Hallo Gemeinde,
ich konnte es nicht lassen und habe im Frühjahr bei Ebay ein ETS-Gespann ersteigert. Aufgrund des desolaten Zustandes des Motorrads (stand 10 Jahre im Schuppen) war / ist der Kauf eher für das "Anflanschen" des Beiwagens (frisch restauriert) an meine vorhandene ETZ 250 gedacht.
Über PEICKERT habe ich die erforderlichen Teile besorgt. Am Wochenende habe ich mich erstmals daran gemacht , beide "Teile" zusammenzuführen, was sich als nicht sehr einfach erwiesen hat.
Zwischenzeitlich habe ich folgendes Problem bzw. Frage und brauche dringend den Rat bzw. Information eines Fachmanns bezüglich der Flansch(e) bzw. Kugelkopfaufnahme(n) welche den Kugelkopf quasi umschlingt:
Müßen diese von vorne betrachtet waagerecht stehen oder ist das nicht so ausschlaggebend? Damit meine ich den Anschluß am unteren Punkt (Schwingenanschluß), den in der Mitte (zwischen Sitzbank und Tank) und den vorne unter dem Tank.
Wenn ich nämlich mein Gespann, so wie ich es mit dem Motorrad verbunden habe von vorne betrachte, gehen bzw. stehen alle drei Halterungen (vom Beiwagen ausgehend) etwas schräg nach oben und umschließen die entsprechenden Kugelköpfe quasi von schräg unten (übertrieben betrachtet) und stehen nicht waagerecht. Macht das etwas aus?
Kann das vielleicht daran liegen, daß ich am Motorrad noch die Originalbereifung habe und das Motorrad somit höher als mit den 15' bzw. 16' Felgen steht (unabhängig vorerst ob die kleinerern Felgen ein besserers Fahren ermöglichen)?
Hoffe, daß ich mein Problem halbwegs verständlich darstellen konnte....
Grüße
Atha.