Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Beitragvon Ckone » 4. September 2009 19:57

Nabend zusammen,

da ich öfters auch im Regen fahre stört mich absolut das es immer durch die Originalplane das Wasser reindrückt.
Nun habe ich mir nen blaues Gummispannlaken besorgt welches ich komplett über den Beiwagen ziehe damit es zumindest
beim abstellen nicht reinregnet. Damit kann man aber nicht wirklich fahren wie sieht denn das aus :lach:

Wie bekommt man nen Superelastik Regen bzw. Winterdicht ???
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Beitragvon knut » 4. September 2009 20:24

das ding heisst nur boot -ist aber keins :!: auf meinem sw ist eine vom sattler massgeschneiderte plane aus cabrioverdeckstoff - die ist dicht.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Beitragvon UlliD » 4. September 2009 20:32

knut hat geschrieben:das ding heisst nur boot -ist aber keins :!: auf meinem sw ist eine vom sattler massgeschneiderte plane aus cabrioverdeckstoff - die ist dicht.

ja, die Plane :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Beitragvon Ckone » 4. September 2009 20:58

knut hat geschrieben:das ding heisst nur boot -ist aber keins :!: auf meinem sw ist eine vom sattler massgeschneiderte plane aus cabrioverdeckstoff - die ist dicht.



Hat er als Anschlusspunkte die originalen Ösen genommen ? Haste nen Bild davon ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Beitragvon TS-Jens » 5. September 2009 08:41

Hat der SE keine Ablauflöcher im Boden? :versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Beitragvon Richy » 5. September 2009 08:49

knut hat geschrieben:auf meinem sw ist eine vom sattler massgeschneiderte plane aus cabrioverdeckstoff - die ist dicht.


So auch bei mir. Das Zeug ist wirklich dicht. Bei meinem anderen SW habe ich eine Plane selbstgemacht, aus einem gewebeunterstützen Latex, keine Ahnung, wo man das bekommt, ist auch nicht wichtig. Unterschied beider Planen zum Original ist, dass sie den Haltebügel komplett mit überspannen. Die den SW mit der Latexplane hab ich jahrelang im Freien geparkt und nie war Wasser drin.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Superelastik Wasserdicht / Winterdicht bekommen ?

Beitragvon Ckone » 5. September 2009 09:43

TS-Jens hat geschrieben:Hat der SE keine Ablauflöcher im Boden? :versteck:



Na klar der Rost hat ihn schon zum schweizer Käse gemacht :mrgreen:

Richy hat geschrieben:
knut hat geschrieben:auf meinem sw ist eine vom sattler massgeschneiderte plane aus cabrioverdeckstoff - die ist dicht.


So auch bei mir. Das Zeug ist wirklich dicht. Bei meinem anderen SW habe ich eine Plane selbstgemacht, aus einem gewebeunterstützen Latex, keine Ahnung, wo man das bekommt, ist auch nicht wichtig. Unterschied beider Planen zum Original ist, dass sie den Haltebügel komplett mit überspannen. Die den SW mit der Latexplane hab ich jahrelang im Freien geparkt und nie war Wasser drin.


Danke. Dann fahre ich einfach mal zum Sattlerhier im Ort und Frage das mal an.

Kannst du dich noch errinnern was das Verdeck gekostet hat ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste