M-Lenker oder Stummel an ETZ 250 + Rastenrücklegung möglich?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

M-Lenker oder Stummel an ETZ 250 + Rastenrücklegung möglich?

Beitragvon Tschohny » 23. August 2006 19:28

Ich wollte nach Erfahrungen zum Thema Stummel oder M-Lenker fuer die ETZ fragen.

Hat jemand von euch sowas verbaut? wichtig ist mir das das Teil TÜV hat (also das man es eintragen lassen kann)

Der Stummellenker bräuchte ja einen Klemmungsdurchmesser von 35mm. gibts sowas überhaupt neu mit tuev? hab bis jetzt nur kleinere Durchmesser gefunden.

Das Problem beim M-Lenker wird der anschlag sein.. nicht das dieser zu schmal baut.. das ist meine Angst bei der sache..

Bezugsquellen währen sehr hilfreich.

außerdem wollte ich noch nach Fußrasten zurücklegungen fragen? gibts gabs sowas mal zu kaufen? oder wurde das gebastelt?

MFG
Tschohny

und schonmal vielen dank ;)
Tschohny

 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 19. Juli 2006 18:24
Alter: 38

Beitragvon dude » 24. August 2006 09:55

Hallo,

zum Thema Fußrastenrückverlegung:

Bremshebel
Schalthebel

Das sind Bilder von eine Renn-MZ, die in 'nem lokalen Moppedladen steht. Das wirst du wohl selbst basteln müssen, Umbausätze o.ä. gibt es meines Wissens nach nicht.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Stummellenker

Beitragvon Silverstar-Fun » 2. September 2006 20:46

Hallo,

die Stummellenker von einer Honda CBX 550 haben einen Durchmesser von 35mm,habe sie beim schlachen der selbigen aufgehoben.
Silverstar-Fun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 21. Mai 2006 22:55
Wohnort: Staßfurt
Alter: 53

Beitragvon sammycolonia » 3. September 2006 06:38

stummel gibts auch von tomaselli... ich hab mir welche bei ih-bäh geschossen
Bild
wie man sieht, habe die sogar ne ABE...
also ich seh da keine schwirigkeiten mit sowas durch den tüv zu kommen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Micky » 11. September 2006 12:19

Frag mal Ente, hier im Forum vorhanden. Der hat an seiner Motozoni sowas gemacht.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Tschohny » 14. September 2006 16:33

Danke für eure Antworden und Entschuldigt das ich mich jetzt längere zeit mich hier nicht hab blicken lassen!
Habe mitlerweile einen M-Lenker der Firma Fehling(mit TüvGutachten) verbaut jetzt habe ich allerdings ein problem mit den Gasgriff der ETZ.. dieser alesst sich auseinander ziehen wenn am lenkerende kein gegenstueck montiert ist der ihn zusammenhält.
Für dieses gegenstück müsste ich den lenker allerding aufbohren und mit einer Bohrung fuer die schraube versehen. Also den Lenker verändern wodurch dieser ja keine TÜV zulassung mehr haette.

Gibts da noch eine andere Lösung mit dem Gasgriff? oder brauch ich einen neuen?

MFG

Tschohny
Tschohny

 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 19. Juli 2006 18:24
Alter: 38

Beitragvon sammycolonia » 14. September 2006 16:41

Tschohny hat geschrieben:Danke für eure Antworden und Entschuldigt das ich mich jetzt längere zeit mich hier nicht hab blicken lassen!
Habe mitlerweile einen M-Lenker der Firma Fehling(mit TüvGutachten) verbaut jetzt habe ich allerdings ein problem mit den Gasgriff der ETZ.. dieser alesst sich auseinander ziehen wenn am lenkerende kein gegenstueck montiert ist der ihn zusammenhält.
Für dieses gegenstück müsste ich den lenker allerding aufbohren und mit einer Bohrung fuer die schraube versehen. Also den Lenker verändern wodurch dieser ja keine TÜV zulassung mehr haette.

Gibts da noch eine andere Lösung mit dem Gasgriff? oder brauch ich einen neuen?

MFG

Tschohny
hi tschohny... wenn du in den lenker ein loch bohrst um den gegenhalter zu befestigen, dann hat da kein tüvler was dagegen... ne andere möglichkeit wäre ein anderer gasgriff...z.b. einen von louis... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon g-spann » 14. September 2006 16:52

Dann nimm gleich nen Magura Kurzhubgasgriff, für Heizer die wahre Alternative...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 14. September 2006 16:58

g-spann hat geschrieben:Dann nimm gleich nen Magura Kurzhubgasgriff, für Heizer die wahre Alternative...
son quark... dann schon lieber einen zugmagneten mit on-off schalter... denn merke:" nur diggitol is geniol!"
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon g-spann » 14. September 2006 17:06

Jou, und nen Zündunterbrecher am Schalthebel, damit man beim Schalten das Gas stehen lassen kann...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 14. September 2006 17:14

g-spann hat geschrieben:Jou, und nen Zündunterbrecher am Schalthebel, damit man beim Schalten das Gas stehen lassen kann...
:shock: jenau, datt isset überhaupt... :twisted: wenn mann jetzt noch nen zahnriehmen anstelle der kette verbaut....... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon g-spann » 14. September 2006 17:16

Ja genau, der wird schließlich nicht heiß und springt über... :mrgreen: :versteck:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 14. September 2006 17:18

g-spann hat geschrieben:Ja genau, der wird schließlich nicht heiß und springt über... :mrgreen: :versteck:
der gedanke kam mir bei einem gespräch mit sir guzzi... der hat an seiner guzzi nen riehmen dran... (wenn ich ihn richtig verstanden hab...)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon g-spann » 14. September 2006 17:21

Über der Sitzbank, als Haltegriff fürn Beifahrer, oder was?
Ham Guzzis nicht normalerweise Kardan?
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 14. September 2006 17:24

öhm... kam mir auch gerade so in den kopf....obs da noch ein gespann in sir guzzis händen gibt?????.... ich glaub´s war ein bier zu viel im spiel... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Tschohny » 14. September 2006 19:06

Hmm da muss ich aber den innen rohrdurchmesser vergrößern speich aufbohren weil der gegenhalten nicht reinpasst -> Fehling hat größere wanddicke.. aber das sieht ja eh keiner.

Außerdem hab ich ihn glaub ich falsch rum montiert ;) passt aber so eh besser :P.. ihr werdet mich steinigen :D wenn ichs hab gibts bilder ;)


MFG Tschohny ;)
Tschohny

 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 19. Juli 2006 18:24
Alter: 38

Beitragvon Schmuckstein » 16. September 2006 10:00

Als ich auf den LSL umbaute, hatte ich das gleiche Problem.
Die einfachste und sinnvollste Lösung für mich waren einfache Vibrationsdämpfer(POLO ~6?). Ging schnell und ist praktisch, weil leicht zu montieren. ;)
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Beitragvon alexander » 16. September 2006 10:08

sammycolonia hat geschrieben:... ich hab mir welche bei ih-bäh geschossen



Das bringt 3km/h in der Spitze
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 16. September 2006 10:17

alexander hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:... ich hab mir welche bei ih-bäh geschossen



Das bringt 3km/h in der Spitze
hi alexander... nö, glaub ich nicht! aber bedingt durch die niedrigere bauweise passt die emme besser in dein zelt... :twisted: :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 16. September 2006 10:55

sammycolonia hat geschrieben:hi alexander... nö, glaub ich nicht! aber bedingt durch die niedrigere bauweise passt die emme besser in dein zelt... :twisted: :versteck:


Werde also zur naechsten Begegnung ein Garagenzelt fuer die milde Gabe mitbringen.

Alexander sagt DANKE!!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 16. September 2006 17:29

alexander hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hi alexander... nö, glaub ich nicht! aber bedingt durch die niedrigere bauweise passt die emme besser in dein zelt... :twisted: :versteck:


Werde also zur naechsten Begegnung ein Garagenzelt fuer die milde Gabe mitbringen.

Alexander sagt DANKE!!
:shock: ne also ich glaub nicht das der renner deinen vorstellungen entspricht... das wir was extremes... so alla " nix für weichei use!"...(womit ich dich jetzt auf keinen fallals weichei hinstellen möchte... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast