Simson-Vergaser in ETZ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon 20552 » 2. August 2009 23:29

Wird ein Simson-Vergaser in eine MZ passen?

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. '90
20552

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 17. Oktober 2008 05:54
Wohnort: Pforzheim
Alter: 45

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon Str!k3r » 2. August 2009 23:48

Ein ganz normaler originaler 16mm Simsonvergaser? Höchstwahrscheinlich nicht.

Bzw. welcher Vergaser, welche ETZ? Ich hab gehört da solls verschiedene geben.^^

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon TS Jens » 2. August 2009 23:54

Was willst du den machen ?? Einen Umbau ?Oder fehlt dir ein MZ Vergaser?

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon 20552 » 3. August 2009 06:07

mein vergaser läuft über, 19N habe ich für 30 EUR gesehen. ich will keinen neuen vergaser kaufen -- das krieg ich bestimmt hin, aber das würde mir zu lange dauern. Vielleicht leiht mir jemand einen Vergaser, bis ich meinen repariert habe?

problem: vergaser läuft über (so nach 15 min). am anfang läuft die emme, aber nachdem sie ausgeht (abwürgen), geht sie nicht mehr an.

ich hatte meinen vergaser schon zerlegt, nichts auffälliges (ausser abstand, der zum falschem benzinstand im vergaser führen würde; hier: zu mager) bemerkt, auch dass der schwimmer ein loch hätte, nicht bemerkt.

ich hatte gegoogelt und gelesen, dass die alten bvf-schwimmer gelötet sind und mangels blei im benzin undicht werden. ich vermute aber, dass vielleicht das schwimmer-ventil undicht ist -- dagegen spricht ein niedriger km-Stand meiner Emme: 6400 km. als anfänger kann ich das aber schwerlich feststellen...

ein neuer vergaser ist mir zu teuer. wozu auch? ich würde meinen gerne reparieren.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. '90
20552

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 17. Oktober 2008 05:54
Wohnort: Pforzheim
Alter: 45

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon Arni25 » 3. August 2009 06:27

Versuch doch einfach mal ein neues Ventil.

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon simmetuner » 3. August 2009 07:11

Hi,

also bitte auf jeden Fall keinen Simson-Vergaser an die MZ fummeln!!!

Und auch nicht gleich zu den erstbesten Nachbauten greifen.

Ich könnte mir vorstellen das entweder das Schwimmerventil einen weg hat oder vlt. braucht es diese kleine runde Dichtung bei dir.
Vlt. hängt der Schwimmer auch irgendwie aus diversen Gründen oder ist nicht richtig eingestellt.


Grüße und viel Glück bei der Suche

simmetuner

Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i
simmetuner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon Sven Witzel » 3. August 2009 10:14

Warum nen neuen ? Gibt doch alle Teile einzeln....
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon trabimotorrad » 3. August 2009 11:41

ich kann Dir einen ETZ150-Vergaser leihen. Du kannst auch mal mit deinem Vergaser, am besten mit dem ganzen Mopped nach Affalterbach/Wolfsölden kommen, dann schauen wir danach!
Ich habe noch ein paar Sätze Verschleißteile für BVF-Vergaser aus Ostzeiten auf Halde...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon sven-r » 3. August 2009 18:46

Also den normalen Simsonvergaser 16N1 kann man bis max. 21mm ausbohren/drehen, hatte ich für einen 70ccm 4-Kanal auch schon gemacht. Frag mich aber wie Du von MZ-Stutzen auf den Simsonflansch kommen willst ?? Sind gebrauchte ETZ-Vergaser so teuer ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 3. August 2009 19:18

http://www.ost2rad.de/index.php/cat/c72 ... 4269154c1f

guck mal hier......ist auch nicht sehr kostenintensiv

und besorg dir ne Rep.Anleitung bei ==> http://www.infomate.de/miraculis/aw/download/load.html


viel Erfolg :zustimm:
Ex-User Grobstaub

 

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon Norbert » 3. August 2009 19:44

20552 hat geschrieben:ich hatte gegoogelt und gelesen, dass die alten bvf-schwimmer gelötet sind und mangels blei im benzin undicht werden.


Die Schwimmer wurden schon zu Tauchern, also undicht, als es noch Bleitetraethyl im Benzin gab.
Kennt der Verfasser der Theorie aus dem Netz den Unterschied zwischen Blei respektive Lötzinn mit Bleianteil und Bleitetraethyl?
Wenn er empfielt ein paar Lufgewehrdiabolos oder alte Reifenauswuchtgewichte in den Tank zu werfen ( wäre ja die simpelste Lösung wenn die Theorie stimmt ) kennt er den Unterschied sicher nicht.
Erstaunlich was kein Blei alles schuld ist ! ( Ende der 70er Jahre brach nach herabsetzung des Bleitetraethylanteils im BRD-Benzin der Verkehr zusammen weil Millionen von Autos von jetzt auf gleich mit Motorschaden liegen geblieben sind!).
Auch beliebt: zehntausende DDR Zweitakmotoren die aufgrund des Westsprits nach 1990 verreckt sind - warum ?
Kein Blei drin !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Simson-Vergaser in ETZ?

Beitragvon 20552 » 3. August 2009 22:41

so sieht es aus: ich leihe mir den vergaser.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. '90
20552

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 17. Oktober 2008 05:54
Wohnort: Pforzheim
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matthias1, Spass77 und 327 Gäste