Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
georgd. hat geschrieben:Unterbrecherabstand stimmt, und ich denke auch der Zündzeitpunkt.Georg
georgd. hat geschrieben:Hallo,
klar, Zündfunken ist da, und nicht zu schwach. Ebenso Kompression. Nur sie säuft sofort ab und hat noch keinen Ton von sich gegeben.
Gruß
wena hat geschrieben:zieht sie nebenluft?
georgd. hat geschrieben:Hallo,
also da wird es für mich zu kompliziert, weil mir die Erfahrung fehlt. Düsen u. Kleinteile kontrollieren, sauber machen, aus-u. einbauen,event. auf Funktion prüfen, ok. Aber die Kleinteile auf Verschleiß überprüfen, da bin ich wahrscheinlich überfordert. Oder gibt es da auch eine genaue Anleitung in den entsprechenden Reparaturanleitungen. Dann hab ich das vielleicht auch überlesen.
Gruß Georg
georgd. hat geschrieben:Hallo,
so, jetzt hab ich doch nochmal mit dem MZ Händler aus dem Nachbardorf telefoniert und ihm das Problem geschildert. Ohne zu zögern kam die Antwort: des isch da kurblwelladichtring uff da kupplungseid. Hab den gleich bestellt und einen Sicherungsring dazu. Mitte nächster Woche gehts weiter, wenn die Teile da sind. Falls der Recht hat, Hut ab. Der macht das halt auch schon lange. Bin mal gespannt.
Gruß Georg
georgd. hat geschrieben: Kann ich die Maße aus dem ETZ Buch übernehmen, oder wird die TS anders eingestellt?
georgd. hat geschrieben: Dann hab ich festgestellt, dass mir der Händler den falschen Abzieher verkauft hat, Gewinde zu klein, vermutlich für die ETZ.Jetzt aber meine Frage: wieviele Gewindegänge wird denn der Abzieher aufgeschraubt? Bei mir sieht es so aus, als höchstens 2-3 Gewindegänge möglich wären. Reicht das? Oder reiße ich da das Gewinde runter?
Gruß Georg