Hier nun die Fotos mit Erklärung :
CIMG9311.JPG
Anschluss A - Kabel 1 geht in den Kabelbaum untern Tank
Anschluss B - Kabel 2 geht an Masse/Batterie
Anschluss C - Kabel 3 verschwindet im Motor Richtung Lima
Anschluss D - Kabel 4 verschwindet im Motor Richtung Lima
Anschluss E - Kabel 5 geht in den Kabelbaum untern Tank
................Kabel 6 geht zur Batterie
Anschluss F - Kabel 7 verschwindet im Motor Richtung Lima
................Kabel 8 geht in ne Sicherung dann verschwindets im Motor Richtung Lima
................Kabel 9 geht in den Kabelbaum untern Tank
weitere Bilder zb. vom Innenleben :
CIMG9318.JPG
CIMG9317.JPG
CIMG9316.JPG
CIMG9313.JPG
CIMG9312.JPG
-- Hinzugefügt: 10.09.2009 18:17:27 --wolf60 hat geschrieben:Mit dem MZ-Regler wirst du vermutlich nicht sehr viel anfangen können, da du keine normale Lichtmschine, sondern einen Dynastarter in der Tula hast. D.h., die Lima ist eben nicht nur Lima, sondern auch Anlasser, und das muss speziell gesteuert werden, damit sich beide Funktionen nicht gegenseitig stören. Bei den westdeutschen Originalen dieser Dynas besorgt dies ein spezieller Regler. Ich nehme mal an, dass das bei der Tula genau so läuft, ist ja schließlich mal eine 1:1 Raubkopie des Goggo-Rollers gewesen.
Der MZ-Regler hat diese Funktion natürlich nicht, deshalb wird es wohl damit nicht gehen. Allerdings müsste ein Regler aus dem Heinkel-Roller passen. Frag doch mal im Heinkel-Forum nach, ob solche Regler noch nachproduziert werden bzw. welche Ersatzlösungen sich anbieten.
Wenn es etwas Zeit hat, könnte ich auch einen Bekannten von mir fragen, der hat noch eine Tula Murawej, die er vor ein paar Jahren mal einem Polen abgekauft hat. Vielleicht weiß der ja mehr.
Gruß
Wolfgang
Der hat so nen Tula Dreirad ???? Frage ihn bitte mal das wäre super. Kannst ihm auch meine Mailadresse geben !!!
Hatte der Heinkel nen E - Starter ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,