welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon MZ-Heinz » 31. August 2009 18:20

Hallo,
Bitte schimpft mich nicht, aber wieder mal ne Frage zur Farbe einer MZ.
Mir ist bekannt, dass MZ keine RAL-Farbtöne lackiert hat und es am einfachsten ist, ein Teil mit der Originalen Farbe zum Lackierer zum bestimmen der Farbe zu geben.
Aber, ich habe kein Originalteil. Ich habe die TS250/0 Bj.74 als Bausatz gekauft und da waren alle Teile bereits gestrahlt. Im Originalen KFZ-Brief steht die Farbe blau.
Jetzt wäre es schön, wenn mir jemand eine vergleichbare RAL-Nummer geben könnte, da ich die Maschine wieder in den Auslieferungsfarbton lackieren möchte.
Mit der Suchfunktion habe ich leider auch nichts brauchbares gefunden.
Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Lorchen » 31. August 2009 18:23

Reicht das auch morgen?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 31. August 2009 18:27

Guck mal in den ETZ 251 Farbfred.

Grüße
Ex-User Grobstaub

 

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Marco » 31. August 2009 18:27

Schlüpferblau metallic wenn der hellblaue farbton gemeint ist olympiablau heisst der genau
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Micky » 31. August 2009 18:31

RAL 5012


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Lorchen » 31. August 2009 18:32

Grobstaub hat geschrieben:Guck mal in den ETZ 251 Farbfred.

Da kann man keine Farben sehen. Man muß da schon einen RAL-Farbfächer ranhalten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 31. August 2009 18:34

Lorchen hat geschrieben:
Grobstaub hat geschrieben:Guck mal in den ETZ 251 Farbfred.

Da kann man keine Farben sehen. Man muß da schon einen RAL-Farbfächer ranhalten.


guck mal auf den link in dem ral-beitrag von mir. :hallo:
Ex-User Grobstaub

 

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon MZ-Heinz » 31. August 2009 18:35

Lorchen hat geschrieben:Reicht das auch morgen?

vielen Dank, mach dir keine Mühe.
Ich habe mal in den Farbtabellen nachgesehen, RAl 5012 könnte ganz gut passen, in einer kleinen ecke am Luftfiltergehäuse war noch etwas zu sehen.
Vielen Dank, für die schnellen Antworten, dieses Forum ist einfach Spitze
Gruß Heinz
Zuletzt geändert von MZ-Heinz am 31. August 2009 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Lorchen » 31. August 2009 18:51

Wenn's dieses Blau sein soll:

Bild

Da paßt kein RAL-Lack. Das ist eine Mischung aus RAL 5018 Türkisblau gemischt mit einem dunlen Blau, vielleicht RAL 5019 Capriblau.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Micky » 31. August 2009 19:03

MZ-Heinz hat geschrieben:Ich habe mal in den Farbtabellen nachgesehen, RAl 5012 könnte ganz gut passen, in einer kleinen ecke am Luftfiltergehäuse war noch etwas zu sehen.
Das mit RAL 5012 hatte ich doch schon geschrieben. Wirklich passen wird es nie da die DDR Farbtöne auch nie 100 prozentig gleich waren. Und dann kommt noch die Ausbleichung im Laufe der Jahre hinzu.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon P-J » 31. August 2009 19:17

Im Forum www.ddrmoped.de findest du einen Doccolor. Der mischt alle Farben der DDR Palette in Ltr und sogar als Spraydosen. Einfach bescheid sagen das ich dich geschickt habe. Ist ein netter Kerl.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Marco » 31. August 2009 19:19

den doccolor gibts auch hier im forum...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon MZ-Heinz » 31. August 2009 19:22

@Micky:weil du die Nummer geschrieben hast, hab ich nachgeschaut, du warst schuld. Danke
@P-J:mir doccolor hatte ich schon Kontakt, der braucht aber ein Muster, welches ich ja nicht hab
@Lorchen:den kleinen rest Farbe, den ich in der Ecke sehen kann, ist etwas heller als deine schöne TS

Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon P-J » 31. August 2009 19:31

Es wird sich doch ein Blaues Teil hier im Forum als Muster finden. :lupe: wenn nicht schraube ich was von meiner Blauen ab.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon jowi250 » 31. August 2009 19:40

Die Farbe von Lorchen seiner TS sollte passen, meine sah genau so aus (Bj 1974).
Ich habe sie in einer Jugendsünde in Olympiablau umlackiert :cry: .
Jetzt erstrahlt sie wieder im Blau der 80 ziger TS Modelle, ist etwas dunkler und gefällt mir persönlich besser, als das alte.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Micky » 31. August 2009 19:55

jowi250 hat geschrieben:Jetzt erstrahlt sie wieder im Blau der 80 ziger TS Modelle, ist etwas dunkler und gefällt mir persönlich besser, als das alte.
Wie jetzt? Haben die Farben auch noch Unterschiede was das Baujahr angeht?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon Lorchen » 31. August 2009 20:01

Ja, eben.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon P-J » 31. August 2009 20:06

Ich denke bei TSén gibt es nur ein Dunkelblau, egal welches Baujahr.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon stegro » 31. August 2009 20:07

Lorchen hat geschrieben:Wenn's dieses Blau sein soll:

Bild

Da paßt kein RAL-Lack. Das ist eine Mischung aus RAL 5018 Türkisblau gemischt mit einem dunlen Blau, vielleicht RAL 5019 Capriblau.

Sag mal hast du vergessen den Benzinhahn zuzudrehen, oder was ist das für eine Lache?
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250
stegro

Benutzeravatar
 
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon jowi250 » 31. August 2009 20:09

Ja ich glaube mit der 5 Gang kam das dunkle blau, schau mal und vergleiche mit Lorchen seinem blau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon P-J » 31. August 2009 20:12

genau das ist es! :zustimm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: welcher blauer Farbton für TS250/0 Bj.74

Beitragvon MZ-Heinz » 1. September 2009 07:25

in dem dunklem blau hab ich meine 76er TS lackiert, ist aber die Farbe der späteren TS`n. Hab sie nach einem Muster anmischen lassen.
die jetzige Baustelle soll aber den originalen Farbton bekommen.
Bitte nicht an den beigen Schutzblechen stören, die Maschine war, wie ich aus resten der Lackierung feststellen konnte, mal ne VoPo Maschine und ich wollte das erhalten. (am Lenker sind auch noch die Abdrücke der Halterung des Regulierstabes zu erkennen)
Gruß Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 5 Gäste