Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralf TS hat geschrieben:Hallo ränddäng,
selbst 1 Std. Suche im www. brachte nichts zu Tage.
Gruß Ralf
Welche Lösung bevorzugst Du denn?Ralf TS hat geschrieben:Astrein! Vielen Dank!
Ralf TS hat geschrieben:
Wobei ein LSW auch nicht schlecht wäre, dann könnte ich auch mal gerade tauschen, zumal der Lastenseitenwagen eh eingetragen ist.
Jetzt muss ich nur einen suchen.
Grüße Ralf
Ralf TS hat geschrieben:Nochmals danke rängdäng!
@Fränky=mach ich!
Ralf TS hat geschrieben:Hallo Feldi,
den Achim hatte ich ja beim Südhessentreffen getroffen, er hatte einen LSW montiert, ob er das gewesen war?
Muß ihn mal fragen.
@ränddäng: das Bild aus dem Gespanneforum ist natürlich für unsre Emmen übertrieben. Dessen Zugmaschine hat ja 1,5 PS mehr...*zwinker*..
Trotzdem natürlich auch meinen Dank für dieses Bild!
Gruß Ralf
rängdäng hat geschrieben:""Zitat""
Grad habe ich den Beitrag gelesen. Hier die Bilder von vorne und von hinten. Alleine beladen geht nicht, und obs wirklich legal ist????
@trappimotorrad
legal zum Transport ist was vorschriftsmassig gesichert ist![]()
die Fahrzeugabmessungen nicht gefährlich überhängt
und
das zul.Gesammtgewicht darf nätürlch nicht überschritten werden![]()
Der Fahrer des Transportfahrzeuges darf in keiner Art und Weise beim Führen
des Vehikels beeinträchtigt werden.
gute fahrt
ohne Gewähr
Ralf TS hat geschrieben:Herzliche Grüße an Achim und Thorsten!
Jetzt gehts in diesem Fred richtig rund, jawoll!
Bis später!
Euer Ralf
Ralf TS hat geschrieben:... LB= Lastenseitenwagen ...
tippi hat geschrieben:Ralf TS hat geschrieben:... LB= Lastenseitenwagen ...
sicher?
fränky hat geschrieben:Hallo,
Achim hat recht, das Boot, bzw Fahrgestell vom SE darf mit nicht mehr als 100kg beladen werden![]()
Da wäre so ne Dnepr oder Ural schon belastbarer![]()
Aber baut mal, interessiert mich brennend.......
fränky hat geschrieben:Hallo,
Achim hat recht, das Boot, bzw Fahrgestell vom SE darf mit nicht mehr als 100kg beladen werden![]()
Da wäre so ne Dnepr oder Ural schon belastbarer![]()
Aber baut mal, interessiert mich brennend.......
motorang hat geschrieben:fränky hat geschrieben:Hallo,
Achim hat recht, das Boot, bzw Fahrgestell vom SE darf mit nicht mehr als 100kg beladen werden![]()
Da wäre so ne Dnepr oder Ural schon belastbarer![]()
Aber baut mal, interessiert mich brennend.......
Jo
Gryße!
Andreas, der motorang
Q_Pilot hat geschrieben:Ralf, schau doch mal in den Transport-Fred: viewtopic.php?f=13&t=5170
Der Christoph (CB) hat mal seine Harley mit der Emme transportiert.![]()
Ralf TS hat geschrieben:tippi hat geschrieben:Ralf TS hat geschrieben:... LB= Lastenseitenwagen ...
sicher?
Sicher.
Pumuggel hat geschrieben:Ralf TS hat geschrieben:tippi hat geschrieben:Ralf TS hat geschrieben:... LB= Lastenseitenwagen ...
sicher?
Sicher.
Wirklich sicher? Bei meiner ES 150 wurde letzte Woche Kraftrad M.LB. eingetragenUnd wo soll da der Lastenbeiwagen her-/hinkommen
Soweit ich es gefunden habe, heißt das "mit Leistungsbeschränkung"
Habe das 21er Gutachten und die Zulassung nicht selber begleitet, da die ES (noch) in Sachsen ist und ich nicht den hessischen Tüv dran lassen wollte ...
Sollte ich mich an dem M.LB. stören?![]()
Pumuggel
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste