von pacopaco » 11. August 2009 10:06
hi! also: die stoßdämpfer passen, die aufnahme an der etz-schwinge ist anders. ich hab die aufnahmen einer ts schwinge angeschweißt, es gab hier im forum auch schon lösungen zum schrauben, ich weiß leider nicht mehr wo. einfach längere stoßis oder verlängerungen und an die orginal befestigungspunkte bauen würd ich nicht empfehlen, da die die stoßis dann nicht mehr parallel stehen (der etz-rahmen ist breiter als der ts an der oberen auffnahme).
ansonsten:längere kette, wie du schon weißt und die etz kettenspanner brauchst du auch, ts passt nicht (das sind fiese, halbstarke blechlappen, Achtung, der auf der kettenseite hat ein rundes und ein ovales loch, um auf den achsbolzen des antriebs zu passen) umbau auf ts-spanner durch einfaches durchbohren des ausfallendes kann ich nicht empfehlen, zu wenig material (hab das mal gemacht, ausfallende ist gebrochen, nicht allein deswegen, hatte zusätzlich das bremsmoment dran abgestützt wie bei ts/0 vorderradbremse, aber ich würds nicht ohne ne verstärkung tun.
das ganze kann dazu führen, daß die kettenschläuche (noch) kürzer halten (werden ja dann auch länger gezogen).
trotzdem lohnt sich das ganze von der fahrstabilität her auf jeden fall, auch bei solo. ich würds jederzeit wieder tun, hab alllerdings erstmal und bis auf weiteres wieder ne org schwinge in meiner ts. hab ich nach nem schaden an der etzschwinge, die ich drin hatte (siehe oben!) eingebaut, da ich auf die schnelle keine etzschwinge da hatte, als ich dann schon lange eine aufgetrieben hatte und nach eineinhalb jahren den elan, sie auch einzubauen, war der schwingenbolzen festgegammelt und das ist jetzt über n jahr her... (also noch ntip: den bolzen gut mit cu-paste oder ähnlichem einmumpen und allle 6 monate mal drehen zum test..)
dann viel spaß, gruß jo
Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990