Hallo Fans,
ich habe jetzt schon eine Weile hier nach einem passenden Beitrag für meine Frage gesucht, aber leider nichts gefunden oder ich verstehe es noch nicht richtig. Vielleicht kann mir ja bitte jemand "nachhelfen".
Die Einstellschraube meines Kupplungsbowtenzuges an meiner ETZ ist schon vollständig am Kupplungsgriff herausgedreht. Dennoch lässt sich zum Beispiel der Leerlauf schwer einlegen. Ich habe zunächst den Bowdenzug gewechselt, weil er in der Auflösung begriffen war und ich außerdem der Annahme war, dass er sich ausgedehnt haben könnte. Das brachte nur geringe Verbesserung. Nun habe ich den Deckel am Getriebe entfernt und wollte die Platte nachstellen, so wie ich es hier gelesen habe. Allerdings sind die Längslöcher schon am Ende gewesen (Bild 1). Um das richtige Spiel einstellen zu können, müsste ich die Platte so verdrehen, wie auf Bild 2 zu sehen. Dann passen aber die Löcher nicht mehr. Was nun? Ist die Kupplung am Ende? Wäre komisch, weil ich den Motor erst regenerieren lassen habe und da hieß es, die Kupplung wäre noch gut. Wenn ich die Plalte um 180 ° drehe passen die Löcher wieder. Aber das wird ja nicht gehen oder?
Danke