Schwingenbolzen TS150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwingenbolzen TS150

Beitragvon DerKnecht » 16. September 2006 21:21

Hallo,

wie fest muss der Schwingenbolzen einer TS150 angezogen werden? Bei mir ist zwar die Mutter an sich fest, doch ich kann den Bolzen per Hand leicht drehen. Soll das so oder muss ich ihn festziehen?

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon DerKnecht » 18. September 2006 17:02

:keks:

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 18. September 2006 17:15

80 - 100 NM im ausgefederten Zustand.

Mag keinen Keks ........... :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon DerKnecht » 18. September 2006 17:16

Sag mir bitte, ob sich der Bolzen im Normalfall drehen lassen soll?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 18. September 2006 17:23

Nein. Bei 80 - 100 NM kann er sich nicht drehen, wenn alles richtig zusammengebaut ist. Ich gehe von der Schwinge mit Gummilagern aus, oder ist ne andere Schwinge (mit Schmiernippel am Bolzen) drin?
Ex User Hermann

 


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste