rt 125/3 gepäckträger

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

rt 125/3 gepäckträger

Beitragvon los_buderos » 20. August 2009 18:35

moin,

gab es einen gepäckträger für die rt 125/3 serienmäßig bzw. auf wunsch ab werk oder konnte der nur nachgerüstet werden wie z.b. die blinker :?: ?

grüße
päräm päm päm päm...

Fuhrpark: Simson Sperber, Cunewalder Einzylinder Wasserdampfer Forstschlepper, MZ ETZ 125 / 150 '89 (wieder verkauft)

WANTED: MZ ES 250/2 Trophy
los_buderos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert: 10. Juli 2009 11:48
Alter: 40
Skype: los_buderos

Re: rt 125/3 gepäckträger

Beitragvon 2Takter » 20. August 2009 18:37

an meiner war einer montiert. ich finde seiht auch ganz gut aus mit sozius aber ob das original und vom werk war kann ich dir nicht sagen
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^

Fuhrpark: Mz Rt /3

2Takter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35

Re: rt 125/3 gepäckträger

Beitragvon Ralle » 20. August 2009 18:46

Also ich habe an meinen beiden RT´s Gepäckträger montiert, mein Schwager hat auch einen dran. Alle 3 sind unterschiedlich in der Ausführung, aber auf jeden Fall kein Eigenbau. Ein weiteres Modell aus Alu hab ich auch noch auf Lager, der ist wieder anders. Die Gepäckträger für die RT´s mit Sitzbank waren nochmals anders. Ob man einen Gepäckträger ab Werk ordern konnte weiß ich aber auch nicht :nixweiss:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: rt 125/3 gepäckträger

Beitragvon RT-Tilo » 21. August 2009 09:17

Ralle hat geschrieben:...ich habe an meinen beiden RT´s Gepäckträger...mein Schwager hat auch einen dran. Alle 3 sind unterschiedlich in der Ausführung, aber auf jeden Fall kein Eigenbau. Ein weiteres Modell aus Alu hab ich auch noch auf Lager, der ist wieder anders. Die Gepäckträger für die RT´s mit Sitzbank waren nochmals anders...


Die Gepäckträger wurden teilweise zu DDR-Zeiten in einigen Betrieben als sogenannte Konsumgüter produziert,
d.h. jeder Betrieb mußte bestimmte Produkte "nebenbei" für die Volkswirtschaft herstellen und in den Handel bringen.
In unserem Betrieb wurden auch diese Gepäckträger produziert, der an meiner RT ist noch einer von damals,
den ich selber gebaut habe und der die Zeiten an einem Haken an der Garagenwand überlebt hat. Nun ist er
an meiner RT und leistet gute Dinge, meist trägt er den kleinen Koffer aus DDR-Zeiten... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: rt 125/3 gepäckträger

Beitragvon 2Takter » 21. August 2009 13:07

genau so einen habe ich auch allerdings nicht in chrom
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^

Fuhrpark: Mz Rt /3

2Takter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 12 Gäste