Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon sammycolonia » 31. Juli 2009 11:12

motorradfahrerwill hat geschrieben:Datt iss ja auch ne ETS. ;D

is trotzdem rot und hat nen ts motor... :zunge:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon gizmohund » 31. Juli 2009 11:17

Also nach Köln verschlägt es mich wohl eher nicht so schnell :mrgreen:
Das rot war zwar auch nicht der Knaller, aber besser lila als gar kein Bike. Schade ist nur, dass die Lackierung am Tank für ne Selbstlackierung eigentlich gut geworden ist - warum hat der Vorvorbesitzer dann nur so ne dumme Farbe verwendet ?! :roll:

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon Arni25 » 31. Juli 2009 11:19

Oh - eine Q... eine von Milka! :flower:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon sammycolonia » 31. Juli 2009 12:45

gizmohund hat geschrieben: - warum hat der Vorvorbesitzer dann nur so ne dumme Farbe verwendet ?! :roll:
vieleicht ein restbestand... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon Alfred » 31. Juli 2009 12:48

sammycolonia hat geschrieben:
gizmohund hat geschrieben: - warum hat der Vorvorbesitzer dann nur so ne dumme Farbe verwendet ?! :roll:
vieleicht ein restbestand... :mrgreen:

Er hatte wohl noch blau und rot über und das zusammen reichte für eine Lackierung. :biggrin:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon Freund der Sonne » 31. Juli 2009 13:15

Moin
Hast Du Interesse an einer "geriffelten Haube" + geschwungenen Kotflügel?
Ich bin auf der Suche nach einer "glatten Haube" passend für die jüngere ETZ...
Gruß
Freund der Sonne

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (SW), eine rostige beulige Diesel Caravelle 1. Serie und 'n gelbes Fahrrad
Freund der Sonne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 24. Juli 2008 12:56
Wohnort: owl
Alter: 55

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon Trabant » 31. Juli 2009 14:37

Das ist ja wirklich sehr seeeeeeeehr , aber wirklich unheimlich ääääääääääääääääääääääääääääääähhh LILLA!!!!!!
Meine ist auch rot und darum finde ich rot einen Tick hübscher.
Aber damit fallt man auf!!!!! Sollte man sie mal nicht riechen oder hören, weil der Motor aus ist, mit der Farbe ist das egal.
Da sieht man sie :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon ea2873 » 31. Juli 2009 17:49

na so schlecht ist die doch auch nicht. eigentlich kein schlechtes geschäft, du hast nen haufen ersatzteile und ein gespann mit dem man sich auch mal im winter auf die straße traut. deine andere wär ja dafür viel zu schön gewesen ;-)
wengen der farbe, ich hab noch ein froschgrünes, das rockt ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon gizmohund » 31. Juli 2009 21:27

Jaja... die Farbe ;D
Ewig wird die aber eh nicht so bleiben - aber dieses Jahr auf jeden Fall noch. Übrigens durfte auch das rote Gespann sich im Winter beweisen, der Rahmen z.B. war ja auch nur dick mit Hammerite gepinselt, die Teile insgesamt auch im self made vom Vorgänger lackiert.

Aber so habt ihr schon recht, mir gefällt das neue Gespann schon gut. Vor allem, weil mir der kleine Kotflügel eh besser gefällt als der alte. Allerdings hat sich mein "Schmiermaxe" der gern im SW mitfährt schon beschwert, da der Koti ja jetzt kräftig aus schlägt...
Ab Sonntag Nachmittag geht es dann wie es die Zeit zulässt los, erst muss aber noch ne Solo TS für meinen Kumpel in der Garage fit gemacht werden, dann geht es ans Gespann. Alles in allem soll es ja bis Heiligenstadt fertig sein, wird noch ein gutes Stück Arbeit...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon Ralf TS » 2. August 2009 06:01

Genauso endete mein verkauftes ES/2-Gespann, als der Neubesitzer einen völligen Idioten, ortsbekannt als "Verschrotter",
fahren ließ!
Die Verformungen an der Haube kommen mir SEEEHR bekannt vor. :cry:
Dein rotes Gespann sah sehr lecker aus, ich würde mich zu Tode ärgern.
Gut, daß Du es relativ locker siehst.
Viel Freude, und vor allem unfallfreie Kilometer, mit dem Lilagespann!
LG Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon gizmohund » 4. August 2009 13:00

So ... gestern hab ich von Güsi nen neuen alten TS Rahmen geholt, nun kann es am Wochenende fast schon weiter gehen. Dazu hätte ich jetzt gleich noch mal ne Frage an die Experten. Irgendwo hab ich gelesen, dass die ETZ Schwinge hinten besser für den SW Betrieb geeignet ist. So ne Schwinge hätte ich noch und wenn man eh alles auseinander reißen muss dann kann die ja auch gleich da rein. Was muss man denn alles dann ändern ? Kette muss länger werden - klar. Wie schaut es mit dem Schutzblech aus ? Geht das über das 15" Rad dann noch drüber oder muss das auch irgendwie nach hinten versetzt werden. Ist es überhaupt Sinnvoll ne ETZ Schwinge zu verbauen ?

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon PeterG » 4. August 2009 13:11

gizmohund hat geschrieben: Wenn ich jetzt einen neuen Rahmen verbaue passt ja die Rahmennummer nicht mehr, wie funktioniert das dann mit dem Tüv ?


Du kannst den Rahmen als Ersatzteil eintragen lassen und behältst die alte Nummer.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon gizmohund » 4. August 2009 14:47

Laut Aussage vom Tüv (den hab ich vorhin angerufen) geht es doch nicht soooo einfach. Man muss natürlich nachweisen, dass der Rahmen nicht geklaut ist und wenn die Rahmennummer geändert wird (am neuen die jetzige durchstreichen und die neue einschlagen) dann kommt die Prüfung dem was früher ne 21ziger Abnahme war gleich.... - zudem kommt noch der Ärger mit der Zulassungsstelle hinzu.

Wieder ein lustiger Spaß... :wink:

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon rängdäng » 4. August 2009 15:11

gizmohund hat geschrieben:Laut Aussage vom Tüv (den hab ich vorhin angerufen) geht es doch nicht soooo einfach. Man muss natürlich nachweisen, dass der Rahmen nicht geklaut ist und wenn die Rahmennummer geändert wird (am neuen die jetzige durchstreichen und die neue einschlagen) dann kommt die Prüfung dem was früher ne 21ziger Abnahme war gleich.... - zudem kommt noch der Ärger mit der Zulassungsstelle hinzu.

Wieder ein lustiger Spaß... :wink:



Typical good old Germany

no :o
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon ea2873 » 4. August 2009 21:24

gizmohund hat geschrieben: dann kommt die Prüfung dem was früher ne 21ziger Abnahme war


so groß ist der unterschied zu ner normalen prüfung doch auch nicht. wg. nachweis daß nicht geklaut, du hast sicherlich die nummern für ersatzrahmen (sofern es so einer ist), die stehen auf irgendeinem gutachten im netz, und mit kba anfrage sollte sich das dann klären lassen. der vorteil wäre, daß es weiterhin irgendwie die alte maschine bleibt.

schau mal hier:
http://www.mz.cx/technik/daten/musterbrief-ts2501a.jpg
wo da deine nummer ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon rkidh » 4. August 2009 22:54

Dirket beim KBA Anfragen is nicht mehr.

Das macht die Zulassungsstelle am PC.

PS: Dafür wollen die wenn du die falsche Berarbeiterin erwischt auch noch Geld ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon Thor555 » 5. August 2009 11:40

das gutachten für den rahmen bekommst du bei der polizei, da die dann in ihrer datenbank nachschaut, ob der rahmen/das entsprechende fahrzeug als gestohlen gemeldet ist oder nicht, inzwischen macht das eventuell auch schon die zulassungsstelle.
ne rechnung für den rahmen hast du von güsi ja sicher bekommen, die hilft dir im schlimmsten fall aber auch nicht weiter, ich erinnere da an den fall von flotter dreier mit seiner GS.
da der rahmen von nem händler kommt, wird er wohl kaum gestohlen sein, die zuständigen behörden wollen das aber eben schwarz auf weis sehen und das kostet natürlich n paar euro, mein bruder hat für den polizeinachweis dass der roller nicht gestohlen gemeldet ist damals etwa 30 DM bezahlt.
ne vollabnahme für das fahrzeug kostet auch nur ca.10 euro mehr als die normale tüvabnahme, wenn du erst neu tüv drauf hattest, ists natürlich trotzdem ärgerlich, aber n neu aufgebautes fahrzeug muss eben auch neu abgenommen werden, dafür gilt der tüv dann wenigstens ab dem datum der vollabnahme.

alles ein grund mehr dafür, dass ich niemanden mit meinem gespann fahren lasse, wenn err nicht selbst auch schon gespann fährt, den das reparieren ist immer das eine, da kann man an der emme ja selbst hand anlegen, der ganze papierkrieg und dessen zusätzlichen kosten und zeitaufwand dann halt eben nochmal was anderes.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon gizmohund » 5. August 2009 12:01

Also der Tüv Mann hat mir was von mindestens 60EUR am Telefon erzählt, als ich ihm die Story gepresst habe. Dazu dann noch die Kosten der Zulassungsstelle, also nix mal eben 10EUR mehr. Die Abnahme von joschis Kiste ohne Brief kam was um die 120EUR...

Ist aber erst mal egal. Ich werde heute je nach Zeit mal die Schwinge hinten und vorn weg bauen und dann mal mit dem neuen Rahmen "vergleichen". Eventuell hat es am eigentlichen Rahmen ja auch gar nichts getan, dann ist das nämlich alles überflüssig...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon Thor555 » 5. August 2009 12:46

60 euro wären ja nur 10 euro mehr, denn wenn du ne vollabnahme machen musst und die erstzulassung dann ab der vollabnahme für das fahrzeug gilt, darfst ja auch noch in zukunft zur AU.
die au und zulassungsbestimmungen durchschaut ja keiner mehr wirklich, deshalb würde ich diesbezüglich auch nochmal beim tüv nachfragen.
bzw. kommen ja immer auch noch andere kosten mit hinzu, wie neu zulassen, nummernschilder, wenn du die alte nummer behalten willst, kostet das 10 euro wunschkennzeichen+12 euro übertragungsgebühr, also ist n neues nummernschild auch nicht viel teurer.
hier n euro, da n euro, und schnell läppert sich n ganz schönes sümmchen zusammen.
gerade erst beim kennzeichen übernehmen beim auto erlebt, die übertragung mit allen gebühren war dann nur noch 7 euro günstiger als zwei neue schilder. da n motorradschild nur 20 euro kostet, anstatt zwei autoschilder 30, wirst da vielleicht sogar drauflegen müssen, wenn du deine nummer behalten willst.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon ea2873 » 5. August 2009 20:02

Thor555 hat geschrieben:60 euro wären ja nur 10 euro mehr, denn wenn du ne vollabnahme machen musst und die erstzulassung dann ab der vollabnahme für das fahrzeug gilt, darfst ja auch noch in zukunft zur AU.


mal davon abgesehen daß du eine MZ heutzutage eh nicht mehr neu erstzugelassen bekommst, nimmt der tüv bei wiederinbetriebnahme und fehlenden papieren meistens den 01.07. des baujahres als datum der fiktiven erstzulassung. also nix mit AU etc..

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon gizmohund » 6. August 2009 07:31

Also das mit der AU glaub ich auch nicht, bei joschis Kiste hatten wir auch kein Zulassungsdatum - der Tüv Prüfer meinte dann, was nehmen wir ?? --> irgendwas vor 90!

Gestern haben wir mal den größten Teil an Teilen ausgebaut, u.a. die Schwinge hinten. Die ist definitiv was für die Tonne, der Rest = :?: :?:
Also ... vorn am Lenkkopf scheint eigentlich alles in Ordnung zu sein, wenn man sich dann über den Rahmen stellt und so runter schaut, hat man den Eindruck, dass der hintere Fußrastenträger rechts einen Tick weiter nach außen steht, also ein wenig verzogen ist der Rahmen da wohl schon. Nun würde mich mal interessieren, ob es überhaupt nen Gespann Rahmen gibt, der nicht ein wenig vezogen ist und bis zu welcher Grenze dieses "ein wenig" denn noch normal fahrbar wäre. Denn dann wäre der Aufwand nämlich weit geringer...
Bild

Das Herz...
Bild

Sonst steh ich jetzt vor der Entscheidung, was tun ?! - die blaue mit ETZ Motor, SB und 12 Elektrik umbauen, dann zum Tüv - oder alles in den neuen Rahmen bauen und ab zum Tüv, wobei von der blauen allerdings auch die ganzen Blechteile dann erst mal Verwendung finden würden, weil blau und rot passt net...
An sich müsste man es aber, wenn man es ordentlich mal will dann damit beginnen, dass man den neuen Rahmen erst mal strahlen und pulvern lässt - was aber wieder Geld kostet was momentan bei mir nicht im Überfluss vorhanden ist...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon ea2873 » 6. August 2009 19:35

2 möglichkeiten:

alten rahmen anschauen, nach rissen suchen und vermessen. glaube nicht daß jemand genaue maße hat, ansonsten kannst du auch an meinem reserverahmen nachmessen. ich würde mal nach den winkeln schauen. z.B. heck mit wasserwage so ausrichten daß gerade, dann vorne schauen ob der lenkkopf senkrecht steht. das an möglichst vielen stellen. ob der fußrastenträger bisschen so oder anders ist, reißts meiner meinung nach nicht raus, solange es eben keine risse gibt.
wär die einfachste und auch billigste lösung.

bei Güsis Rahmen (Austausch-neu-Teil?) wär man dann zumindest sicher daß es kein Unfallrahmen ist, naja, dann mit TÜV. glaube das mußt du selber entscheiden. wenn du einen neuen rahmen nimmst, würd ich die 130 (?) € fürs strahlen und pulvern schon aufwenden, dann ist einfürallemal ruhe und du ärgerst dich später wenn du dir die ganze arbeit wieder machen mußt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Seitenwagen günstig abzugeben...oder ein Gespann weniger

Beitragvon gizmohund » 18. August 2009 08:21

So... ich habe mich nach langen hin und her dazu entschieden alles in die lila Kiste zu bauen. Gestern war ich beim Tüv, ohne Mängel. :mrgreen: Zudem habe ich auch das 15" Rad + 300er Motor eingetragen bekommen, auch wenn der Prüfer das irgendwie nicht so gut fand...
Naja, 60 EUR für 2 Eintragungen + 47 für den Tüv, 55EUR An und Abmeldung, 17,50 !! EUR für ein Nummernschild und schon war alles gut.
War dann am Nachmittag noch mal in der Garage um die ein oder andere Kleinigkeit noch zu richten. Dann gabs gleich wieder mal was MZ typisches. Meine Frau ruft an und fragt ob es mit 19:00Uhr passt, ich klar - fahr JETZT heim. Also Jacke an, Helm auf... Schlüssel rum... ankicken... geht net.
Oh Mann, also alles aus, Kerze raus... kein Zündfunken ?!?!? Da ich vorher nen anderen DZM eingebaut hatte lag meine Vermutung da, dass vielleicht am Zündschloss ein Kabel abgefallen war. Also Lampe auf, ok - alles fest. Hmm.. Batterie ist ja auch nicht mehr die Beste, also Deckel auf... gemessen, 12,5 V - ok ?!?
Noch mal kicken, Zündfunke da. Aber irgendwie lief sie sehr unrund. Zum Schluss hab ich dann gesehen, dass das Massekabel von der Batterie nen Wackler hatte...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Vorherige

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste