Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
floheis hat geschrieben:Hallo nochmal,
auf hierbei weiss ich nicht in welches Forum die Diskussion gehört, deshalb zunächst hier:
Kann ich bei meiner TS 150 ein kleines Schild montieren? Oder sind nur große erlaubt?
floheis hat geschrieben:Entscheidet das die Zulassungsstelle oder der TÜV?
floheis hat geschrieben:Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Varianten?
floheis hat geschrieben:Sind die Preise für beide Schilder etwa gleich?
floheis hat geschrieben:Ist das bei der Zulassung in Strausberg anders?
Hanseat hat geschrieben:In Schweden ist man auch nicht so "kleinlich":...
Luzie hat geschrieben:hurra![]()
![]()
![]()
![]()
ein kleines kenzeichen - fred![]()
Hanseat hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:hurra![]()
![]()
![]()
![]()
ein kleines kenzeichen - fred![]()
Ja endlich![]()
Übrigens will sich der Bundestag in der nächsten Legislaturperiode mit der Frage einer Verkleinerung der deutschen Motorradkennzeichen im Sinne einer europäischen Harmonisierung befassen.
Luzie hat geschrieben: gibt ja auch nix wichtigeres in diesem lande
Hanseat hat geschrieben:Luzie hat geschrieben: gibt ja auch nix wichtigeres in diesem lande
Nun ja, in Deinem Land habt Ihr ja ein schönes Format:
Ich finde kleine Motorradkennzeichen auch schöner
... mache aber keine Religion daraus ...
Luzie hat geschrieben:das ist kein motoradkennzeichenkennzeichen fuer roller etc. mit 45 km, 25 haben das selbe in gelb.
Hanseat hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:das ist kein motoradkennzeichenkennzeichen fuer roller etc. mit 45 km, 25 haben das selbe in gelb.
Nicht?
http://www.iten-online.ch/kennzeichen/D ... nemark.htm
lorenz1808 hat geschrieben:Das Lorchen hat recht, hier in der Provinz drehen sich die Uhren anders und man bekommt mit etwas Aufwand kleine Kennzeichen genehmigt.
Tipp wäre der, wenn du jemanden an Verwandten oder Kumpels hier im wunderschönen Brandenburger Land kennst, melde die Karre hier draußen an und besorg dir so 'ne Ausnahmegenehmigung.
In Berlin ist das unmöglich.
Ansonsten hab ich wie du oben auf dem Bild siehst, eine Kennzeichenunterlage angeschraubt und auf dieser das Nummernschild angeschraubt.
floheis hat geschrieben:lorenz1808 hat geschrieben:Das Lorchen hat recht, hier in der Provinz drehen sich die Uhren anders und man bekommt mit etwas Aufwand kleine Kennzeichen genehmigt.
Tipp wäre der, wenn du jemanden an Verwandten oder Kumpels hier im wunderschönen Brandenburger Land kennst, melde die Karre hier draußen an und besorg dir so 'ne Ausnahmegenehmigung.
In Berlin ist das unmöglich.
Ansonsten hab ich wie du oben auf dem Bild siehst, eine Kennzeichenunterlage angeschraubt und auf dieser das Nummernschild angeschraubt.
Alles klar.
Und so eine Nummernschildunterlage ist universal oder brauche ich eine für MZ? (Großes Schild)
Gruß
Florian.
Xx2-TAKTxX hat geschrieben:Man habt Ihr alle ein Glück.
Luzie hat geschrieben:hurra![]()
![]()
![]()
![]()
ein kleines kenzeichen - fred![]()
LarsenTT hat geschrieben:hah ihr seid doch alles provinzler!
in sachsen gabs das kennzeichen UMSONST, OHNE SONDERGENEHMIGUNG und sogar OHNE NACHFRAGEN!
Paah von wegen sondergenehmigungen bei irgendnem amt einholen, sowas kennt man bei uns nicht xD
Lorchen hat geschrieben:LarsenTT hat geschrieben:hah ihr seid doch alles provinzler!
in sachsen gabs das kennzeichen UMSONST, OHNE SONDERGENEHMIGUNG und sogar OHNE NACHFRAGEN!
Paah von wegen sondergenehmigungen bei irgendnem amt einholen, sowas kennt man bei uns nicht xD
Dafür bekommt man in Dresden Moppeds ohne Papiere nicht zugelassen. So!
lorenz1808 hat geschrieben:Wenn das stimmt ... geht es uns hier in der Provinz wirklich gut ... hab 'nen Qek dieses zugelassen ... ohne Papiere ... nach 15 min. war ich wieder draußen ... mit neuen Dokumenten, Kennzeichtafel und alles ohne Aufbietung oder so 'nen Mist ...
Luzie hat geschrieben:.... wissen wir doch mitlerweile schon, auch das du eine motoradfæhige kombination an deinen campinvogn hast ( andere duerfen das nicht aber du warst ja nicht schuld ) wir kennen aber auch einen fall aus der provinz wo das motorrad trotz neuer papiere von der provinzverwaltung nun wech ist.
lorenz1808 hat geschrieben:floheis hat geschrieben:lorenz1808 hat geschrieben:Das Lorchen hat recht, hier in der Provinz drehen sich die Uhren anders und man bekommt mit etwas Aufwand kleine Kennzeichen genehmigt.
Tipp wäre der, wenn du jemanden an Verwandten oder Kumpels hier im wunderschönen Brandenburger Land kennst, melde die Karre hier draußen an und besorg dir so 'ne Ausnahmegenehmigung.
In Berlin ist das unmöglich.
Ansonsten hab ich wie du oben auf dem Bild siehst, eine Kennzeichenunterlage angeschraubt und auf dieser das Nummernschild angeschraubt.
Alles klar.
Und so eine Nummernschildunterlage ist universal oder brauche ich eine für MZ? (Großes Schild)
Gruß
Florian.
Die bekommst du beim Schilderpräger in dem Format wie dein Blech geprägt wurde.
floheis hat geschrieben:Und in die sind aus Plastik und ich bohre da zwei Löcher durch - passend zum Schutzblech?
Baut Ihr da einen Abstandhalter ein - wegen der Krümmung des Schutzblechs?
Zwischen Plastik und Kennzeichen kommt was? Moosgummi? Alter Schlauch? Korkplatte?
Hanseat hat geschrieben:floheis hat geschrieben:Und in die sind aus Plastik und ich bohre da zwei Löcher durch - passend zum Schutzblech?
Baut Ihr da einen Abstandhalter ein - wegen der Krümmung des Schutzblechs?
Zwischen Plastik und Kennzeichen kommt was? Moosgummi? Alter Schlauch? Korkplatte?
Ich hatte in 28 Motorradjahren noch nie eine solche Plastikunterlage, sondern das Kennzeichen immer direkt an die Halterung geschraubt.
An der Verschraubung etwas Hartgummi zwischen Kennzeichen und Halterung legen und selbstsichernde Muttern verwenden.
Mehr braucht es normalerweise nicht.
Hanseat hat geschrieben:P.S.: Gegen vibrationsbedingte Risse hilft eine solche Plastikunterlage übrigens nicht, sondern z. B., das Kennzeichen ggf. auf eine passgenaue Hartgummiplatte zu kleben und mehrfach mit ihr zu verschrauben. Das würde ich aber erst machen, wenn es wirklich zu Rissen kommt.
mueboe hat geschrieben:So geil!!!!Luzie hat geschrieben:brandenburch
Ich hab mich köstlich amüsiert.
Lorchen hat geschrieben:Ey, ihr habt alle keene Ahnung!
Hanseat hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Ey, ihr habt alle keene Ahnung!
Doch.
Als langjähriger Bewohner Berlins musste ich immer durch Brandenburg
Lorchen hat geschrieben:Den find ich aber doof.
ETZChris hat geschrieben:am besten find ich den: "willommen im land der frühaufsteher" weiß jetzt aber nicht genau, von wem der ist.
Lorchen hat geschrieben:Den find ich aber doof.
Lorchen hat geschrieben:Ist das nicht das "Land der Horizonte"?
calle hat geschrieben:geh doch in berlin erstma mitm kleinem nummernschild hoch zum abstempeln, vielleicht klappts ja,
so bin ich an engschrift beim motorrad gekommen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste