Nadelkranz Kupplung ES bis ETZ identisch?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Nadelkranz Kupplung ES bis ETZ identisch?

Beitragvon Stephan » 13. August 2009 09:46

Hallo!

:?: Ist das Nadellager der Kupplung der großen Motoren von ES bis ETZ identisch(ausgenommen die erste Variante mit den Rollen der ES)?

Und hat jmd. die Größenangaben?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Nadelkranz Kupplung ES bis ETZ identisch?

Beitragvon Paule56 » 13. August 2009 10:02

Stephan hat geschrieben:Hallo!

:?: Ist das Nadellager der Kupplung der großen Motoren von ES bis ETZ identisch(ausgenommen die erste Variante mit den Rollen der ES)?

Und hat jmd. die Größenangaben?


Ja!
Ja KK 22x26x26
Wieviel brauchste denn?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Nadelkranz Kupplung ES bis ETZ identisch?

Beitragvon Stephan » 13. August 2009 10:11

Eigentlich nur eins.

Habe aber die originle ES-Kupplung und eine TS-Kupplung da, da wollte ich auf Nummer sicher gehen.

Habe eine Anfrage laufen beim örtlichen Lagerhändler, mal sehen was für Preise da rauskommen. :roll:

Komm ansonsten gerne auf die zurück. Wegen Bowdenzügen hab ich auch noch eine Frage an dich zu gegebener Zeit.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Nadelkranz Kupplung ES bis ETZ identisch?

Beitragvon Paule56 » 13. August 2009 10:44

Wegen einem mache ich doch die Kiste nicht auf ;-)

Aber aufpassen, eine 5 Gang Kupplung verträgt sich mit der 4 Gang KW nicht sonderlich gut.
Selbst für die teuren Abzieher kann es dann bei einer evtl. nötigen späteren Rep diesen hinwegraffen.
Hier ist dies Druckstück in die Spindel mit eingearbeitet und hat sich zerlegt.

Bild
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Nadelkranz Kupplung ES bis ETZ identisch?

Beitragvon Christof » 13. August 2009 18:49

Halt! Das stimmt nur teilweise.

1. Hatten die letzten ES/0 mit schon nadelgelagertem inneren Mitnehmer bzw. einige ES 250/1 das Nadellager KK 22x26x28 verbaut. Siehe hier:

Gabel 001.jpg


2. ab der TS 250/1 Bj. 1978 gabs orginal zum inneren Mitnehmer gepaarte Nadellager fürs optimale Radialspiel. Nicht jedes Lager muss daher in jeden Mitnhemer rutschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Nadelkranz Kupplung ES bis ETZ identisch?

Beitragvon Stephan » 14. August 2009 13:58

Danke Christof!

Da werde ich mein altes Lager mal messen, wenn ein 26er drin ist, war der Motor schon mal auf.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 326 Gäste