250er TS/1 Motor in TS?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon IFA-Chris » 29. Juli 2009 09:55

Hallo ich habe ein Angebot bekommen von einer 250er TS also noch die alte mit dem 4 Gang. Hier wurde ein TS/1 Motor eingebaut. Muss ich das eintragen lassen und wenn ja kann es da probleme geben?

Fuhrpark: Simson S51 Bj.89
Schwalbe S Bj.75
Schwalbe Bj. 84
Schwalbe Bj. 74
IFA-Chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 27. Dezember 2007 10:11
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon 2,5er » 29. Juli 2009 10:04

Das geht ohne jede Bürokratie und andere Hindernisse.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon IFA-Chris » 29. Juli 2009 10:43

muss aber einegtragen werden oder zählt das zu nicht eintragungspflichtigen umbaumaßnahmen?

Fuhrpark: Simson S51 Bj.89
Schwalbe S Bj.75
Schwalbe Bj. 84
Schwalbe Bj. 74
IFA-Chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 12
Registriert: 27. Dezember 2007 10:11
Wohnort: bei Chemnitz
Alter: 34

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon 2,5er » 29. Juli 2009 10:47

Nö, es bleibt doch eine TS 250 und es is tkeine Änderung im eigentlichen Sinne, selbst die Leistung verändert sich (in der Regel) nicht.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon ETZ-Racer » 29. Juli 2009 10:47

da weder Hubraum, noch Leistung vom 4-Gang abweichen, brauchst du nichts eintragen lassen!

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon herb » 29. Juli 2009 22:49

ETZ-Racer hat geschrieben:da weder Hubraum, noch Leistung vom 4-Gang abweichen, brauchst du nichts eintragen lassen!

genauso, der /1 Motor war auch werksseitig als Ersatzmotor vorgesehen für die ohne Strich seinerzeit. Meine 75er hat auch so einen Motor ohne Eintragung.
Falls ich aber mal eine Originalmacke bekomme, habe ich schon einen 4Gangmotor bereit.

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon 2,5er » 30. Juli 2009 00:56

Die in den TS verbauten ETZ - Motoren sind auch nicht eingetragen oder?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon Marco » 30. Juli 2009 06:13

2,5er hat geschrieben:Die in den TS verbauten ETZ - Motoren sind auch nicht eingetragen oder?

Sollten aber.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon Lorchen » 30. Juli 2009 06:21

2,5er hat geschrieben:Die in den TS verbauten ETZ - Motoren sind auch nicht eingetragen oder?

Die Leistungssteigerung muß eingetragen sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon Norbert » 30. Juli 2009 07:46

IFA-Chris hat geschrieben:Hallo ich habe ein Angebot bekommen von einer 250er TS also noch die alte mit dem 4 Gang. Hier wurde ein TS/1 Motor eingebaut. Muss ich das eintragen lassen und wenn ja kann es da probleme geben?


wenn Du auf Nummer sicher gehen willst frag die Zulassungsbehörde oder zur Not einen Menschen vom TÜV.
Kann aber sein das Du teure Antworten kriegst.
Ich würde das nicht eintragen lassen, der Hauptunterschied ist das Getriebe, Leistung ist identisch.
Ich glaube noch nicht mal die Endgeschwindigkeit ist unterschiedlich.
Und ein geändertes Ritzel am Motor lässt auch keiner eintragen !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 250er TS/1 Motor in TS?

Beitragvon Marco » 30. Juli 2009 08:02

Norbert hat geschrieben:Und ein geändertes Ritzel am Motor lässt auch keiner eintragen !


Obwohl dies, wenn ich den Fahrschulunterlagen glauben will, bereits zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste