Welcher Kolben könnte das sein?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Welcher Kolben könnte das sein?

Beitragvon hiha » 19. August 2009 07:32

Soderla. Bei der Zerlegung des TS/1-Motors mit 300ccm kamen einige Grauenhaftigkeiten zum Vorschein, doch der Reihe nach:
Der Kolben hat zwei Kolbenringe, mit 1,5mm Höhe,
Ø75,5mm
ist wohl ein Schmiedekolben, hat aber keinerlei Herstellerzeichen
ist innen über den Bolzenaugen zum Kolbenboden hin ausgedreht
Verdichtungshöhe=46mm (also von KoBoMitte zur Kolbenoberkante)
Bodenhöhe= 5mm (Wölbung des Kolbenbodens)
Hemdlänge=39,5 (KoBoMitte zur Unterkante)
Wiegt kpl. mit Kolbenbolzen genau 400g
Der Zylinderfuß ist um ca. 5mm unterlegt damit die Kolbenhöhe passt.

Jetzt die Frage:
Ist das von den Maßen her ein MZ-Kolben, (z.B.ETZ300...sonstwas) oder aus einem anderen Fahrzeug?
Wo gibts Ringe dafür?

Bild

Merci,
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welcher Kolben könnte das sein?

Beitragvon mzkay » 19. August 2009 07:51

Wie Güsi mir letztens mitteilte, wird für Hubraumerweiterung der TS 250/1 der 300 ETZ Kolben verwendet.
Es müssen dann die Steuerzeiten etwas abgeändert werden und eine höher Fußdichtung wird verbaut.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Welcher Kolben könnte das sein?

Beitragvon hiha » 19. August 2009 08:01

Das würde bedeuten, dass die ETZ300-Kolben um ein paar mm höher sind?
Ich bin nämlich grad am überlegen, ob ich den Zylinder aufs nächste Übermaß (76mm) bohren lassen kann. Der ist ja jetzt schon so dünnwandig, besonders ums Einlassfenster herum...Ach, immer diese Entscheidungen...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welcher Kolben könnte das sein?

Beitragvon mzkay » 19. August 2009 08:38

genau Hans - so ist es

wenn du ne entscheiddungshilfe brauchst, dann würde ich den Güsi anrufen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Welcher Kolben könnte das sein?

Beitragvon hiha » 20. August 2009 07:46

Hab ich gemacht, danke. Ein Übermaß geht wohl noch problemlos.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welcher Kolben könnte das sein?

Beitragvon telefoner » 20. August 2009 09:07

hiha hat geschrieben:Soderla. Bei der Zerlegung des TS/1-Motors mit 300ccm kamen einige Grauenhaftigkeiten zum Vorschein, doch der Reihe nach:
Der Kolben hat zwei Kolbenringe, mit 1,5mm Höhe,
Ø75,5mm
ist wohl ein Schmiedekolben, hat aber keinerlei Herstellerzeichen
ist innen über den Bolzenaugen zum Kolbenboden hin ausgedreht
Verdichtungshöhe=46mm (also von KoBoMitte zur Kolbenoberkante)
Bodenhöhe= 5mm (Wölbung des Kolbenbodens)
Hemdlänge=39,5 (KoBoMitte zur Unterkante)
Wiegt kpl. mit Kolbenbolzen genau 400g
Der Zylinderfuß ist um ca. 5mm unterlegt damit die Kolbenhöhe passt.

Jetzt die Frage:
Ist das von den Maßen her ein MZ-Kolben, (z.B.ETZ300...sonstwas) oder aus einem anderen Fahrzeug?
Wo gibts Ringe dafür?

Bild

Merci,
Hans


so einen kolben habe ich noch nie gesehen...
das ausdrehen wir man wohl wegen der wuchtung kw/pleuel :arrow: kolben gemacht haben.
was wiegt denn der originale ts 250 kolben?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste