Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
trollaxt hat geschrieben:von den schraubendurchführungen her passt n 150er ts-motor in den rt-rahmen
Flacheisenreiter hat geschrieben:Moin Moin Leute,
Ich überlege seit längerem, aus meinen MZ-Teilen nen richtig schönen Old-School-Chopper (in der Art, wie Rötger "Brösel" Feldmann seine Horex umgebaut hat) zu bauen. Den Motor dafür habe ich letztens auf dem Schrott gefunden, er stammt von einer 125er ES. Warum gerade der? Weil ich einen RT-Rahmen verbauen möchte, er eignet sich wunderbar von seiner "Linienführung" her zum Chopperaufbau. Dazu vielleicht eine ETS- oder TS-Gabel, auf jeden Fall aber ein SR2-Tank und hinten ne 16er Felge. Jetzt zu meinen Fragen: Stimmen die Maße und Abstände der Motoraufhängung bei RT und ES überein, d.h. passt der Motor in den Rahmen (habe noch keinen Rahmen, deshalb frage ich)? Kann man in den RT-Rahmen ohne sonderliche Modifikationen die Lenkungslager und die Gabel von der TS einbauen? Kennt sich jemand so gut mit Felgen, Speichen und Naben aus, dass er mir vielleicht sagen kann welche Kombination die beste für meine Maschine wäre (Ich dachte es mir bereits so: Nabe:TS, Felge:16er Alu von einer 250er Maschine, Speichen, meinte ein Händler, könne er mir in passender Länge besorgen, aber passt das dann noch in den RT-Rahmen von wegen Nabenbreite, Achse usw.)?
Viele komplizierte Fragen, ich weiß, tut mir leid... Aber mein Gedbeutel ist nicht der dickste, deshalb will ich bevor ich irgendwas kaufe bescheid wissen, obs dann wenigstens passt.
Achso, wer jetzt auf mich stinkig ist, dass ich die guten Teile nicht original aufbauen will, dem sei gesagt, dass ich mir wirklich Mühe gebe, ne richtig schicke Maschine zu bauen, dass ich jedes Teil unverändert einbauen will, sodass man alles auch zurückbauen könnte und dass die Einzelteile sonst sowieso nur im Keller oder wie der Motor auf dem Schrott vergammelt wären.
Vielen Dank schonmal für Eure Mühen
MfG
Flacheisenreiter
Flacheisenreiter hat geschrieben: Jetzt zu meinen Fragen: Stimmen die Maße und Abstände der Motoraufhängung bei RT und ES überein, d.h. passt der Motor in den Rahmen (habe noch keinen Rahmen, deshalb frage ich)? Kann man in den RT-Rahmen ohne sonderliche Modifikationen die Lenkungslager und die Gabel von der TS einbauen?
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ich habe überlegt, ob man die Verwendung des RT-Rahmens nicht umgehen könnte, indem man einen TS-Rahmen nimmt (habe noch ein komplettes Fahrwerk rumliegen, hab bei der Planung des Choppers garnicht mehr dran gedacht!). Habe weiterhin mal ein TS-Foto so retuschiert, dass man die Linienführung meines Aufbaus mit SR-Tank und 16" HR gut erkennt.
Es fehlen im Bild die Vorder-und Rückleuchte, der geplante Eigenbau-Sitz( ehr geplant als leichtes "Polster" auf dem Rahmen, die Linienführung soll ja nich gestört werden und der Fahrer (also ich) ja nicht zu komfortabel sitzen!) und ein kleinerer Seitenkasten für die aufs notwendigdste reduzierte Elektrik.weiterhin kommt n anderer Auspuff (na gut, von der Seite sowieso nichgut zu sehen, wahrscheinlich der ganz alte mit "Fisch-" oder "Schwalben-"schwanz) und ein Seitenständer. DZM-Anschluss hat mein Motor nicht. Insgesamt kommts so meiner Chopper-Vorstellung beinahe noch näher.
Sagt mir mal, wie Euch das so gefällt, obs Verbesserungsvorschläge gibt etc.
Für mich wäre es so lediglich weniger finanzieller Aufwand, daher fällt mir die Entscheidung schwer.
MfG
Flacheisenreiter
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast