1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon MZETZ150 » 27. Juli 2009 02:40

Guten Abend bzw. Hey Guys,

lohnt es sich diese 250 MZ fuer ein paar Monate zu kaufen und dann wieder verkaufen oder nach G mitzubringen? Gebt mir bitte einen Tip, was ich machen soll. Der Preis sollte sich etwas senken lassen.

Ich bin noch bis Dezember in Houston /Texas und hier ist es erbaermlich heiss. Die MZ wirds wohl ertragen und ein bisschen Fahrtwind wuerde mir guttun. (Jedenfalls bin ich laengst AC geschaedigt. )

Christoph

Text und Bild der Lokalanzeige:
<... This is a motorcycle made in East Germany in 1974. At this time the Soviet Bloc laid claim to this territory and produced this simple machine there. It is a 250cc Single Cylinder, two stroke motor. There is a clean title to this machine. Also I have an extra motor, carburetor, throttle cable, original and clymer manuals as well as tools made for the bike. Also there is a box full of other parts to go with the bike for $1200 cash. The bike has been sitting up inside for the last few months and will need the carburetor dialed in and a fresh charge on the battery. The bike looks to have been stored outside before with some light fade to the paint and weathering to the seat. ...>

autotranslator ins germanische, :biggrin:

Das ist ein Motorrad, das in Ostdeutschland 1974 gemacht ist. In dieser Zeit legte der sowjetische Block Anspruch auf dieses Territorium und erzeugte diese einfache Maschine dort. Es ist ein Einzelner 250-Cc-Zylinder, zwei Schlag-Motor. Es gibt einen sauberen Titel zu dieser Maschine. Auch ich habe einen Extramotor, Vergaser, Kehle-Kabel, ursprüngliche und clymer Handbücher sowie für das Rad gemachte Werkzeuge. Auch es gibt einen mit anderen Teilen vollen Kasten, um mit dem Rad für 1200 $ Bargeld zu gehen. Das Rad hat innen seit den letzten wenigen Monaten gesessen und wird den Vergaser eingewählt und eine frische Anklage auf der Batterie brauchen. Das Rad achtet, draußen versorgt worden zu sein, vorher mit einem Licht verwelken zur Farbe und zum Sitz verwitternd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon herb » 27. Juli 2009 03:07

"der Preis solle sich etwas senken lassen und die Batterie braucht eine Anklage"
ob sich das lohnt ist eine Ermessensfrage. Bei Import wirst du wohl kein großes Geschäft machen aber du hast eine gewisse Rarität. Entscheidend ist, was es dir wert ist. Was kosten eigentlich andere "bread and butter bikes" SR500 z.B., wenn du nur was zum Fahren haben willst?

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon MZETZ150 » 27. Juli 2009 03:39

Hello Herb,
mit anderen Bikes als MZ kenne ich mich nicht aus (SR500 ?), aber kannst gerne selbst schaun, was in Houston angeboten wird.

http://houston.craigslist.org/mcy
(achtung mehrere pages)


Unter 1000 $ ist nix strassentaugliches zu haben. Kannst Du mir was lohnenswertes empfehlen?

Die 250er MZ kann ich mit ein bisschen Glueck selbst flott griegen, wenn was ist.

Soll ich mir die MZ wenigstens mal ansehen?

Danke

Christoph
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon trabimotorrad » 27. Juli 2009 04:43

Ich weiß nicht, wie in den USA die Ersatzteilversorgung mit Emmenteilen ist. Ich denke, DA ist das, was Du abklären solltest. Es nützt Dir nix, ein Schnäppchen zu machen und dann, wegen eines fehlenden Unterbrechers stehen zu haben!
Also für deutsche Verhälnisse ist eine 1974erTS für 1200$ =(800€?) nicht wirklich billig, meine hat vor zwei Jahren 500€ gekostet, aber bei der habe ich nur eine neue Batterie eingebaut und Luft eingefüllt dann gings zum TÜV - bestanden ohne Mängel. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon Ralle » 27. Juli 2009 06:16

Wie ein Schnäppchen hört sich das nicht gerade an, wie allerdings die Preise und Wiederverkaufschancen am amerikanischen Markt sind wirst du selbst herausfinden müssen. Also nichts überstürzen :!: In Huston gibt´s übrigens einen MZ- Händler, schau doch mal bei dem vorbei ob da noch was brauchbares rumsteht :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon Heinz » 27. Juli 2009 12:09

^^Auszug aus deinem Link:
IF YOU ARE LOOKING FOR MZ PARTS WE DON'T HAVE THEM Contact:- customerservice_us@muz.de
:(

wobei ich denke, dass die Email kaum einer beantworten wird, so wies jetzt aussieht...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992
Heinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 379
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon sonnenreiche » 27. Juli 2009 15:49

Bis jetzt war jede MZ, die ich mir gekauft habe, erstmal ein Bastelobjekt, das etlich Zeit verschlang.
Uns das auch bei denen, die in sehr gutem Zustand waren.
Ich würde mir das im Urlaub nicht antun, sondern mir etwas kaufen, das gleich zuverlässig fährt und sich gut Wiederverkaufen lässt. Dazu muß man Einheimische fragen. In D wäre sowas z.B. ein 125er Roller.
Viel Spaß weiterhin.
Christian

Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250
sonnenreiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert: 25. April 2007 09:40
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon MZETZ150 » 31. Juli 2009 00:36

Zunaechst erstmal Dankeschoen fuer Eure Tips, aber es geht weiter:

I am sorry to inform you I have decided to restore this machine. Have you owned one of these machines before?

Nachdem der Anbieter zunaechst ueberhaupt nicht auf meine E-Mail reagiert hat, kam heute die ueberraschende Antwort, dass er die MZ selbst wieder in Schuss bringen will. :cry: & :) Ggf. lege ich ihm ein auf MZ spezialisiertes Expertenforum ans Herz.

Nach wie vor bin ich auf der Suche nach einem guenstigen motorcircle. Mit einem Anbieter habe ich bereits Kontakt. Es geht um eine sogenannte Yamaha Virago 750 Bj. 85 fuer 500$ - allerdings ohne Papiere.
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon MZETZ150 » 16. Oktober 2009 20:09

Heute kam die Nachricht, dass der Amerikaner die MZ doch abstossen will. E-Mail siehe unten. Er gibt einfach auf. Vielleicht laesst er sich auch im Preis druecken. Mal sehen, was eine Ueberfuehrung kostet. Die DDR-Bemmen sind bestimmt noch tio top! Morgen mal hinfahren und eine Runde damit drehen. 8)


----------
Would you still be interested in purchasing my 1974 MZ TS250? I do not have the time for it that I thought I would. It needs the rest of the electronics updated. It was half done by someone before me. It has the title and key. It needs a seat cover and probably tune the carb. Tires are made in GDR and speedo is in miles. All lights and some spare parts like cables and such.

I live in Austin, Tx.

Chad
512.507.9148
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon Brast » 18. Oktober 2009 19:53

Absolut!

Tacho in Meilen. Wenn das n Orgienaltacho ist hast du damit was was denk ich kein anderer hat!
Also schon überlegenswert.

MFG Sven

Fuhrpark: MZ TS 150/1
MZ ES 150/1
MZ TS 250/0
"Bald MZ ETS 250"
Simson KR51/1
Simson SR50
Simson S51
VOR SM503
Brast

 
Beiträge: 54
Themen: 8
Registriert: 16. September 2006 11:20
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 37

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon MZETZ150 » 20. Oktober 2009 06:15

Soll ich Dir nun das Speedometer oder das ganze Moped mitbringen?

Ueber Crimmitschau komm ich sowieso, wenn ich in meine gute alte erzgebirgische Heimat duese :biggrin:

JMLG

Christoph
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon der janne » 20. Oktober 2009 11:11

Und? Gekauft?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon MZETZ150 » 21. Oktober 2009 03:44

Nein, bin heute rueber nach Salt Lake City. Ich warte jetzt seine Antwort ab. 1200 $ + shipping sind kein Schnaeppchen.
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon Markus K » 21. Oktober 2009 04:31

Ich weiß nicht. Das klingt nach Großbaustelle. Und für den Transport nach Deutschland kriegst Du hier schon eine brauchbare Emme. Aber ansehen kostet ja nichts.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon Emmen Jo » 21. Oktober 2009 18:16

Hey Christoph,

mir wäre es zu teuer.

mit Zweitaktgrüßen
Jochen
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon MZETZ150 » 26. Oktober 2009 02:54

Scheint so, dass er Gabelsimmerringe braucht. Das wurde vorher konsequent verschwiegen.

Ich will dem Mann einfach nur noch helfen. Kaufen kommt aus den von Euch genannten Gruenden eigentlich nicht weiter in Frage.

Mal sehen, welche GSR die TS hat.

Danke erstmal an alle!

--------
The bike needs fork oil seals. I do not know how much those would run...

Would you be interested in purchasing my 1974 TS250 from me?

I just do not have time to keep it in running order. I go to Houston a few times a year for family reasons.

Chad
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon sputnik » 27. Oktober 2009 18:40

Bring sie mit nach D für 1000$ und dann erfreu dich nem tollen moped und ner tollen erinnerung an deinen usa aufenthalt ;)
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: 1974er MZ TS250 fuer $1200 - Brauche Ratschlag zum Kauf

Beitragvon TS-Willi » 27. Oktober 2009 19:08

Die haben für den US den 150er Tank rangewchraubt - sieht einfach krank aus.
Als erklärter Liebhaber der 4-Gang-TS würde ich 3-400 Eus erwarten. Verschiffen lohnt da sicher nicht.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herr B aus Z, Icemann, superelastik und 3 Gäste