ich hatte bislang immer gedacht, meine TS wäre von 150ccm auf 125 umgerüstet worden. Im alten Fahrzeugbrief (ungültig) ist sie als TS 150 mit 122 ccm aufgeführt... Deshalb. Seltsam ist aber, dass sie seit Erstzulassung 122 ccm hat. Also kann sie nicht umgebaut worden sein. Aber wieso ist sie dann trotzdem eine Ts 150? Steht auch so am Schild vorne am Rahmen. Ich dachte immer das wären zwei verschiedene Modelle, bei denen sich letzendlich ja nur der Hubraum unterscheidet... Und deshalb müsste ja in den Papieren TS 150 stehen. Ist aber ja nicht der Fall, da sie ja von Anfang an mit 122 ccm ausgewiesen ist. Was ist hier los?

Ich möcht sie nun nächste Woche endlich mal wieder für den Verkehr zulassen... Formal ist es ja ein Leichtkraftrad auf Grund der 125 ccm... Steht auch so in der Betriebserlaubnis... Aber dieses kleine Detail, das ich oben beschrieben habe, verstehe ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
HET