Ich habe heute auch mal eine Frage an die Motorenspezialisten.
Ich hab den Motor in meinem ETZ 251 Gespann ca. vor 2000km neu gemacht. Es war viel mehr ein Neuaufbau.
Von Anfang an ließ sich der Motor im Vergleich zu meinen anderen 5 Gängern relativ schwer schalten.
Das betrifft nicht nur den Leerlauf sondern auch die Gänge wärend des Fahren, egal ob hoch oder runter, rollend oder im Stand.
Die Kupplung trennt gut, das Standgas ist so gering, daß die LKL glimmt.
Die Schaltaretierschraube hab ich etwas gelößt - da wurde es eher schlechter. Eine schwächere U-Scheibe brachte auch keinen spürbaren Erfolg.
Der motor wurde natürlich freigeschlagen. Er macht auch keine unangenehmen Geräusche beim Schalten.
er schaltet sich nur schwer
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand noch eine Idee? Könnte das Ändern der Distancescheibe an der Abtriebswelle etwas bewirken?
Danke für euere Hilfe