Motor springt nicht mehr an. H I L F E !!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Motor springt nicht mehr an. H I L F E !!!

Beitragvon Luzie » 12. August 2009 19:48

ich denke du hast nen kfz-schlosser in der familie :gruebel:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Motor springt nicht mehr an. H I L F E !!!

Beitragvon mzkay » 12. August 2009 20:39

hm Zündspule und trockene Kerze - kann ich fast nicht glauben

mir viel gerade ein, daß man das Plasteteil zur thermischen Trennung am Vergaserflansch nicht verdrhen darf. Da kommt auch kein Benzin an.
Naja - egal - jetzt läuft sie wieder

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Motor springt nicht mehr an. H I L F E !!!

Beitragvon Arni25 » 12. August 2009 20:43

mzkay hat geschrieben:man das Plasteteil zur thermischen Trennung am Vergaserflansch nicht verdrhen darf. Da kommt auch kein Benzin an.


:?: :gruebel:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Motor springt nicht mehr an. H I L F E !!!

Beitragvon mzkay » 13. August 2009 12:25

ok - ich erklär es
das Plastedingens heist Isolierflansch
da der Durchlass nicht ganz Mittig ist würde man den Ansaugstutzen verdecken. Zumindest teilweise.
normalerweise sieht man das gleich - aber wir haben ja auch Laternenschrauber - wo die Lichtverhältnisse manchmal nicht so gut sind.

Warum heist das Teil Isolierflansch - wei es den Vergaser vor der Wärme des Motors isolieren soll.
Alu leitet - Kunststoff nicht

ich hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Motor springt nicht mehr an. H I L F E !!!

Beitragvon georgd. » 13. August 2009 13:00

Hallo, also da passt was nicht ganz zusammen.
Ob nun ein Zündfunke da ist oder nicht ( ganz oben hast du geschrieben, Funke ist da), wenn Sprit kommt ist die Kerze nass. Bei dir war sie aber immer trocken, warum läuft das Moped denn nun wieder? Doch nicht wegen der Spule, oder doch? Und wo kommt jetzt der Sprit her?
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Motor springt nicht mehr an. H I L F E !!!

Beitragvon TS Martin » 13. August 2009 13:15

georgd. hat geschrieben:Hallo, also da passt was nicht ganz zusammen.
Ob nun ein Zündfunke da ist oder nicht ( ganz oben hast du geschrieben, Funke ist da), wenn Sprit kommt ist die Kerze nass. Bei dir war sie aber immer trocken, warum läuft das Moped denn nun wieder? Doch nicht wegen der Spule, oder doch? Und wo kommt jetzt der Sprit her?
Gruß Georg



Ich glaub dir das da was nicht zusammen passt ... aber ich kann es mir echt nicht erklären.

In der Werkstatt haben sie nur die Spule getauscht und ich hab nun spürbach mehr Leistung - bin auf den Rückweg locker auf 110 gekommen, sonst war bei 90 Schluss.

Trocken war die Kerze immer nach den Kicken. Beim Anschieben minimal von Öl bedeckt ... keine weiteren Erklärungen ... Vater, gelernter KfZ-Schlosser zu DDR Zeiten, hat diesmal kapituliert, weil er echt nicht merh wusste wo er suchen sollte ... bzw. weil irgendwie was nicht zusammenpasst.

Nun läuft aber der kleine grüne Grashüpfer wieder und gut ist, denke ich mal.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste