Billardgrün

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Billardgrün

Beitragvon magge85 » 9. September 2009 10:18

Wie sieht die Farbe genau aus? Könnte vielleicht einer ein paar Bilder hochladen?


Was haltet ihr von der Farbe? Ich wollte meine TS evtl. so lackieren....
Wie ist die Qualität dieser Leifalit-Lacke?...

Danke schon mal

Fuhrpark: ETZ 250/A; TS 250/1
magge85

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 26. August 2009 12:34

Re: Billardgrün

Beitragvon Lorchen » 9. September 2009 10:23

Billardgrün original 1985:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Billardgrün

Beitragvon Sven Witzel » 9. September 2009 10:57

magge85 hat geschrieben:Wie ist die Qualität dieser Leifalit-Lacke?...


Die 1K aus der Sprühdose oder das Mehrkomponentensystem für Sprühpistolen ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Billardgrün

Beitragvon TS-Jens » 9. September 2009 14:27

Sehe ich das richtig, dass Billardgrün bei MZ was anderes ist als Billardgrün bei Simson?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Billardgrün

Beitragvon magge85 » 9. September 2009 14:33

Ich spreche hiervon:

http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... -0-5l.html

wie gut sind diese Lacke? sind ja auch ziemlich teuer...

Fuhrpark: ETZ 250/A; TS 250/1
magge85

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 26. August 2009 12:34

Re: Billardgrün

Beitragvon Nils » 9. September 2009 16:21

TS-Jens hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass Billardgrün bei MZ was anderes ist als Billardgrün bei Simson?


Naja, das war schon recht ähnlich. Die Lacke waren ohnehin nie alle gleich, feste Farbnormen wurden nicht angewendet. Auch Lorchens Bild sieht das Grün dorch den Rotanteil der Abend-/oder Morgensonne etwas komisch aus.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Billardgrün

Beitragvon Stephan » 9. September 2009 16:39

TS-Jens hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass Billardgrün bei MZ was anderes ist als Billardgrün bei Simson?


Dürfte das Gleiche in grün sein ;-).

Die Farbe gabs aber auch am Wartburg und da hatte Glasurit??? mal eine ganze Palette von.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste