Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Guesi hat geschrieben:Wenn du nen gebrauchten TS Rahmen brauchst,...habe ich hier...Rahmen f. SW auch...
wenn du teile brauchst.... das ein oder andere ts teil hab ich bestimmt noch im fundus...gizmohund hat geschrieben:noch ist nix geklärt, aber ich denke da wird sich schon ein Weg finden...
ärgerlich ist nur, das gerade dieses blech nicht an bäumen nachwächst...ETZ_Horst hat geschrieben:
Der Rest ist doch nur Blech!!!
sammycolonia hat geschrieben:ärgerlich ist nur, das gerade dieses blech nicht an bäumen nachwächst...
nen gescheiten sitenwagen aufzutreiben wird bestimmt nicht einfach sein...
dem einschlag im seitenwagen nach zu urteilen, wird bestimmt ein baum im wege gestanden haben... (ich hätte da nicht drin sitzen wollen)matte85 hat geschrieben:......wie hat er das denn hin bekommen
sammycolonia hat geschrieben:wenn du teile brauchst.... das ein oder andere ts teil hab ich bestimmt noch im fundus...gizmohund hat geschrieben:noch ist nix geklärt, aber ich denke da wird sich schon ein Weg finden...
matte85 hat geschrieben:wie hat er das denn hin bekommen
matte85 hat geschrieben:he das is ne TS das is stilbruch wenn da ne scheibenbremse dran ist
ths hat geschrieben:matte85 hat geschrieben:wie hat er das denn hin bekommen
Wahrscheinlich typischer Ungeübtenfehler. Einlenken wie auf Solo, Gewichtverlagern und Gas. Nur bringt das beim Dreirad wenig. Das Reißen am Lenker muss erst gelernt werden.
Ein Kumpel ist vor 30 Jahren mal mit einem Guzzi Gespann in einen Gartenzaun. Der Festplatz war nicht groß genug zum Üben. Seit der Zeit betrachtet er die Kisten als unfahrbares Teufelszeug.
Gruß
Thomas
gizmohund hat geschrieben:weiß eigentlich einer von euch ob das ein Schaden für die Privat Haftpflicht wäre ? Weil versichert ist die Kiste ja nur Haftpflicht, aber wenn jetzt jemand anders damit fährt, greift dann seine private Haftpflicht Versicherung ??
Donnerstag wird übrigens das Gespann aus der Nähe geholt, freu mich schon
mueboe hat geschrieben:gizmohund hat geschrieben:weiß eigentlich einer von euch ob das ein Schaden für die Privat Haftpflicht wäre ? Weil versichert ist die Kiste ja nur Haftpflicht, aber wenn jetzt jemand anders damit fährt, greift dann seine private Haftpflicht Versicherung ??
Donnerstag wird übrigens das Gespann aus der Nähe geholt, freu mich schon
Nein. Eine Privathaftpflicht greift NIE, wenn motorisierte Fortbewegungsmittel im Spiel sind.
gizmohund hat geschrieben:weiß eigentlich einer von euch ob das ein Schaden für die Privat Haftpflicht wäre ? Weil versichert ist die Kiste ja nur Haftpflicht, aber wenn jetzt jemand anders damit fährt, greift dann seine private Haftpflicht Versicherung ??
albert hat geschrieben:sehr schade...
den vorfall zu kommentieren, möchte ich mir verkneifen.
es heisst ja mopeds(pferde) und frauen verleiht man nicht - aber ich habs auch mal gemacht.
und um mal was positives zu schreiben, nicht bereut.
als ich mein etz 250 gespann fuhr, lies ich auch mal einen meiner kumpels darauf fahren.
er war hauptverkehrsamtlicher kawa Z1300 treiber, aber einer der sorgfältigen art.
er hatte viel spass auf dem parkplatz mit den übungen, unter anderem den beiwagen hochlüpfen.
nach ein paar wochen trafen wir uns wieder, und ich fragte, was sein "moped" macht, weil er ohne da war.
er sagte etwas von "verkauft", dieser schlingel.
tatsächlich klingelte es wiederum ein paar wochen später an meiner tür, ich kuck ausm fenster, und was steht da ?
richtig, eine kawasaki Z1300 mit 130 PS und beiwagen.
ein emmegespann hat meinen kumpel überzeucht, dass gespannfahren was geiles isss.
und als belohnung durfte ich dann auch mal die kawa reiten.
ich sach euch...
wir sind da an der roten ampel gestanden, ein 911er porsche neben uns, ich kuck meinen kumpel fragend an, er nickt vertrauensvoll und grinsend, und als es grün wurde, haben "wir" den porsche versägt.
ich hab so am lenker zerren müssen um das teil gerade zu halten und das noch nicht mal bei vollgas, das will kein mensch wissen.
also kumpels fahren lassen kann auch gut ausgehen.
nochmal herzliches beileid
gizmohund hat geschrieben:Schade... hatte ich mir schon gedacht mit der Versicherung. Leider trifft es in diesem Fall einen Familienvater wo das Geld nicht so locker sitzt und neben dem Schmerzensgeld was er selbst in den Knochen trägt sind die geplanten 800EUR Ausgleichswert für das neue Gespann für ihn schon noch ein zusätzlicher derber Schlag, das gefällt mir ehrlich auch überhaupt nicht.
gizmohund hat geschrieben:Achso Leute, die Überschrift ist offenbar ein wenig falsch formuliert, denn verkaufen will ich den Schrotthaufen momentan nicht. Die Teile die noch verwendet werden können (Motor & Co) sollen dann in das neue Gespann, und mit nem neuen Rahmen im alten wird sich sicherlich auch was machen lassen. Dazu hätte ich gleich mal ne Frage. Wenn ich jetzt einen neuen Rahmen verbaue passt ja die Rahmennummer nicht mehr, wie funktioniert das dann mit dem Tüv ?
gizmohund hat geschrieben:... Der Kollege wird dafür wohl aufkommen ...
gizmohund hat geschrieben: keine Kommentare zu der Farbe bitte
auha.... jetzt warte ich auf den kommentar von andreas...kutt hat geschrieben:besser als rot allemal !
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste