Langsam, langsam, noch nicht bohren!
Der angebotene elektronische Minusregler für die BK hat doch offensichtlich den Vorteil, dass er in den RT-Spulenkasten
passt, richtig? Die original Plus-geregelte LiMa der RT/3 kann jedoch auch auf Minus-geregelt umgebaut werden, was
dann den Einsatz des BK-Reglers möglich macht.
In den untenstehenden Bilder ist links die originale Plus-geregelte LiMa-Beschaltung dargestellt und rechts daneben, wie
umgebaut werden muss. Die farbig unterschiedenen Enden der Erregerfeldwicklung (grün und violett) müssen unbedingt
in der angegebenen Weise verdrahtet (nicht vertauschen!) werden, damit die LiMa nicht umgepolt wird.
Für die Fehlerfreiheit der angegebenen Umbauanleitung kann ich momentan keine Garantie übernehmen, da ich keine
Möglichkeit zur Erprobung habe.
Wer mir zu diesem Zweck eine RT/3 samt elektronischen BK-Regler schenken möchte, bitte PN
Ansonsten bin ich natürlich an Erfahrungsberichten interessiert. Nils, wagst du es mal auf eigene Verantwortung?
Gruß
Lothar
UMBAU.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52