
ich bin trollaxt (wie in anderen, dem einen oder der anderen vielleicht bekannten, foren auch..

meine es 250/1 hab ich von meinem vater, der sie 1987 abgemeldet hatte und, nachdem ich sie noch 2 jahre schwarz gefahren hab, vor genau 20 jahren entsorgen wollte...

hatte sie dann damals zu mir und meiner damaligen freundin gebracht, wo sie (die emme

nachdem ich 2007 meinen guten alten passi 32b (aus persönlichen gründen) zersägt hab, und seitdem nur noch auf einer meiner simmen unterwegs bin, hab ich mich dieses jahr entschlossen die die gute alte ES zu reaktivieren. sie wird, im gegensatz zu meiner derzeit favorisierten alltags-simmi, komplett original bleiben, auch vom lack, da der, bis auf ein paar leicht abgeriebene zierlinien, noch dem alter entsprechend gut und rostfrei ist.
fehlteile sind: sitzbank (noch bei meinen eltern damals verschwunden) hab aber schon wieder eine (leider sehr zerrissen) und graue seitendeckel. hab mir jetzt erstmal schwarze besorgt und hoffe, irgendwo noch n paar passend graue aufzutreiben. hab auch noch n paar verchromte, damit ich mein schätzchen auch mal umziehen kann...

meine beiden schwester-agnes-roller (schwalben) sind zerlegt und werden wohl in das eigentum unseres clubs -> "Simson- & IFA-Freunde Berlin-Brandenburg" übergehen.
noch kurz zu meiner geschmähten bergziege:
1. ich bin ein ein bisschen angeschrägter typ mensch und das kann man meiner karre ruhig ansehen...
2. ist an ihr nichts "versaut", was nicht wieder rückbaufähig wäre.
zu den technischen einzelheiten. der tank ist 1990 von götze speziell für simson in kleinserie gefertigt worden und wurde meines wissens nur 5 mal an den 5 werkseigenen gs 80 verbaut. das fell hab ich raufgeklebt weil mir rot nicht so steht...

der motor ist ein original s70 (uups...


das wars erstmal!
greetz! der troll