Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
P-J hat geschrieben:Jo der soll wohl welche haben, soll sie aber nur abgeben wenn er auch die Zylinder dazu schleifen kann.
ich hat geschrieben:Hab gerade in einen großen Simson Forum was gelesen, daß es Kolben in Original-Qualität geben soll.
Kennt das jemand, ist da was dran?
Dort sollen die herkommen:
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de
Maddin1 hat geschrieben:Zumindestens von seinem 275er TS Zylinder/Kolben war ich nicht begeistert.
Tja, früher waren alle am schimpfen über die DDR Qualität. Wie sich doch die Zeiten ändern.albert hat geschrieben:womit bewiesen wäre, dass er "original-qualität" geliefert hat.
telefoner hat geschrieben:bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...
hiha hat geschrieben:Ich stell mal die Frage: Wenn die DDR-Kolben so geil waren/sind, warum will die dann keiner in seiner RennMZ drin haben, und warum rüstet keiner seine z.B. Maico (deren Mahlekolben so verdammt teuer sind) damit aus?
Gruß
Hans
ETZ-Racer hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...
denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!
telefoner hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...
denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!
nein es sind 290 ccm, und wenn du an der peripherie des motors nichts änderst, hast du selbst dann weniger leistung als vorher. das wurde hier schon zigmal erörtert...
ETZ-Racer hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...
denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!
nein es sind 290 ccm, und wenn du an der peripherie des motors nichts änderst, hast du selbst dann weniger leistung als vorher. das wurde hier schon zigmal erörtert...
nein es sind 287 ccm
telefoner hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...
denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!
nein es sind 290 ccm, und wenn du an der peripherie des motors nichts änderst, hast du selbst dann weniger leistung als vorher. das wurde hier schon zigmal erörtert...
nein es sind 287 ccm
so, ich suche jetzt meinen studienrechner mit dem 14 stelligem pi raus und berechne den hubraum bis auf die 6 stelle nach dem komma...
Mitglieder in diesem Forum: AntonOrl, nobbi- mz, rene1982 und 340 Gäste