Ts tacho auf 0 stellen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon MzFlöhaBiker » 21. Juli 2009 17:58

Habe mal eine Frage kann man bei der ts den tacho die kilometer anzeige auf 0 stellen wenn ja wie?
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Sven Witzel » 21. Juli 2009 18:07

Entweder aufmachen und vorsichtig die Zahlenrollen auf 0 drehen oder die Bohrmaschine an die Welle hängen und durchlaufen lassen :wink:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon ETZ_Horst » 21. Juli 2009 18:08

wäre dann aber auch urkundenfälschung wenn man was dreht oder? jetzt nicht auf deinen Fall bezogen!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Sven Witzel » 21. Juli 2009 18:10

Juristisch geantwortet : Kommt drauf an - beim Verkauf muss man darüber informieren !
Nen anderen Tacho verbauen ist ja genau die gleiche Geschichte ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon MzFlöhaBiker » 21. Juli 2009 18:17

ich will niemanden bescheißen ich mochte es für mich machen!
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Marco » 21. Juli 2009 18:33

Bohrmaschine. Das dauert aber ne ganze Weile
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon MzFlöhaBiker » 21. Juli 2009 18:38

und wielange
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Marco » 21. Juli 2009 18:51

Na denk mal selbst nach. Stunden werden nicht reichen. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit er noch fahren muss...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Alfred » 21. Juli 2009 18:51

Lange eben. Mein Rat: Lass es bleiben!

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon MzFlöhaBiker » 21. Juli 2009 18:57

ist schon klar da müste ich eine weltreise machen mit der bohrmaschiene! :biggrin:
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Arni25 » 21. Juli 2009 20:11

Hallo,

Tacho öffen und die Zahlen auf 0 drehen geht.

Frag mich aber nicht wie - das ist jetzt schon über 10Jahre her als ich das gemacht habe :shock:

Aber gemacht hab ichs halt und der Tacho läuft heute noch. Also wenn Du keine 2 linke Hände hast, müsste es auch bei Dir funktionieren.

Bohrmaschine hab ich mal bei nem Auto gemacht - hat Tage und einen Satz neue Kohlebürsten gekostet...

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Henry G. » 21. Juli 2009 22:16

bei der ts musst du den chromring aufbiegen, die große schraube unten an tacho runterdrehen, dann kann man die "innereien" nach oben herausziehen, jetzt guckst du dir das zählwerk an und dort siehst du kleine fähnchen die zwischen den zahlen herausgucken, die drückst du leicht nach rechts und so kann die ziffer die links von fähnchen steht justiert werden

wenn diese methode nicht funktioniert musst du den magneten abbauen --> das ding wo das gewinde für die schraube drauf is (4 schlitzschrauben raus und abnehmen) jetz müsste eine kleine stange rausfallen die von antriebsmagneten zum zählwerk geht und das zählwerk läss sich justieren (aber nur kilometer für kilometer, so wie es beim fahren auch is) damit es schneller geht nimmst du dir eine bohrmaschine und spannst im futter einen bolzen ein (m6x20) und machst eine staubkabbe drauf (die, die beim vergaser über der bowdenzugschraube ist, das schont die verzahnung vom zählwerk, wo du ranmusst zum justiern) dann hälts du die bohrmaschine an die verzahnung und lässt die kilométer runterrasseln (100km in der sekunde schaffste locker).......

:)
.....is einfacher als es sich anhört... :)
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Küchenbulle » 22. Juli 2009 00:00

Warum sollte man bei einer Emme den Tacho zurück drehen? Ist doch Unsinn. Meine HUFU ES hat 67099 Km drauf, und? Die Km sind doch nicht relevant.
Falls du sie verkaufen möchtest leg die Karten auf den Tisch und sag dem Interessenten was los ist. Für einen Kenner spielen die Km nur eine untergeordnete Rolle, da ist die Probefahrt und die Erfahrung das A und O.
Wenn du sie behalten möchtest ist es auch egal, denn was hast du persönlich davon, wenn du den Tacho zurück drehst?
Oder willst du nur den Tacho verscherbeln. Weil er nicht mehr richtig geht aber noch gut aussieht?

Ich will dir jetzt wirklich nichts unterstellen aber das sind für mich, die einzigen, Gründe einen Tacho zurück zu drehen. Alles andere is Käse. :wink:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Alfred » 22. Juli 2009 10:41

Für mich ist ein manipulierter Tacho eine Wertminderung.
Die einzige Ausnahme ist, wenn er ersetzt werden soll und deswegen der Tachostand angeglichen wird.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon trabimotorrad » 22. Juli 2009 10:47

Als ich dereinst meine Kreidler neu aufgebaut habe, wollte ich auch einen Tacho mit "0" Kilometern. Da ich mir nicht zutraute, einen vorhandenen Tacho zu öffnen, habe ich mir einen neuen geholt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Arni25 » 22. Juli 2009 13:18

Genau.
Nach einer Wiedergeburt werden die Uhren wieder auf 0 gestellt.
Nix verwerfliches bei, weil dann weiss man schließlich, dass man jeden einzelnen Kilometer "selbst erfahren" hat und nicht einer drin ist, wo man
dann auch nicht weiß ob das wirklich stimmt was draufsteht.
Ist halt ein Splien, Detailverliebtheit, Spinnerei oder wie auch immer.
Ich unterstelle MzFlöhaBiker jetzt einfach mal ähnliche Ambitionen. Er kann mich ja berichtigen falls ich falsch liege. :D

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon MzFlöhaBiker » 2. August 2009 19:17

Genau so ist es da dürfte ich mir ja nicht mal einen neuen tacho einbauen!
tja ich[url][/url]

Fuhrpark: Mz ts 250 / 1 , Halbe Mz ts 250 / 1 im auf bau
MzFlöhaBiker
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert: 10. Juni 2008 19:33
Wohnort: Flöha
Alter: 42
Skype: Blackboots3

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon eichy » 2. August 2009 19:31

Ich habs versucht und das Teil hab ich (noch immer) nicht wieder zusammenbekommen.
SOrry.
Benutz mal die Suchfunktion und / oder Googel:
Tacho-Gabriel.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Arni25 » 2. August 2009 23:20

Also, mach auf das Ding und gib Dein bestes - Versuch macht kluch :P , sollte aber klappen.

Und wenn es in die Grütze gehen sollte - ich habe noch Tachos rumliegen. Kannste dann einen von haben und nochmal versuchen :mrgreen:

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Küchenbulle » 2. August 2009 23:29

Zum Thema Tacho öffnen, hier ein Link.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 9%26um%3D1
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Arni25 » 2. August 2009 23:32

:top: :top: :top:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon schraubi » 3. August 2009 00:17

Tacho ausbauen
Chromring mit Schraubenzieher aufbördeln
Ring und Glas abnehmen
Zeiger abziehen
Mechanik aus Gehäuse ausbauen
Zifferblatt abschrauben
Zahlenwelle herausnehmen
Zahlenwelle zerlegen
Zahlenwelle auf Stellung 00000 zusammenbauen, dabei auf die roten Fahnen achten
Zahlenwelle einbauen ohne sie zu verdrehen
Zifferblatt aufschrauben
Mechanik in Gehäuse einbauen
Zeiger aufpressen
Zifferblatt und Glas reinigen
Glas und Chromring aufsetzen
Tacho mit Glas nach unten auf eine ebene Platte legen
Tacho auf die Platte andrücken und mit Werkzeug (Montiereisen geht gut) den Chromring anbördeln

Danach sieht es so aus:

IMG_0038.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Arni25 » 3. August 2009 06:24

HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon TeEs » 3. August 2009 16:55

Vergesst den ganzen Quatsch mit Bohrmaschine und so. (außer wenns unter 1000km ist). Stellt man einen km-Zähler so auf Null, hat er als Tacho dann auch diese Laufleistung wirklich hinter sich und das bei wahrscheinlich permanent 140 Sachen :abgelehnt:

Die einzig richtige Lösung ist die von Schraubi beschriebene. Allerdings muss man nicht den Zeiger und das Zifferblatt abnehmen. Der km-Zähler Antrieb ist separat davon und lässt sich auch so demontieren. Denn: Nach Abnehmen der Nadel ist der Tacho nicht mehr justiert, weil sich die Rückstellfeder unkontrolliert entspannt. Danach braucht man eigentlich einen Tachodienst, oder die Methode Farradtacho hier unter Punkt 3 beschrieben, oder sowas



Arni25 hat geschrieben:HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....

Das interessiert doch an der Stelle keine S.., weil da ja noch die schwarzen Abdeckkappen drauf gehören.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Norbert » 3. August 2009 20:42

Arni25 hat geschrieben:HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....


Es darf nur der Bemerkungen machen der aktiv an der Forumsemme mitgewirkt hat, außer:

Er lobt die FE 1 und preiset ihre Schöpfer !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Henry G. » 3. August 2009 21:05

ich find die torx-schrauben geil! :) :) !
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Arni25 » 3. August 2009 21:30

Norbert hat geschrieben:Er lobt die FE 1 und preiset ihre Schöpfer !


Mach ich ja! Habs meinen ganzen Kumpels schon erzählt! Und aktiv mitwirken - was gibts noch zu tun? Wenn es in meinem Möglichkeiten liegt bin ich dabei!
Ohne Flax - find ich ne tolle Aktion!

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon schraubi » 4. August 2009 00:06

TeEs hat geschrieben:. Allerdings muss man nicht den Zeiger und das Zifferblatt abnehmen. Der km-Zähler Antrieb ist separat davon und lässt sich auch so demontieren. Denn: Nach Abnehmen der Nadel ist der Tacho nicht mehr justiert, weil sich die Rückstellfeder unkontrolliert entspannt.


Stimmt.
Und aus diesem Grund habe ich vor dem abnehmen der Tachonadel die Nadel über den Endanschlag gehoben und mir den Punkt gemerkt an dem sie sich entspannt hat.
Auf diesem Punkt hab ich sie auch wieder aufgepresst und dann zurück über den Endanschlag gehoben.
Dann war sie wieder mit "Vorspannung" auf NULL.
Von daher sollte der Tachodienst nicht nötig sein ;D



Arni25 hat geschrieben:HAllo, wenn ich mal eine kurze Bemerkung machen darf: Die Torxschrauben an den Klemmköpfen sehen grausam aus....


Ich hatte keine anderen. Und mir hat auch niemand welche geschickt. Und mir is das relativ wurscht ob das Torx ist oder nicht. Sie sind neu und sehen gut aus :biggrin:


TeEs hat geschrieben:Das interessiert doch an der Stelle keine S.., weil da ja noch die schwarzen Abdeckkappen drauf gehören.


Die haben wir ja noch gar nicht :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon schraubi » 4. August 2009 00:09

Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Er lobt die FE 1 und preiset ihre Schöpfer !


Mach ich ja! Habs meinen ganzen Kumpels schon erzählt! Und aktiv mitwirken - was gibts noch zu tun? Wenn es in meinem Möglichkeiten liegt bin ich dabei!
Ohne Flax - find ich ne tolle Aktion!

Gruß Arni


Das ist doch mal ein Angebot!

Wir haben ein Konto auf dem wir gerne Spenden für die Forumsemme entgegen nehmen :ja:

Das Motorrad ist so gut wie fertig.

Was noch aussteht ist die TÜV-Abnahme welche Geld kostet :!:

Das Konto verwaltet Norbert aus Köln!
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon TeEs » 5. August 2009 20:28

schraubi hat geschrieben:Und aus diesem Grund habe ich vor dem abnehmen der Tachonadel die Nadel über den Endanschlag gehoben und mir den Punkt gemerkt an dem sie sich entspannt hat.

Du bist ein Schlitzohr. :wink: :gut:

Hättest du was gesagt, hätte ich den Prüfstand eingepackt und wir hätten ihn testen können. Jetzt ists egal.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon Arni25 » 5. August 2009 23:00

Also ich dachte eher an Tacho auf 0 stellen weil da ja noch eine fehlt oder hab ich da den Fred jetzt mißverstanden ?
:mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ts tacho auf 0 stellen

Beitragvon kutt » 6. August 2009 07:08

an meiner ES hab ich den damals zerlegt und auf 0 gestellt

zum borgeln hab ich mir dann eine vorrichtung gebaut
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], playmobileh14 und 3 Gäste