Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Micky hat geschrieben:Hallo Martin,
ach so! So kann es also auch gehen.
Ich habe hier ja noch einen nagelneuen Schwimmer, nur mit dem einstellen habert es. Stelle ich den nach Rep Buch ein, dann weichen die Einstellungen total von dem zur Zeit eingebauten Schwimmer ab.
Ich trau mich nicht so recht diesen Schwimmer einzubauen...
Micky
samasaphan hat geschrieben:Heute wurde mein Vergaser in der Werkstatt (http://www.motorradzentrum-berlin.de/) auseinander genommen und nach Wechsel des Schwimmers etc zusammengebaut. Nun lief aus der Überlaufbohrung beim Abstellen auf Seitenstäönder etwas Benzin raus. Werkstatt meinte, das wäre normal. Aufgrund der Scgräglage etc. beim Abstellen auf Hauptständer passierte das nicht. - Hat der Mechaniker Recht? dann brauch ich ja auch kein Seitenständer?!
Mike hat geschrieben:samasaphan hat geschrieben:Heute wurde mein Vergaser in der Werkstatt (http://www.motorradzentrum-berlin.de/) auseinander genommen und nach Wechsel des Schwimmers etc zusammengebaut. Nun lief aus der Überlaufbohrung beim Abstellen auf Seitenstäönder etwas Benzin raus. Werkstatt meinte, das wäre normal. Aufgrund der Scgräglage etc. beim Abstellen auf Hauptständer passierte das nicht. - Hat der Mechaniker Recht? dann brauch ich ja auch kein Seitenständer?!
Hat er nicht.
mareafahrer hat geschrieben: Da würde ja der Vergaser bei jeder ordentlichen Kurvenhatz auslaufen ?!
Martin H. hat geschrieben:Hm, glaub ich nicht; müßte sich nicht der Spritpegel entsprechend der Schräglage der Maschine auch neigen, bedingt durch die Fliehkraft? Jedenfalls bei der Solomaschine.
Gruß, Martin.
Micky hat geschrieben:Mein Vergaser von der ETZ 250 läuft über, sobald man den Benzinhahn längere Zeit offen läßt.
Auch auseinanderbauen und reinigen des Vergaser hat nix gebracht.
Der Schwimmer ist auch nicht undicht. Und am Schwimmerventil kann ich auch nichts feststellen.
Ach ja, die Schwimmerkammer ist zu 3/4 mit Benzin gefüllt.
Micky
Otis hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Mein Vergaser von der ETZ 250 läuft über, sobald man den Benzinhahn längere Zeit offen läßt.
Auch auseinanderbauen und reinigen des Vergaser hat nix gebracht.
Der Schwimmer ist auch nicht undicht. Und am Schwimmerventil kann ich auch nichts feststellen.
Ach ja, die Schwimmerkammer ist zu 3/4 mit Benzin gefüllt.
Micky
Achte mal darauf,ob der kleine "Hebel" der das Ventil öffnet und schliesst..
..auch parallel! zu den Schwimmerkammer-Deichseln steht..!
samasaphan hat geschrieben:Otis hat geschrieben:Micky hat geschrieben:Mein Vergaser von der ETZ 250 läuft über, sobald man den Benzinhahn längere Zeit offen läßt.
Auch auseinanderbauen und reinigen des Vergaser hat nix gebracht.
Der Schwimmer ist auch nicht undicht. Und am Schwimmerventil kann ich auch nichts feststellen.
Ach ja, die Schwimmerkammer ist zu 3/4 mit Benzin gefüllt.
Micky
Achte mal darauf,ob der kleine "Hebel" der das Ventil öffnet und schliesst..
..auch parallel! zu den Schwimmerkammer-Deichseln steht..!
--
Hast Du davon ein Foto?
Mitglieder in diesem Forum: sammycolonia und 356 Gäste