Anzugsmomente für ETZKannst du fürs Primärtriebsrad so übertragen.
Ich gestatte mir noch zwei Hinweise:
- Zum Blockieren der Antriebswelle kannst du den Kettenritzelgegenhalter für den Sek-trieb nehmen,dazu 5. Gang einlegen
- Die Rolle der Sicherungsbleche für die Verschraubung von Primärtriebsrad und Sek-ritzel ist umstritten.
Wenn die Verzahnung schon ausgeschlagen ist, reicht wohl die Vorspannung durchs Anzugsmoment nicht unbedingt mehr. Die Sicherungsbleche verhindern, daß die Mutern sich abschrauben - daß sie sich lockern, verhindern sie nicht (und dann schlägt die Verzahnung aus). Eine Schnur Schraubensicherung
mittelfest kann hier nicht von Schaden sein.
Bei der nächtsen Demontage dann Erhitzen auf 150°C.
Der NM geht nicht immer ins letzte Detail.
Früher oder später wird dir noch auffallen, daß in einigen Auflagen diverse Druckfehler sind.
Ich habs beim letzten Mal nur angedeutet, du kannst dir
bei miraculis.de auch das Rep.-handbuch ansehen/ausdrucken.
Im Zweifelsfall schlägst du eben in beiden nach.
PS.
Beim Einsetzen der WDR bitte die Initialschmierung nicht vergessen, und sie vorsichtig über den KuWe-Stumpf führen.
Für solche Zwecke ist ein Graphit- oder MoS[sub]2[/sub]-haltiges Montagefett am geeignetsten, um die Dichtlippe satt einzureiben. Beim Abtrieb ebenso.
.