Hallo an alle,
wie hier schon geschrieben viewtopic.php?f=3&t=26115 habe ich eine RT 125/3 an Land gezogen. Der Vorbesitzer sammelt Vögel und ich musste dafür meinen Sperber hergeben.
Die gute läuft ,es ist alles dran,die komplette Elektrik funktioniert aber etwas Rost is dran. Sie soll nun wiederhergerichtet werden. Ziel ist kein Austellungsstück sondern sie soll auch mal gefahren werden. Gibt es irgendetwas zu beachten, kann/sollte ich irgendwelche Teile durch neuere von späteren MZ ersetzen zwecks Ersatzt/Verschleissteilsicherung. Ich habe keinen Brief dazu , gibt es da etwas zu beachten um sie später mal zuzulassen?
Hat jemand einen Hinweis wo ich evtl. Schwingsättel herbekomme zum Umbau da jetzt Sitzbank drauf. Wie kompatibel ist ein ES oder TS Motor?
Soweit mal die ersten Fragen, weiter folgen sicher wenn ich sie erst mal auseinander nehme.
Gruß an Alle

Die Nummer 761.. passt besser zu 1961, da hast du recht. Eigentlich müsste die Nummer nochmals seitlich neben dem Typenschild in den Rahmen eingeschlagen sein, vielleicht lässt diese sich besser lesen? Den Kaufvertrag mach auf jeden Fall, auch für den Verkauf des Sperbers. Was ihr da für enen Preis reinschreibt ist unwichtig, aber die Nummern sollten stimmen und ein vermerk drin sein das der Verkäufer versichert der alleinige Eigentümer gewesen zu sein.


