SprithahnTS 250 wie befestigt

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

SprithahnTS 250 wie befestigt

Beitragvon ArnoDeuker » 14. August 2009 06:40

Hallo

kann mir jemand sagen mit welchem Gewinde der Sprithahn bei der 250er bei der TS 205/1 befestigt ist? bei vollem Tank kontrolliert sich das so schlecht und mein Diesel wird so langsam leer :roll:

Rußgruß
Arno
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56

Re: SprithahnTS 250 wie befestigt

Beitragvon Christof » 14. August 2009 18:15

M 16x1 ist die Gewindegröße beidseitig aber einmal Links (unten) und einmal rechts (oben).
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: SprithahnTS 250 wie befestigt

Beitragvon ArnoDeuker » 19. August 2009 20:27

ne Nachfrage auch wenn ich mich jetzt als Blöde oute was ist am Tank ein Innengewinde im Loch oder ein Stutzen mit aussengewinde ( :mrgreen: scheiß Alzheimer ich hab mal ein Adapter für den 2ten Sprithahn besorgt :oops: :oops: )

Aber ich erinner mich absolut nicht mehr wie das teil aussah oder woher ich das hatte????

Mit vergesslichem Gruß
Arno
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56

Re: SprithahnTS 250 wie befestigt

Beitragvon Q_Pilot » 19. August 2009 20:46

Stutzen mit Aussengewinde.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: SprithahnTS 250 wie befestigt

Beitragvon ArnoDeuker » 19. August 2009 20:47

rechts??
-"ich bring sie zum laufen"
-"oder sie dich"

Bild

Fuhrpark: MZ TS 851D Gespann - Dauerbaustelle

Schwalbe (steht - Ersatzbaustelle)
ArnoDeuker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 15
Registriert: 21. August 2008 06:23
Wohnort: Mittelhessen - Pfalz im Wechsel
Alter: 56

Re: SprithahnTS 250 wie befestigt

Beitragvon 2,5er » 19. August 2009 20:49

Ja, der Tank hat ein Rechtsgewinde und das Huhn hat ein Linksgewinde, die Mutter logischerweise Beide.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste