganz gerne mal ´ne Nase voll genommen. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sehr gut riecht das. frag mal Mareafahrer und TeEs, die durften schon unterwegs ne Nase voll nehmen!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 21:40 
der janne hat geschrieben:
Am Besten richt immer noch guter DDR Sprit, natürlich verbleit!!!!


Aber nur in Verbindung mit MZ 22 Motorenöl! :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hab ich noch so ne kleine 100ml Flasche aufm regal, direkt neben "Bärendreck" und Lonitol Kühlerdicht, sowie Elaskon, Karipol Scheibenfrostschutz und Kühlflüssigkeit Buna rot und blau, Bremsflüssigkeit Renak rubin rot!!!!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 22:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
ETZ Racer hat geschrieben:
Motul 800 Road Racing und Agip Formula Racing X duften ganz gut, weil diese ein Anteil an Rizinus bzw. Ester im Öl haben. :mrgreen:

Oder du kaufst dir das Rizinus-Öl aus der Apotheke und mischt es bei. Aber vorsichtig nicht zuviel, weil ansonsten machste dir Kolben und Zylinder kaputt.

Aber Aber Rennfahrer ? Rizinusöl war ein Geheimtip für Leistungssteigerng!
Du musst nur immer etwas Baldrian-Öl dabei haben, zum Bremsen!
Das geht Automatisch wenn alle Katzen der Gegend dich belagern! :biggrin:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 22:46 
Offline

Registriert: 13. November 2008 23:39
Beiträge: 89
Themen: 10
Bilder: 3
Ich schwör auf MOTOREX,
aber in der MZ besser Addinol (mineralisch) und nur Sonntags mal einen Spritzer Rhizinus.


Fuhrpark: MZ 250

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich denke, im Geruch ist Cannabis-Öl doch unschlagbar....

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
am liebsten würde ich wohl mir selbst hinterher fahren um mal selbst intensiv zu schnuppern. Ich fahre das gute CASTROL Racing RS 2T

also gestern hat das sehr gut gerochen :mrgreen:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 09:17 
Also ich muss sagen das mir der Geruch von Motul 800 schon ganz gut gefallen hat.

Aber ich schau demnächst mal in einem dieser Esotherik-Läden ob's da noch mehr Duftöle gibt. Dann werde ich mal etwas experimentieren. ;D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl duftet am besten?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 12:29 
Knoblauchöl , ich steh auf Knoblauch.....


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de