Bleigelakku und MZ-B oder Vape Lichtmaschine - klappt das?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bleigelakku und MZ-B oder Vape Lichtmaschine - klappt das?

Beitragvon motorang » 13. September 2006 19:56

Moin,

gibts da schon Erfahrungen? Es sind ja auch durchaus unterschiedliche Akkus zu haben, die anders auf Ladespannung reagieren. Bei mir im Ort gibts nen Conrad und Louis/Gericke, aber keinen Reichelt - habt ihr ne Empfehlung was ich kaufen soll für den Umbau?

Der Akku kommt ins Boot und kann gerne bei 12V zwischen 11 - 17 Amperestunden aufweisen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon alexander » 14. September 2006 00:38

Ein Bekannter von mir faehrt die ausgemusterten Gelakkus von Infusionspumpen.
Angeschlossen einfach wie die Serienakkus.
Nach seiner Aussage bisher probfrei.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon ETZ150DD » 14. September 2006 04:45

Ich hatte in meine Schwalbe die VAPE drin und dazu so'##n billigen Bleigelakku von Reichelt - es gab nie Probleme!
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste