ES 150 zieht schlecht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 150 zieht schlecht

Beitragvon peterDK » 7. September 2009 18:09

Hallo an alle. Wünschte, jemand können mir helfen.
Habe ein schönes rotes ES150 aus dem Jahr 1975. Von anfang war der motor viel langsamer und müde als meiner 1964 ES150. Kann kaum laufen 50 km/h im Gegenwind. Motor ist jetzt renoviert. Nachgesehen überall, auch Zylinder und Kolben. Kickstart arbeitet so hart wie es sollte. Vergaser überholt. Auspuff is ausgetauscht. Es zieht immer noch schlect. Vergleiche es ich mit meinem 1964 ES150 ich habe. Es ist viel schneller. Ich habe versucht, die Nadel im Vergaser auf den Kopf zu bewegen zum pos 3. Hilft nicht viel. Auch die Leerlauf Schraube zu drehen. Zündkerzen sieht vernünftig aus. Hauptdüse ist der richtige 95, und Schwimmer Erhebung ist nachgesehen. Tankdeckel loch und luftfilter ok.
Was kann los sein?

Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo
peterDK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 13
Registriert: 14. September 2006 18:45
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67

Re: ES 150 zieht schlect

Beitragvon Christof » 7. September 2009 18:30

Hallo! Was habt ihr genau am Kolben/Zylinder gemacht? Ist der Zylinder neu geschliffen worden oder habt ihr den nur kontrolliert?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES 150 zieht schlecht

Beitragvon peterDK » 7. September 2009 18:58

Hi.. er hat gasagt das zylinder war kaum getragen so es war nur geschliffen (honung?) minimal. Und dann neues kolbenringe montiert

Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo
peterDK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 13
Registriert: 14. September 2006 18:45
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67

Re: ES 150 zieht schlecht

Beitragvon biene&lu » 7. September 2009 19:04

auspuff ausbrennen,lufi wechseln,zündung einstellen,durchflußmengenmessung an schwimmernadelventil,kompression messen :!:entschuldige war ein reflex :!: :oops: wie sieht eigentlich die kerze aus :?:

-- Hinzugefügt: 07.09.2009 20:14:29 --

prüf mal ob der zündnocken spiel hat(die welle)

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: ES 150 zieht schlecht

Beitragvon lothar » 8. September 2009 06:53

Riecht das Getriebeöl nach Benzin?
Ist der Lichtmaschinenraum trocken und ölfrei?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gallium, Klaus_1966 und 335 Gäste